völlig ahnungsloser Zeltneuling braucht hilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Killerzwerg
    Neu im Forum
    • 27.04.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    völlig ahnungsloser Zeltneuling braucht hilfe

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben uns vor einiger Zeit ein Zelt zugelegt (http://shop.maxtrader.de/Outdoor/def...em&ST=1&IT=309) - wir brauchen es zum Zelten auf Festivals hier in Deutschland, v.a. zu Pfingsten!

    Nun wollen wir es natürlich vor dem Gebrauch einmal aufbauen (ging noch nicht früher, weil es immer nass war draußen...). Jetzt unsere Fragen:
    - auf was ist alles zu achten?
    - wie sieht es mit wasserdichte aus? Also muss man das beim ersten mal imprägnieren oder wie läuft das? haben ziemlich Angst, nass zu werden, weil uns das letztes Jahr auf einem Festival passiert ist mit dem Zelt eines Bekannten.
    - wo kann man zu für Studenten erschwinglichen Preise so feste Stahlnägel bekommen? Der Boden in Leipzig ist immer wahnsinnig hart, da geht kein normaler Hering rein...
    - was hat es mit den schwarzen Bändern im Innern vom Zelt auf sich, die da quer durchlaufen? Irgendwie sagen uns die so gar nichts...
    - was hats mit den Abspannleinen auf sich? Muss man die befestigen, oder ist das nicht zwingend?

    Tut mir leid für die doch recht banalen Fragen, aber wir sind absolut neu in dem Gebiet und haben bisher noch nie ein Zelt gehabt...

    Für eure Antworten bin ich euch wirklich dankbar! Wenn euch sonst noch was einfällt, was man als Neuling wissen muss: immer her damit

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: völlig ahnungsloser Zeltneuling braucht hilfe

    Zitat von Killerzwerg Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    wir haben uns vor einiger Zeit ein Zelt zugelegt (http://shop.maxtrader.de/Outdoor/def...em&ST=1&IT=309) - wir brauchen es zum Zelten auf Festivals hier in Deutschland, v.a. zu Pfingsten!

    Nun wollen wir es natürlich vor dem Gebrauch einmal aufbauen (ging noch nicht früher, weil es immer nass war draußen...). Jetzt unsere Fragen:
    - auf was ist alles zu achten?
    - wie sieht es mit wasserdichte aus? Also muss man das beim ersten mal imprägnieren oder wie läuft das? haben ziemlich Angst, nass zu werden, weil uns das letztes Jahr auf einem Festival passiert ist mit dem Zelt eines Bekannten.
    - wo kann man zu für Studenten erschwinglichen Preise so feste Stahlnägel bekommen? Der Boden in Leipzig ist immer wahnsinnig hart, da geht kein normaler Hering rein...
    - was hat es mit den schwarzen Bändern im Innern vom Zelt auf sich, die da quer durchlaufen? Irgendwie sagen uns die so gar nichts...
    - was hats mit den Abspannleinen auf sich? Muss man die befestigen, oder ist das nicht zwingend?

    Tut mir leid für die doch recht banalen Fragen, aber wir sind absolut neu in dem Gebiet und haben bisher noch nie ein Zelt gehabt...

    Für eure Antworten bin ich euch wirklich dankbar! Wenn euch sonst noch was einfällt, was man als Neuling wissen muss: immer her damit
    Hallo Killerzwerg!

    Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

    Zu Deinen Fragen:

    Bei Eurem Zelt handelt es sich um ein sogenanntes Tunnelzelt.

    Was Du beim Aufbau beachten musst, kannst Du in diesem Video gut erkennen. Prinzipiell funktioniert das so bei jedem Tunnelzelt.

    Auf Grund der Materialien sollte das Zelt schon dicht sein. Imprägnieren oder abdichten musst Du da nix.

    Laut Beschreibung müsste es sich bei den Heringen doch um Stahl handeln?!

    Die schwarzen Bänder sind dafür da, das Außenzelt zu fixieren (zusammenzuhalten), wenn Du es einmal ohne Innenzelt aufbauen solltest.

    Prinzipiell reicht es aus, wenn Du das Zelt nur an den Bodenheringsschlaufen mit Heringen sicherst. Damit hast Du allerdings so gut wie keine Windstabilität und es sollte daher wirklich nur gemacht werden, wenn es absolut windstill ist. Da man aber nie zu 100% vorhersagen kann, dass das dann auch so bleibt, empfiehlt es sich schon, die Abspannleinen zu verwenden.

    Die Abspannleinen auf dem Foto sind übrigens nicht optimal gesetzt. Die optimale Anordnung ist so, dass alle Leinen auf den Mittelpunkt des Zeltes zulaufen. D.h. die äußeren Leinen verlaufen nicht parallel zu den mittleren, sondern um ca. 45° nach außen versetzt (eben zum Zeltmittelpunkt).

    Im Übrigen bin ich von der Qualität des Zeltes nicht so ganz überzeugt, hauptsächlich wegen des Fiberglasgestänges. Achtet vielleicht beim nächsten Zelt drauf, dass es dann kein Fiberglas ist.

    Viele Grüße und viel Spaß mit dem Zelt!
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 28.04.2008, 20:04.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar

    Lädt...
    X