Zeltfarbe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CODY
    Alter Hase
    • 04.07.2008
    • 3594
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zeltfarbe

    Zitat von hundehirn Beitrag anzeigen
    Tach Christian,
    wie wärs mit Sonnengelb ,is gut gegen Regendepri :P .Ich steh ja mehr auf Camouflage. 8) Ich weiß man wird vielleicht für `n Elch im Schlafsack gehalten :wink: aber die Typen die mich in Sizilien davon überzeugt haben ihnen mein Bargeld zu überlassen ,haben mich nur gefunden weil man das zelt weithin sehen konnte.
    Also wie mans macht ist es verkehrt
    Wäre vieleicht besser gewesen Du hättest Deinen Hund mitgenommen
    und Dir statt eines gelben Zeltes eine Lumpara gekauft.Cody.
    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
    http://omega-force-survival-group.org/index.php

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zeltfarbe

      OT: Sowas (korrekt: LUPARA) ist in Europa leider (oder glücklicherweise) absolut illegal. Auch zur Selbstverteidigung. Da gerade in Sizilien aber die Gegenseite oft genau damit ausgerüstet ist, ist es wohl besser, die Kohle rüber zu reichen. Der Hund endet sonst möglicherweise als - Hackfleisch. Die Wirkung der Dinger auf kurze Entfernungen hat was von einem Fleischwolf. Ich habe das mal vorgeführt bekommen, in einer Staatlichen Beschussanstalt - auf in Plastikfolie eingeschweisstes Styropr, nicht auf Hunde.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • CODY
        Alter Hase
        • 04.07.2008
        • 3594
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zeltfarbe

        Hallo Andreas.Hab mich verschrieben.Kommt ja von Lupus.Das mit Hund und
        Flinte war ein Scherz.Ich würde nie meine Wuffs vorschicken.
        Trotzdem Einspruch.In Östereich bekommst Du jedes Gewehr,bis zur Elefantenbüchse,jede ein oder zwei läufige Schrottflinte frei in jeden Waffengeschäft.Auch die sehr kurze Sizilien "Hirtenversion" Anschauen.Zahlen.Drei Tage warten (Abkühlphase) Abholen.Fertig.Cody.
        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
        http://omega-force-survival-group.org/index.php

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zeltfarbe

          OT: Echt? Abgesägte Schrotflinten mit Pistolengriff sind legal in Österreich? Da hat die EU ja noch einiges zu regeln, das muss harmonisiert werden! In Sizilien rechne ich mit sowas ja, aber wenn jetzt schon der Käser auf der Alm mit sowas rumlaufen darf -

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Schelli
            Erfahren
            • 09.09.2005
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zeltfarbe

            Mehrmals wurde hier im Forum ernsthaft die Erfahrung/Meinung geäußert, dass gelber Zeltstoff Insekten anzieht.

            ?????

            LG
            Schelli

            PS: Ausser meiner "Jugendsünde" in Türkis, habe/hatte ich nur grüne Zelte.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zeltfarbe

              Richtig!
              Zelte mal mit einem gelben oder orangenen Zelt zur richtigen Jahreszeit in der Nähe eines Rapsfeldes.....

              Ich sag nur es funktioniert....besonders bei dem Rapsglanzkäfer
              Gelbfallen werden zur Überwachung von Schadinsekten eingesetzt .....
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • CODY
                Alter Hase
                • 04.07.2008
                • 3594
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zeltfarbe

                Andreas.Ich habe nichts von Pistolengriffen und abgesägten Läufen gesagt.Ich spreche von der Kurzversion.Gesammtlänge:Beginn Schaft,bis Ende der Doppelläufe ist ca.90 cm.Das ist die gesetzlich vorgegebene Mindestlänge einer Langwaffe.Cody.

