Der "Perfekte" Poncho

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der "Perfekte" Poncho

    Hier noch eine weitere Idee für eine Poncho- Behausung.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Der "Perfekte" Poncho

      Also was ich so hatte war mal ein Regensturm von einer Seite, da habe ich eine lange Seite ganz auf den Boden gespannt, und die andere (windabgewandte) Seite war so ca. 25cm über dem Boden.


      Bei dieser Variante waren die Längsseiten ca. 15cm (geschätzt) über dem Boden. Da muß mensch dann schon darunter kriechen. Ein bißchen niedriger wäre auch noch gegangen. Bei Deinen angedachten 1,80m Breite kommt das aber locker hin, sprich genug Platz unter dem Tarp, wenn beide Längsseiten am Boden sind.

      Gruß hikingharry

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der "Perfekte" Poncho

        Hallo zusammen,

        ich möchte nur kurz etwas hinzufügen.

        Wer die Ponchos a la Hikingharry aufbauen will, sollte lediglich
        noch ein paar Abspannschnüre an die 4 Ecken des Ponchos
        machen.

        So bekommt man bei Bedarf den Poncho weg vom Boden und
        hat sehr viel Platz.

        Für die ersten 1000km auf dem Pacific Crest Trail nehme ich
        dieses Jahr einen Golite Poncho mit. Zusätzlich noch ein
        Mini-Moskitoinnenzelt, das lediglich den Oberkörper abdeckt.

        Da die meisten Ponchos oder sagen wir mal ganz bewusst
        Solo-Tarps ein Maß von ca. 150 x 300 m haben, sind gerade
        solche Teile extrem leicht als Selbstbauprojekt zu realisieren.

        Dazu die gerade recht günstigen Preise bei extremtextil und
        schon hat man seinen Single-Shelter.

        CU

        Carsten010
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Hausfreund
          Anfänger im Forum
          • 21.11.2007
          • 45

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der "Perfekte" Poncho

          Hi,

          das mit dem Moskitonetz welches nur den Oberkörper bedeckt habe ich mir
          auch schon überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen, da ich sowieso
          Druckknöpfe anbringen werde, das es 2 einzelne Dreiecke genauso tuen
          werden. Wenn mich die Viecher nerven spann ich die Längsseiten bis
          auf den Boden, klipp die Netze ein, und schon ist es Viech-Sicher;)
          Wie schwer ist dein Oberkörper-Netz eigentlich, und welches Packmaß hat es?

          mfg
          Flo

          Kommentar


          • hikingharry
            Dauerbesucher
            • 23.05.2004
            • 788
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Der "Perfekte" Poncho

            Was Carsten010 weiter oben schreibt stimmt natürlich. Zusätzlich habe ich auch an den Abspannungen der Längsseiten noch Schnüre dran.

            Für mich war das irgendwie schon so logisch. Aber es ist auch auf den Fotos nicht allzugut sichtbar.


            Gruß hikingharry

            Kommentar


            • Hausfreund
              Anfänger im Forum
              • 21.11.2007
              • 45

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Der "Perfekte" Poncho

              Hi,

              Mitlerweile komme ich wirklich deutlich schneller voran als vorher,
              also vielen Danke an alle die mir geholfen haben meine Idee zu perfektionieren
              Was ich mich noch Frage: Für hießige Breiten dürfte doch, auch bei einem
              etwas härterem Sturm, 3mm Reepschnur völlig außreichen, oder irre ich da?
              also 80kg Zugkraft pro Leine, mehr dürfte das wohl nicht werden, wenns
              schlimmer wird bin ich sowieso nicht mit dem Poncho alleine unterwegs;)
              Ich schätze mal das der Poncho die Maße 2x3 (etwa, also ohne Nähte abzuziehen usw) werden würd, also am Ende etwa 1,8x2,8,
              wobei die Kapuze so stabil vernäht wird das sie als zusätzlicher Abspannpunkt
              verwendet werden kann, insgesamt werden es wohl 8 Abspannschlaufen werden, die Ecken werden zusätzlich durch Stoff-3-Ecke stabilisiert.
              Runderherum kommen Druckknöpfe (10 männliche, 10 weibliche),
              was es ermöglicht das Tarp als Biwak zu verwenden (Maße dann 1,4x1,8m).
              Damit dürfte ich wohl ganz gut klar kommen!
              Dafür werde ich im Endeffekt so um die 6,4qm Stoff brauchen,
              bei 52gr pro qm komm ich also etwa so um die 330gr, dazu noch Leinen
              und Druckknöpfe sowie 5 Leichte Häringe, komme ich auf etwa 400gr,
              ich denke das passt!

              Danke für eure Tipps, und wenn ihr noch was dazu sagen wollt: ich freu mich drauf
              ciao
              Flo

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Der "Perfekte" Poncho

                als biwaksack sind druckknöpfe vielleicht nicht so das beste, da man so keine besonders wetterfeste verbindung hinbekommt. Wenn man die druckknopfknate aber aus dem regen legt ists sicher ne ganz gute sache.

