Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

    da mein Kaitum 3 bald aufschlagen sollte.
    Heute isses endlich eingetroffen. Da es direkt aus Schweden kam, will ich mal hoffen, dass dieses Kaitum wieder von einwandfreier Qualität ist.

    Wer auch mit einem Kaitum 3 liebäugelt, sollte am besten in den nächsten Tagen ordern, da das Zelt ab 1. Oktober nicht mehr 820 EUR, sondern 850 EUR kostet.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      Heute isses endlich eingetroffen. Da es direkt aus Schweden kam, will ich mal hoffen, dass dieses Kaitum wieder von einwandfreier Qualität ist.

      Wie kommst Du da drauf? Auch die in Schweden verkaufte Zelte werden doch nicht dort hergestellt. Denke, dass die Qualitätsprobleme daher überall zu finden sein KÖNNEN.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • provisorium
        Erfahren
        • 25.07.2008
        • 242
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

        Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
        Wie kommst Du da drauf? Auch die in Schweden verkaufte Zelte werden doch nicht dort hergestellt. Denke, dass die Qualitätsprobleme daher überall zu finden sein KÖNNEN.
        Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Aber vielleicht haben sie (die Hillebergs) sich gedacht, der Carton, der feine Kerl, der bekommt ein ganz besonderes Zelt von uns. Ein Hilleberg aus Schweden (was ja eigentlich ein Zelt aus Estland ist).

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

          @ Der Waldläufer
          Ja, schon klar - vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollt eigentlich sagen, dass der dt. Händler das Kaitum 3 nicht auf Lager hatte und es deswegen erst bei Hilleberg direkt bestellen musste (und die versenden die Zelte aus ihrem Lager in Schweden, nicht direkt aus Estland). Es handelt sich also um Zelt neuester Produktion, bei dem immerhin eine gewisse Chance besteht, dass ev. Fehler mittlerweile beseitigt wurden.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

            Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Zelt !!!
            Gibts demnächst nen Testbericht???

            Kommentar


            • pfrinz
              Fuchs
              • 11.12.2006
              • 1440
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

              @ Corton: Ich glaube es liegt eher an Zufall/individuellem Glück wie das jeweilige Exemplar "gebaut" ist. Deine Überlegung halte ich auch eher für Wunschdenken. Aber schaden tuts sicher nicht
              Hoffe du machst Fotos !

              Hab schon öfter überlegt ob man nicht einen Fred aufmachen sollte in dem man nach Zusammenhängen zwischen der Qualität der Verareitung und der jeweiligen Näherin des Zeltes sucht. Mit so vielen HB Besitzer wie es hier zweifellos gibt käme da vielleicht sogar was dabei heraus... nur was ?

              Da wollen dann alle nur noch ihr Zelt von einer bestimmten Näherin haben

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                Zitat von prinz
                Ich glaube es liegt eher an Zufall/individuellem Glück wie das jeweilige Exemplar "gebaut" ist.
                Mit Begriffen wie Zufall und Glück tu ich mir in Verbindung mit einem 820 EUR Zelt etwas schwer. BTW: Deine Bilder des roten Kaitum 3 lassen sich nicht mehr vergrößern. Wüde die gerne zum Vergleich heranziehen.

                Zitat von pfrinz
                Hab schon öfter überlegt ob man nicht einen Fred aufmachen sollte in dem man nach Zusammenhängen zwischen der Qualität der Verareitung und der jeweiligen Näherin des Zeltes sucht.
                Verantwortlich ist in meinen Augen der Qualitätsinspekteur und der heißt im Falle des neu eingetrudelten Kaitum 3 "Heikki Tamberg" - den Namen des Inspekteurs des fehlerhaften Kaitum 2 hab ich vergessen.

                So wie dieses wunderschöne Helsport Fjellheimen Double von arippich



                sollte ein Kaitum 3 ja eigentlich auch aussehen können, zumal es über 200 EUR mehr als ein vergleichbares Fjellheimen 3 Double kostet. Das abgebildete Fjellheimen ist allerdings ein 4er und kein dem Kaitum 3 vergleichbares 3er.