                P.S.Und die "Käser" (wie Du sie nennst) auf der Alm,die haben ohnehin fast alle ihr Repetiergewehr.Dürfte Tradition sein.
                Zuletzt geändert von CODY; 31.07.2008, 10:01. Grund: Berufe mich auf den fünften Zusatzartikel.
                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zeltfarbe

                  OT: Eine Lupara ist genau das: Ein Schrotgewehr, das hinten und vorne abgesägt wurde. Hier findest du ein Bild:

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lupara.jpg

                  Und ich bin beruhigt, dass sowas in Ö offenbar doch nicht erlaubt ist.


                  Jetzt aber zurück zur Zeltfarbe, sonst nimmt uns der Moderator an den Ohren. Meines is Purpur - oder Magenta (Macpac). Wunderschöne Farbe, hebt die Stimmung und kann keinesfalls mit einem Elch verwechselt werden. OB das Zelt anziehend auf Insekten wirkt, oder ob ich das bin, hab ich noch nicht herausgefunden.

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • CODY
                    Alter Hase
                    • 04.07.2008
                    • 3594
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zeltfarbe

                    Meine waren eigentlich auch immer grün und das in allen Tönungen.Nur eines.....
                    ich habe zwar versucht es zu verdrängen,aber scheinbar schwemmt es sich
                    doch immer wieder hoch....Wahnsinn :-)

                    Das gelbe Zelte Insekten anziehen,habe ich auch schon oft gehört.Dabei habe ich einen shop gefunden der das Salewa Micra um rund 100 Teuro anbietet.In Gelb.Und Gelb ist an und für sich eine schöne Farbe.Nur wird man eben leicht gesehen.Einer der Vorredner hat geschrieben das er sogar ein Tarnnetz über sein Zelt montiert.An soetwas habe ich auch schon gedacht.Ist halt eine sperrige Sache.Aber sicher effizient.Das Bild das Du geschickt hast-soetwas ist auch in Österreich streng verboten.Aber Irre finden immer einen Weg.In den US gibt es das frei zu kaufen,aber 5 schüssig
                    mit pump system.Für kleines Geld.Warum glaubst Du lebe ich so gerne hier?

                    Da fällt mir gerade etwas ein.Ihr könnt mir da sicherlich helfen.Wie würdet ihr
                    das Tatonka Arctis bewerten? Und was ist der Unterschied zwischen dem Tatonka Arctis und dem Tatonka Narvik? Außer das das Narvik hinten stärker
                    abfällt.
                    Ist der falsche Platz um Bewertungen zu erfragen,aber bis ich Dussel das richtige Forum finde...Gruß und Danke Cody.

                    P.S.Ist Magenta eine Art dunkles Kardinalrot?
                    Zuletzt geändert von CODY; 31.07.2008, 17:38. Grund: Berufe mich auf den fünften Zusatzartikel.
                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zeltfarbe

                      Das da: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Purpur-mit-Ausfaerbung.png
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • CODY
                        Alter Hase
                        • 04.07.2008
                        • 3594
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zeltfarbe

                        Danke.Also das ist Magenta.Gefällt mir gut.Habe sogar noch irgendwo einen
                        55 Liter Rucksack in so einer ähnlichen Farbe.Was für ein Zelt ist das?Cody.

                        Da gab es doch einmal ein Kajak in dieser Farbe.Prion?
                        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                        http://omega-force-survival-group.org/index.php

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zeltfarbe

                          Das ist das Zelt mit Innenzelt, mit dem ich unterwegs bin, wenn ich nicht im Hochgebirge bin. Eim MACPAC MIKROLIGHT, Einmannzelt, mindestens 10 Jahre alt und noch "Made in New Zealand". Gibt es heute nicht mehr in dieser schönen Farbe. Ich überlege aber immer, mir dazu noch ein Überzelt in grün zu nähen, wegen dem "Eye-catching-effect" des Magenta.