                An deiner stelle würde ich die druckknöpfe immer abwechselnd männlich/weiblich um die kante setzen und nicht eine seite männlich und die andere weiblich.
                Dadurch hast du viel mehr möglichkeiten.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • pixelsetter
                  Gerne im Forum
                  • 10.11.2007
                  • 55

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Der "Perfekte" Poncho

                  ich hatte mir letztens auch diesen originalen bw poncho (gummitex) gebraucht für wenig geld gekauft, da ich dachte, das teil ist super praktisch (tarpersatz, regenkleid, etc.).

                  beim testlauf im strömenden regen war das teil allerdings eine echte katastrophe. zum einen fährt der wind hinein und wedelt alles hin und her und regen dringt seitlich auch ein. ich muss dazu sagen, dass ich einen rucksack mit drunter hatte, was die angriffsfläche für wind deutlich erhöhte.

                  fazit: innerhalb kurzer zeit war ich bis zu den oberschenkeln durchnässt, da der wind den poncho immer schön nach oben hat flattern lassen. für wanderungen kann ich das ding nicht so empfehlen. vielleicht hat ein anderer ja bessere erfahrungen damit gesammelt? ich jedenfalls werde umsteigen auf die gummitex (das zeug ist echt gut) regenüberkleidung der bw.

                  viele grüße

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Der "Perfekte" Poncho

                    Gut das da der Wind darunter geht ist klar aber es sind ja bänder dran um den Poncho am Körper zu befestigen.Ist bei Ponchos halt so.Ich finde Gummitex auch gut aber es gibt auch PU beschichtetes Nylon das ist fast gena so dicht und erheblich leichter.Ich mag Ponchos beim Wandern auch nicht als Regenschutz dann nehm ich lieber ne leichte Regenjacke dann schwitzt man auch nicht so.Um die Beine trocken zu halten gibts im Prinzip nur die Möglichkeit ne extra Regenhose mitzunehmen.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Der "Perfekte" Poncho

                      Meiner Erfahrung nach, ist bei Wind eine Jacke etwas besser als ein Poncho, aber bei Windstille ist der Poncho sehr viel angenehmer, falls man ihn seitlich oeffnen kann. Insgesammt also mehr oder weniger Gleichstand, oder eigentlich eher ein Vorteil fuer den Poncho. Nur in steilerem Gelaende in den Bergen ist eine Jacke deutlich im Vorteil.

                      Was ich nie so ganz verstanden habe ist, warum denn die Beine nicht nass werden duerfen. Mir reicht bis zum Gefrierpunkt eine normale Wanderhose auch wenn sie nass ist, sie trocknet am Koerper in weniger als einer Viertelstunde. Wenn es deutlich unter dem Gefrierpunkt ist, regnet es normalerweise nicht mehr. Fuer meinen Sohn hatte ich allerdings eine Regenhose auf unsere letzte Tour nach Schweden mitgenommen, und er hat sie auch gebraucht als es knapp ueber Null bei starkem Wind doll geregnet hat. Er war aber auch erst neun. Ein Poncho schuetzt uebrigens auch die Beine relativ gut.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • Hausfreund
                        Anfänger im Forum
                        • 21.11.2007
                        • 45

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Der "Perfekte" Poncho

                        Hi,

                        Eben damit es mir nicht so einfach die Hose durchnässt wollte ich meinen
                        Poncho etwas länger machen, dazu aus den Reststücken noch Gamaschen,
                        das reicht dann für mich, da ich sowieso immer sehr hochgeschlossene
                        Stiefel trage!
                        Nur bei der Breite weiß ich noch nicht so recht.
                        Wenn ich den Poncho 1,5x3 mache brauche ich 4m Stoff, wenn ich ihn 2x3
                        mache brauch ich 5. Der Vorteil von 2x3: es wäre im Notfall ein 2-Mann
                        fähiges Tarp, und wenn man den Poncho mit 2x3 faltet und mit
                        Druckknöpfen zu einem Biwaksack macht, hat er die Maße 2x1,5,
                        was wieder genug wäre für 2 Leute;)
                        Ich muss mich halt nur noch für ein Maß entscheiden, vielleicht
                        hole ich mir erstmal einen der RipStop Army Ponchos, und probier den
                        erstmal aus, dann dürfte ich wohl entscheiden können was ich wirklich brauche,

                        ciao
                        Flo

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Der "Perfekte" Poncho

                          ...bei Windstille ist der Poncho sehr viel angenehmer, falls man ihn seitlich oeffnen kann. Insgesammt also mehr oder weniger Gleichstand, oder eigentlich eher ein Vorteil fuer den Poncho.
                          Also die meisten (Regen-) Jacken haben heutzutage unter den Armen Reisverschlüsse. Diese lassen sich selbst bei Regen öffnen und sorgen für eine Belüftung.
                          IMO hat ein Poncho mehr Nachteile als Vorteile.

