Schimmel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ironic
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schimmel?

    Hallo zusammen

    Auf der Bodenunterseite meines Vaude Orbit Zeltes finden sich über die gesamte Fläche verteilt etwa ein Dutzend centstück-grosse weisse Flecken. Handelt es sich dabei sicher um Schimmel oder könnte es auch etwas anderes sein (Harzflecken?)? Wie bekommt man das heraus und was mache ich am besten dagegen? Je preisgünstiger und einfacher die Lösung, desto lieber.

    Bilder der Flecken:



    Vielen Dank

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schimmel?

    Schimmel bekommst Du weg wenn Du einfach darüberwischst, Harz nicht.
    Ich würde mit etwas Essiglösung wischen...
    Kann Gutb Schimmel sein, wenn es feucht eingepackt wurde und etwas organisches Material gegammelt hat...

    Peter

    Kommentar


    • nebulos
      Dauerbesucher
      • 15.11.2007
      • 580
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schimmel?

      Hallo

      wenns schimmel ist besorg dir sowas: FugatenSpray
      Sollte helfen.
      Danach gut auslüften.

      lg

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schimmel?

        Mit Säuren wäre ich vorsichtig, Nylon reagiert da sehr empfindlich drauf (löst sich auf), bei Polyester ist alkalisch zu vermeiden (versprödet). Bei irgendwelchen Spray ist nie sicher gestellt, dass die Beschichtung etc. das gut ab kann, einfach mit warmem Seifenwasser abwaschen und gut.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schimmel?

          Vaude bewirbt seine verwendeten Böden aber als "Ameisensäure- und Düngemittelresistent".
          Mit einer milden Essiglösung sollte das schon gehen, wenigstens die Schimmel zu töten. Alternativ eine verdünnte Alkohollösung.

          Das man das Zelt aber wie neu wieder hinbekommt von dieser Vorstellung würde ich mich verabschieden. Schadest dem Zelt sicher mehr als es nützt.

          Müffelt das Zelt denn? Die Stockflecken die ich kenne waren meist grau oder schwarz.
          Harzflecken kleben ja meist!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Schimmel?

            Hab selber schon auf SI- beschichtetem und PU- beschichtetem Material mit
            stark verdünnter Essigsäurelösung- also nicht pur - Schimmel bekämpft.
            Geht gut, und das Nylon hat sich nicht aufgelöst.
            Mit Essigschwamm abwischen, trocknen lassen, in Wasser spülen und trocknen.
            Mit Desinfektionsmitteln wäre ich vorsichtig.
            Vielleicht auch einfach waschen und trocknen, so wirklich nahrhaft ist das Zeug ja für die Pilze nicht.

            Kommentar


            • nebulos
              Dauerbesucher
              • 15.11.2007
              • 580
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schimmel?

              Mit Desinfektionsmitteln wäre ich vorsichtig.
              Sind die sehr aggressiv??
              sind doch meist viel ethanol mit ein wenig gift oder?
              Ich hätte da jetzt eigentlich keine bedenken.
              Allerdings beschränken sich meine erfahrungen auf nicht näher spezifiziertes "plastik".

              lg

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schimmel?

                Zitat von ironic Beitrag anzeigen
                ...Auf der Bodenunterseite meines Vaude Orbit Zeltes finden sich über die gesamte Fläche verteilt etwa ein Dutzend centstück-grosse weisse Flecken. Handelt es sich dabei sicher um Schimmel oder könnte es auch etwas anderes sein (Harzflecken?)? Wie bekommt man das heraus und was mache ich am besten dagegen? Je preisgünstiger und einfacher die Lösung, desto lieber....
                Auf den ersten Blick sieht es fuer mich eher wie Harz aus...ist denn das eher etwas dicker, weniger flexibel als der Boden ?... dann isses Harz...
                Du bist dir sicher, dass nicht das Zelt andersrum zum Trocknen gelegen hat und Voegel drauf gekackt haben ? (hat ich grad bei nem Tarp in rauhen Mengen, das geht dann allerdings easy mit nem Lappen mit warmen Wasser ab...)

                Unterwegs haben wir meist Reinigungstuecher bei (ist haeufig effektiver und leichter als Wasser + Shampoo), haeufig bekomme ich damit sowas wie Harz ab, spuele dann sicherheitshalber mit etwas Wasser nach...hilft das nix, probiere ich es zuhause meist zuerst mit Sachen wie LCD-Bildschirmreiniger, CD-Reiniger, Videokopfreiniger (Sachen, die ich eh habe und die fuer empfindliche Kunststoffe gedacht sind) hilft das nix, nehme ich einen mit Waschbenzin getrankten Lappen und wasche dann hinterher sofort die Stelle mit Seifenwasser und dann Wasser nach...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • ironic
                  Anfänger im Forum
                  • 20.04.2008
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schimmel?