                          http://www.macpac.co.nz/public_catalogue/displayItemCode/item,Microlight-/code,MICRU08

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zeltfarbe

                            So jetzt kann ich mich hier mal als orange Zeltnutzer outen Also mir gefällt es und bin ziemlich froh über die Farbwahl. Ist ein typisches Marmot orange. Naja über anziehende Wirkung von Insekten kann ich nicht berichten. Bis jetzt habe ich noch keinen Unterschied zu meinem früheren grünen Vaude festsstellen können. Mücken kommen dummerweise zu beiden Zelten. Naja und in den Alpen hat mich auch noch keiner angesprochen, das es verboten ist, nur weil ich mit dem orange mehr auffalle.

                            Gruß
                            Sven
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • urban
                              Anfänger im Forum
                              • 02.11.2007
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zeltfarbe

                              Möchte auch nicht wirklich gesehen werden. Meistens jedenfalls nicht. Was meines Erachtens aber noch wesentlich besser ist als Schwarz, Braun oder Grün, ist die Farbe Grau. Tarnt überall richtig gut, und gibt auch ein angenehmes neutrales Licht innen!
                              kayaknoatun.blogspot.de

                              Kommentar


                              • November
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 17.11.2006
                                • 11173
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zeltfarbe

                                Wichtig ist ja auch die Innenzeltfarbe. Bisher bin ich helle (also sandfarbene) oder gelbe gewohnt und fand es, bis auf die Anziehungskraft des gelbs auf die Kleinkäfer auch ganz in Ordnung, habe mich also wohlgefühlt.

                                Das Innenzelt beim Macpac Microlight (und wohl auch bei deren anderen Zelten) ist nun weiß. Wie sieht es da mit euren Erfahrungen aus? Wie ist es mit dem Raum- und Wohnlichkeitsgefühl? Sieht man den unvermeidlichen Dreck schneller als bei anderen Farben oder fällt es doch kaum auf?

                                Das Microlight ist nämlich eine Überlegung wert.
                                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zeltfarbe

                                  Mag sein, dass gelb Insekten anzieht. Aber grün zieht offenbar Schnecken an. Möglicherweise verwechseln sie es mit einem Riesenblatt.

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • CODY
                                    Alter Hase
                                    • 04.07.2008
                                    • 3594
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zeltfarbe

                                    Nun Christine.Gegen Schnecken habe ich nichts.Interessant wäre ein Zelt
                                    in Weiswurstfarbe.Wenn da ein Bayer vorbeikommt? Wenn ich mir so vostelle Du schläfst im Zelt und hörst plötzlich da draußen etwas schmatzen und dann fällt Dir ein das Dein Schlafsack Senffarben ist.Übrigens guten Morgen.Cody.
                                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                    Kommentar


                                    • Pico
                                      Fuchs
                                      • 03.09.2007
                                      • 1084
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zeltfarbe

                                      Mein Eigenheim ist bordeaux rot. Das Tentipi Nibba gibts nämlich nur so. Von daher stellte sich die Frage nicht.

                                      Ich find die Farbe aber OK. Ist noch recht unauffällig, aber dennoch schick. Mein Innenzelt ist gelb, macht ein super Licht drinnen, auch gut gegen die bekannte Regendepression.

                                      Kommentar


                                      • SwissFlint
                                        Lebt im Forum
                                        • 31.07.2007
                                        • 8576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zeltfarbe

                                        Habe Zelt in grün und blau - warum wurde blau bis jetzt noch nicht genannt? Ist das Aldi-Klasse?

                                        und.. meine neueste Erwerbung wird Coyotenbraun sein..
                                        http://www.hängematten-outlet.at/Spe...Asym::457.html

                                        Auswahl in Farben? Hatte ich bis jetzt nie.. Kaufe eher nach Form oder Preis oder nehme was mein Mann zuhause rumliegen hat...
                                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                        Kommentar


                                        • Max Rockatansky
                                          Gesperrt
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.07.2008
                                          • 767
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zeltfarbe

                                          Ist zwar etwas off topic, aber ich frage mich, warum es nicht auch wesentlich mehr Outdoor-Bekleidung in Erdtönen oder in grün und so gibt. Oft ist nur schwarz oder khaki.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X