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Der "Perfekte" Poncho

                            @Freak: Meine Regenjacke hat Reissverschluesse unter den Armen, die helfen schon etwas. Bei Windstille finde ich den Poncho aber immer noch besser . In einer Jacke schwitze ich eigentlich fast immer, zumindest bergauf . Wenn es nicht zu stark regnet zieh ich sie deshalb meist gar nicht an.

                            @Hausfreund: wenn der Poncho zu breit ist wird wohl die Belueftung schlechter. Meiner hat so eine Art Aermel, die unten mit Druckknoepfen geoeffnet werden koennen. Wenn man alle Knoepfe geoeffnet hat, dann decken die Aermel die seitlichen Oeffnungen ein wenig ab, so dass kein Regen hereinkommt, die Belueftung wird allerdings nicht sehr behindert.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Der "Perfekte" Poncho

                              [QUOTE=Randonneur] @Freak: Meine Regenjacke hat Reissverschluesse unter den Armen, die helfen schon etwas. Bei Windstille finde ich den Poncho aber immer noch besser . In einer Jacke schwitze ich eigentlich fast immer, zumindest bergauf . Wenn es nicht zu stark regnet zieh ich sie deshalb meist gar nicht an.

                              Ich kann deine Meinung leider nicht teilen. Ich finde einen Poncho dermaßen unpraktisch. Aber das ist nur meine persönlich Meinung dazu.

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Der "Perfekte" Poncho

                                Da muss ich Freak voll zustimmen.Ein Poncho sitzt nicht richtig und atmungsaktiv ist er auch nicht.Warum einen Poncho zum Regenschutz benutzen,das ist als würde man eine Woldecke anstatt einem Pullover anziehen.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Der "Perfekte" Poncho

                                  @Freak: Man kann ja problemlos verschiedene Meinungen haben.

                                  @Buck Mod.93: Mein Poncho sitzt und atmungsaktive Ponchos gibt es auch
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Der "Perfekte" Poncho

                                    Hallo zusammen,

                                    Ich hange mich auch mal ran und möchte nochmal zurück kommen auf die BW Ponchos:
                                    ich habe auch so ein BW Poncho, so ein schwere 900g. Poncho aus gummi.
                                    Ich überlege mich noch ein leichteren zu bestellen, diesen hier.

                                    Ich wollte mal fragen wer erfahrungen hat mit dem Teil. Ich bin mir natürlich davon bewusst dass es nicht die reitbare eierlegende Wollmilchsau ist wie Exped/Hilleberg Bivy's.

                                    Es ist vielmehr gedacht zum immer dabei haben, als minitarp (Paddel in Kapuze als Aufstellstange) gegen sowohl Sonne als Regen, weil mein Zelt kein Regensicheren Eingang hat (nicht aufgepasst beim Kauf ) Es ist also *nicht* als Hauptregenschutz für zB Trekking oä gedacht!

                                    Hauptargument für Kauf wäre kleiner&leichter, habe ich im Seekajak und Farradtaschen doch begrenzt Platz.

                                    Danke und Gruß

                                    Jan
                                    HH

                                    PS bin Holländer daher die Shraipfäler

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Der "Perfekte" Poncho

                                      Ohh noch ein ASMC Käufer.Seit ich Globi für mich entdeckt habe kauf ich aber fast nichts mehr dort.Es gab bei ASMC mal einen Holländischen Armee Poncho.Ich hab den und der ist leicht sehr stabil und auch etwas größer als der den du dir kaufen willst.Mit den Ponchos von ASMC bei denen kein Hersteller dabei steht.Diese Artikel sind meistens von Mil-Tec oder Commando und die Dinger sind qualitativ nicht der Hammer.Ich denke dieser ist wenn du ihn nicht hauptsächlich zum drunter Pennen benutzen willst absolut ausreichend:http://www.globetrotter.de/de/shop/d...5623a3958e1a31
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • Charliebrown
                                        Erfahren
                                        • 08.09.2006
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Der "Perfekte" Poncho

                                        @ Buck Mod. 93

                                        Wenn ich das richtig sehe ist der von dir verlinke Poncho an den Seiten zugenäht.
                                        Also ist er auch nicht dazu geeignet als Minitarp aufgestellt zu werden, wie von JanV gewünscht.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Der "Perfekte" Poncho

                                          Hallo,

                                          Es scheint dass nicht soviele Leute Erfahrungen damit haben. Ich habe sie mir jetzt mal selber bestellt und werde nochmal berichten nachdem ich das Tarp/Poncho/Sonnensegel/Sitzplane usw testen könnte.

                                          Gruß

                                          Jan

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X