                Wenn es so aussieht, wie das Kaitum 2 von Flaublosch



                bin ich zufrieden.

                arippich und Flaublosch mögen mir die Verwendung ihren Bilder verzeihen.
                Zuletzt geändert von Corton; 29.09.2008, 07:39.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                  Kaitum 3

                  Kommentar


                  • Kosmo72
                    Erfahren
                    • 16.09.2008
                    • 115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                    Hilleberg Nammatj 2
                    Zuletzt geändert von Kosmo72; 01.10.2008, 21:26.

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                      @ Corton:
                      Hast du deins noch nicht aufgebaut ?
                      Ich würde ja an deiner Stelle platzen vor Neugierde!

                      Hoffe mal für dich, dass deins so aussieht, wie das Heli oben! *Daumendrück*

                      Kommentar


                      • Kosmo72
                        Erfahren
                        • 16.09.2008
                        • 115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                        Hoffe mal für dich, dass deins so aussieht, wie das Heli oben
                        ja tut es

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                          Zitat von casper
                          @ Corton: Hast du deins noch nicht aufgebaut ?
                          Doch --> # 68

                          Das Zelt steht gut, kann nicht klagen! Auch sind bei diesem Exemplar des Kaitum 3 die AZ RVs wesentlich leichtgängiger als bei dem Kaitum 2, das ich letztens hatte. Das Innenzelt ist bis auf ein paar Schöheitsfehler dieses Mal auch ok. Es könnte zwar insgesamt etwas straffer sein, ist aber dank der sehr großzügigen Abmessungen erst mal kein Problem.

                          Vom ersten Eindruck her ein sehr schönes Zelt für 2 Personen + (kleinem) Hund + Gepäck. Mit 3 Personen wär´s mir darin schon etwas zu eng.

                          Für Vaude UL Masochisten, die ein Hogan UL als vollwertiges 2 Personen-Zelt bezeichnen, ist das Kaitum 3 ein 4 Personen-/Familien-Zelt.

                          Kommentar


                          • bananensuppe
                            Dauerbesucher
                            • 13.08.2006
                            • 871

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Für Vaude UL Masochisten, die ein Hogan UL als vollwertiges 2 Personen-Zelt bezeichnen, ist das Kaitum 3 ein 4 Personen-/Familien-Zelt.
                            Mit einem 3-Personen-Expeditionszelt im Süden rumlaufen wäre dann Snobismus.

                            Kommentar


                            • Paco
                              Erfahren
                              • 06.04.2008
                              • 313
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                              Hallo Corton,

                              was wiegt den dein Kaitum 3?
                              Habe gerade ein Allak da und es bringt satte 3179 gramm auf die Waage!
                              2,9 kg Bruttogewicht (gesamter Lieferumfang) sind wohl nur ein HB Marketing-Gag!
                              Bevor sich hier jemand aufregt, meine Kaitum's haben bis auf 10 gramm hin und her alle gleich gewogen!

                              Gruß Paco

                              P.S. Am Allak sind übrigens die großen Leinenspanner und die Schnüre der Kerlon 1800er Zelte dran. Was ich davon halten soll - keine Ahnung.

                              Kommentar


                              • cb

                                Erfahren
                                • 24.07.2008
                                • 161
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                Hallo Kaitum-Besitzer / Kenner,

                                wie geht man denn beim Verpacken mit dem Draht der beiden Lüfter am besten um? Biegt man den einfach so, daß er schön längs liegt? Bricht der dann nicht irgendwann?

                                Vielen Dank für Eure Hilfe
                                Christoph

                                P.S. @Corton: Gratuliere zu diesem echt schönen Zelt.

                                Kommentar


                                • eumel66
                                  Erfahren
                                  • 15.03.2006
                                  • 198
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                  Zitat von Paco Beitrag anzeigen
                                  P.S. Am Allak sind übrigens die großen Leinenspanner und die Schnüre der Kerlon 1800er Zelte dran. Was ich davon halten soll - keine Ahnung.
                                  Interessant, bei meinem sind die 2mm Schnüre und die kleinen Leinenspanner dabei.

