Ich habe folgendes Problem mit dem Hilleberg Nallo GT: Wenn ich es so abspanne, wie in der Anleitung angegeben (Bildquelle:http://www.hilleberg.se/images/Nallovariation.gif):

d.h. die äußeren Stangen werden in einem Winkel von 45° abgespannt, dann steht der Reisverschluß des seitlichen Eingangs und so einer Spannung, dass er beim öffnen und schließen immer wieder auseinander reißt. Da dies auf Dauer sicher nicht so gut ist, habe ich mir folgende Modifikation überlegt:
Am Boden existiert ja bereits ein Band, mit dem der maximale Abstand zwischen den beiden Stangen eingestellt werden kann. Analog müßte jetzt noch ein Band am oberen Endpunkt des Reißverschlusses eingenäht werden.
Ich habe noch relativ wenig Erfahrung mit der Modifikation solcher Materialen. Welche Materialen verwende ich am besten. Wo bekomme ich die? Was ist beim nähen zu beachten?
Vielen Dank schon mal für Eure Tips!
Andreas

d.h. die äußeren Stangen werden in einem Winkel von 45° abgespannt, dann steht der Reisverschluß des seitlichen Eingangs und so einer Spannung, dass er beim öffnen und schließen immer wieder auseinander reißt. Da dies auf Dauer sicher nicht so gut ist, habe ich mir folgende Modifikation überlegt:
Am Boden existiert ja bereits ein Band, mit dem der maximale Abstand zwischen den beiden Stangen eingestellt werden kann. Analog müßte jetzt noch ein Band am oberen Endpunkt des Reißverschlusses eingenäht werden.
Ich habe noch relativ wenig Erfahrung mit der Modifikation solcher Materialen. Welche Materialen verwende ich am besten. Wo bekomme ich die? Was ist beim nähen zu beachten?
Vielen Dank schon mal für Eure Tips!
Andreas
Kommentar