                  Hallo zusammen

                  Vielen Dank für die guten Antworten. Ich habe das Zelt über dem Balkongeländer hängen und zur Zeit regnet es gerade wie verrückt darauf. Ich schaue es mir mal genauer an, wenn ich nach Hause komme. Die Harzvariante wäre mir ja die liebste :-) Ich stelle es ja meist im Wald auf, da könnte das natürlich gut sein. Danke nochmal!

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 11916
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schimmel?

                    Relativ harmlos für Kunststoffe ist Isopranol ( wurde meines Wissens zum Reinigen von Schallplatten/ CD´s genommen) und besitzt aber schon ganz gute Löslichkeit für fettartige Substanzen. Nehme ich z.B. immer um Oberflächen fettfrei zu bekommen und damit gehen z.B. gut Schimmelspuren an der Badewanne weg. Bei anderen Lösungsmitteln (z.B. Ethylacetat= Nitroverdünner/Nagellack/Pinselreiniger) wäre ich eher vorsichtig. Ggf. löst sich zwar nicht gleich der Zeltsstoff auf, aber andere Inhaltsstoffe wie z.B. Weichmacher. Wichtig ist auch immer die mechanische Komponente soweit möglich (Bürste etc.).
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • ironic
                      Anfänger im Forum
                      • 20.04.2008
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schimmel?

                      So, jetzt hat es endlich aufgehört zu regnen und es ist wieder getrocknet. Die weissen Flecken sind noch da. Ich habe mit klarem Wasser und einem Tuch drübergewischt, aber die Flecken sind auch dann noch da nach dem Trocknen. Wenn man mit dem Fingernagel ein wenig dran kratzt, verhält es sich wie eingetrockneter Kaugummi oder Kreide auf einer Jeans. Es geht ein wenig ab, aber man verschmiert es eher.

                      Der Fleck ist also nicht nur oberflächlich auf der Zeltplane, so dass er sich mechanisch ablösen liesse. Aber es sieht auch nicht aus wie ein Ölfleck, der vollständig ins Material eingesogen wäre. Es ist schon irgendwie eine Schicht drauf.

                      Was meint ihr? Harz oder Schimmel? Kann ich die Flecken einfach so lassen wie sie sind, wenn es Harz wäre? Ästhetisch stören sie mich nicht. Oder zerstören auch Harzflecken das Gewebe und die Wasserdichtigkeit? Aber wenn ja, dann haben sie das ja bereits getan, denke ich und damit kann ich sie auch wieder dran lassen, oder?

                      Kommentar


                      • Isildur
                        Dauerbesucher
                        • 04.01.2006
                        • 883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schimmel?

                        Klingt nach Harz. Ich würde es vermutlich vorsichtig ablösen schon alleine weil Harz normalerweise klebt - wirklich schaden wirds aber vermutlich auch nicht.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schimmel?

                          Könnte doch auch Aluminiumoxid sein.Ich meine wenn er die Gestängebögen einfach in die Tasche zum Zelt packt und die noch voll mit Tau sind könnte da schon sowas entstehen.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schimmel?

                            Zitat von ironic Beitrag anzeigen
                            ...Wenn man mit dem Fingernagel ein wenig dran kratzt, verhält es sich wie eingetrockneter Kaugummi oder Kreide auf einer Jeans. Es geht ein wenig ab, aber man verschmiert es eher.

                            Der Fleck ist also nicht nur oberflächlich auf der Zeltplane, so dass er sich mechanisch ablösen liesse. ..Kann ich die Flecken einfach so lassen wie sie sind, wenn es Harz wäre?...
                            Tja wie ich dir schon geschrieben habe, hoert sich jetzt noch klarer nach Harz an, hab dir ja genuegend Abloesemoeglichkeiten aufgelistet, ich wuerde es entfernen, sonst saut es beim aufgerollten Zelt grad bei Waerme woanders rum. btw bei Verwendung von Bodenplanen, Footprints u.A. hat man den Aerger nicht mehr...


                            Gruss


                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • ice
                              Erfahren
                              • 08.04.2005
                              • 442

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schimmel?

                              würde auch mal auf Harz tippen. Ist es denn leicht "pappig" "klebig" wenn du es anlangst. Schimmel langt sich relativ glatt an Harz langt sich rau (sprich mit Höhenunterschieden an). Der ultimative Test wäre der Geruchstest.
                              Halt mal so ganz leicht ein Feuerzeug an die Flecken (paar Sekunden). Wenn es nach Wald, Harz, riecht ist es Harzt, wenn es nach nichts riecht ist es etwas anderes. Im Ernst Schimmel läßt sich normalerweise mit einem Lappen "wegwischen" Harz hat eher die Kaugummiartige Konsistenz wie von dir beschrieben.
                              Lernen durch erfahren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X