Hallo Zusammen!
Habe da mal wieder eine Frage
Besitze ein Lightwave G1 ultra und habe das diesen August zum erstenmal benutzt.
Nun hatte ich das Problem das in einer Nacht, Dauerregen, das Wasser auf mein Innenzelt tropfte, von dort nach hinten unten lief, und dann am Gestängekreuzpunkt fröhlich auf meinen Schlafsack tropfte (natürlich Daune
)
War nicht wirklich tragisch, da am nächsten Tag das Trocknen möglich war.
Nun aber endlich zu meiner Frage: Muß ich bei Zelten aus silikonisiertem Nylon grundsätzlich erstmal alle Nähte abdichten bevor ich es dem Regen aussetze. Oder hatte der Wassereinbruch andere Ursachen?
Kam leider noch nicht dazu das Ganze, nun mit gedichteter Mittelnaht, anzutesten.
Grüße
paddel
Habe da mal wieder eine Frage

Besitze ein Lightwave G1 ultra und habe das diesen August zum erstenmal benutzt.
Nun hatte ich das Problem das in einer Nacht, Dauerregen, das Wasser auf mein Innenzelt tropfte, von dort nach hinten unten lief, und dann am Gestängekreuzpunkt fröhlich auf meinen Schlafsack tropfte (natürlich Daune

War nicht wirklich tragisch, da am nächsten Tag das Trocknen möglich war.
Nun aber endlich zu meiner Frage: Muß ich bei Zelten aus silikonisiertem Nylon grundsätzlich erstmal alle Nähte abdichten bevor ich es dem Regen aussetze. Oder hatte der Wassereinbruch andere Ursachen?
Kam leider noch nicht dazu das Ganze, nun mit gedichteter Mittelnaht, anzutesten.
Grüße
paddel
Kommentar