                                  Grüße Dirk

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                    Zitat von Paco
                                    Habe gerade ein Allak da und es bringt satte 3179 gramm auf die Waage!
                                    Uff, fast 10% über der Herstellerangabe - so was gab´s bei HB noch nie.

                                    Zitat von Paco
                                    was wiegt den dein Kaitum 3?
                                    Mit komplettem Lieferumfang (außer Anleitung) genau 3.169g (Herstellerangabe: 3.0kg), mit 18 Titan Heringen von Terra Nova dann noch 3.092g.

                                    Am Allak sind übrigens die großen Leinenspanner und die Schnüre der Kerlon 1800er Zelte dran. Was ich davon halten soll - keine Ahnung.
                                    Sei froh, die sind wesentlich besser zu handhaben als diese Mini-Dinger.

                                    Gibt´s dieses Bild



                                    eigentlich auch in größer als 640x480? Ist der untere RV der des Lüfters?

                                    @cb
                                    Danke.

                                    Gruß,
                                    Corton

                                    Kommentar


                                    • Paco
                                      Erfahren
                                      • 06.04.2008
                                      • 313
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                      Hallo Corton,

                                      das ist der RV des Lüfters. Bilder hätt ich auch noch größer.
                                      Sieht aber an beiden Absiden so aus.
                                      Hab gerade das Allak eingetütet - zu schwer, zu schmal, zu niedrig, zu laberig und zu teuer für das gebotene!
                                      Da ist mein Exped Venus II extrem - viel geräumiger, steht besser und leichter.

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                        Zitat von Paco
                                        Habe gerade ein Allak da und es bringt satte 3179 gramm auf die Waage!
                                        Was mich jetzt etwas irritiert:

                                        Zitat von exa1c
                                        3050g (ich bilde mir ein, dass es vorher weniger war) Ich muss dazu
                                        sagen ich habe nur ne ganz alte analoge Küchenwaage.

                                        Nur das Zelt: 2220g
                                        Hille Packsack: 45g
                                        Gestänge: 605g
                                        Gestängepacksack inkl. Ersatzgestänge: 55g
                                        Häringe: 130g
                                        Packsack Häringe: 15g
                                        Der Orthliebpacksack: 220g
                                        und

                                        Zitat von pfrinz
                                        Iz +Az (mit Packsack): 2171 g. (2207 g.)
                                        Gestänge (mit Packsack): 608 g. (652 g.)
                                        12 orig. Heringe mit Beutel: 132 g.

                                        Gesamt >> 2991 Gramm
                                        Was soll man davon halten?

                                        Hab gerade das Allak eingetütet - zu schwer, zu schmal, zu niedrig, zu laberig und zu teuer für das gebotene!
                                        Warum versuchst Du´s eigentlich immer wieder bei Hilleberg, obwohl Du von diesem Hersteller jetzt schon 6 mal enttäuscht worden bist? Gibt doch Alternativen.

                                        Gruß,
                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • Paco
                                          Erfahren
                                          • 06.04.2008
                                          • 313
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Qualität: Leichtzelte von Hilleberg?

                                          Wie die unterschiedlichen Gewichte zustande kommen ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Bei gleichem Schnitt der Zelte sollten eigentlich nicht solche Unterschiede sein.

                                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                          Warum versuchst Du´s eigentlich immer wieder bei Hilleberg, obwohl Du von diesem Hersteller jetzt schon 6 mal enttäuscht worden bist? Gibt doch Alternativen.

                                          Gruß,
                                          Corton
                                          Nenn es unbelehrbar! Wir wollten eigentlich etwas geräumiges, leichtes (siehe Kaitum). Dann noch etwas selbststehendes, leichtes für kleine Stellflächen (siehe Allak). Zu den Alternativen, die sind so groß nicht. Innenzelt eingehangen hat oberste Priorität. Haben halt noch ein Staika mit dem wir bis auf's Gewicht super zufrieden sind.

                                          Gruß Paco

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X