Messer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • röhrer
    Gerne im Forum
    • 06.11.2006
    • 61

    • Meine Reisen

    Also ich kann das hier auch noch empfehlen: http://www.wolfster.de/index.php?dis...&show=7/0/BK10
    grus
    röhrer
    Follow your dreams

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      Moins. Ich benutze die Opinels sehr häufig. Der Stahl lässt sich supergut schleifen und es ist Handlich und nicht "Protzig" ein echtes Arbeitsmesser eben.
      Meiner Meinung nach eines der besten Messer überhaupt im Preis Leistungsverhältnis.

      Das Olive ist besonders schön!

      Kommentar


      • caminous
        Neu im Forum
        • 09.12.2006
        • 4

        • Meine Reisen

        also ich find die messer von martini ganz gut. eignen sich besonders gut zum schlachten von fischen und sind super filitiermesser.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          Stellt sich allerdings auch die Frage, ob ihr schon mal ein gutes Messer in der Hand, sowie damit geschnitten und gearbeitet hattet. Daher wohl auch der leicht verschobene Wertmaßstab zum Müll hin, sorry

          Kommentar


          • Waldhoschi
            Lebt im Forum
            • 10.12.2003
            • 5533
            • Privat

            • Meine Reisen

            Stellt sich allerdings auch die Frage, ob ihr schon mal ein gutes Messer in der Hand, sowie damit geschnitten und gearbeitet hattet. Daher wohl auch der leicht verschobene Wertmaßstab zum Müll hin, sorry
            Musst dich nicht entschuldigen.
            Jau, ich hab einige (sehr) gute Messer. Und ich benutze sie auch. Aber survivaltechnisch sind die dünnen Opinelklingen einfach genial zum Fallenbau etc. Da kannst du jede 4mm Klinge vergessen.
            Wir können uns mal zum schnitzen treffen ;)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              Aber survivaltechnisch sind die dünnen Opinelklingen einfach genial zum Fallenbau etc. Da kannst du jede 4mm Klinge vergessen.
              kann ich mich nur anschließen! Wer meint dass ein Opinel nix wär der hat imho keine ahnung!

              OT: @ Joe -- gibts des auch in oliv? Wo?

              Indi

              Kommentar


              • Caputo
                Erfahren
                • 26.12.2006
                • 356
                • Privat

                • Meine Reisen

                [quote="Indi"]
                OT: @ Joe -- gibts des auch in oliv? Wo?

                Indi

                Ja gibts auch in Olive. Ich habs im Internet gekauft. ;)
                Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                Albert Schweitzer

                Kommentar


                • Mephisto

                  Lebt im Forum
                  • 23.12.2003
                  • 8538
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  OT: Gemeint ist Olivenholz

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6037

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Caputo
                    Ich habe mir gerade ein Opinel No. 8 olive bestellt. BIn schon richtig gespannt.
                    Sorry, da hatte ich dich wohl mißverstanden.
                    Ich dachte, du hast schon ein Taschenmesser, und suchst jetzt fürs "gröbere Arbeiten" ne stabile, feststehende Klinge.
                    Zitat von Caputo
                    Also ich habe bis jetzt immer eines von Victorinox...
                    Nun stellt sich aber für mich die Frage, brauche ich ein größeres, ja. VOrallem wiel es immer wieder Sachen gibt, die ich mit meinem Victorinox nicht gerade gerne mache.
                    Z.B grobe Stücke weg schnitzen, ein bischen Holz spalten oder einen Fisch ausnhemen.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Caputo
                      Erfahren
                      • 26.12.2006
                      • 356
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Ich suche immernoch eines um
                      Z.B grobe Stücke weg schnitzen, ein bischen Holz spalten oder einen Fisch ausnhemen.
                      Das Opinel habe ich mir nicht für diese Dinge gekauft. Hab fast nur gutes darüber gehört, und bin deshalb gespannt wie es sein wird.
                      Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                      Albert Schweitzer

                      Kommentar


                      • Daniel Chan
                        Dauerbesucher
                        • 03.03.2004
                        • 616
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ja, ich habe die Forensuche benutzt. Aber ich habe mich gewundert, warum das "Bushman" noch keiner erwähnt hat.

                        http://eco.cosmoshop.de/shop11175599...-bin/lshop.cgi
                        und dort in der Suche 40391 eingeben.

                        oder hier:
                        http://www.swords-and-more.de/shop3/...oducts_id/1548

                        Ist das wohl so schlecht? Ich wollt's mir Mal kaufen und testen.



                        Bushman
                        Nr. 40391
                        Klingenlänge 180 mm
                        Gesamtlänge 310 mm
                        Material: SK-5 geschmiedeter
                        Carbon Stahl
                        Mit Lederscheide
                        Das Bushman kann als:
                        ● Jagdmesser
                        ● Anglermesser
                        ● Überlebensmesser
                        ● Landwirtschaftssmesser
                        ● Campingmesser
                        ● Küchen-Filetiermesser
                        ● Gebrauchsmesser
                        ● Metzgermesser
                        ● Schiffsmesser
                        ●Wurfmesser
                        ● und mit verlängertem Griff als
                        Machete, Spieß oder Speer verwendet werden.
                        Ein preiswertes Überlebensmesser
                        Die Buschmänner der afrikanischen Kalahariwüste
                        sind dafür bekannt, daß sie in einer der
                        härtesten Gegenden des afrikanischen
                        Kontinents überleben können. Selbst heute
                        geht ein Buschmann noch große Entfernungen
                        zu Fuß, um Wild oder eßbare Pflanzen zu
                        finden. Alles was er hier bei sich hat, muß
                        funktionell, leicht und vor allem vielseitig
                        einsetzbar sein. Zum Beispiel trägt er alles auf
                        einer Schulter und seine Ausrüstung besteht
                        aus einem Stock zum Graben, einem leichten
                        Bogen, einem Köcher aus Baumrinde, giftigen
                        Pfeilen, Zündhölzern und einem kurzen Speer
                        zum Erlegen von großen Tieren.
                        Lynn Thompson hat die Überlebenslektionen,
                        die er von den Buschmännern gelernt hat, mit
                        der modernen Schmiedekunst verbunden um
                        ein neues Überlebens- und Freizeitmesser zu
                        entwickeln, welches er Bushman genannt hat,
                        zu Ehren der Buschmänner, die ihn dazu
                        inspiriert haben.
                        Anders als bei den meisten Überlebensmessern
                        mit hohlem Griff, hat es keine Naht
                        zwischen der Klinge und dem Griff und muß
                        somit nicht mechanisch festgestellt werden.
                        Die Klinge des Bushman und der integrierte
                        Griff sind aus einem 2,5 mm dicken SK-5
                        Kohlenstoffstahl kalt geschmiedet. Das daraus
                        geformte Messer wird hitzebehandelt und auf
                        RC54 gehärtet.
                        Bei Tests in der Fabrik wurde der Übergangspunkt
                        von Klinge zum Griff mit über 2 Tonnen
                        Gewicht belastet und nahm keinen Schaden.
                        Jede Klinge bekommt eine hauchdünne
                        Schneide und ist mit einem Abziehstahl leicht
                        wieder nachzuschärfen.
                        In der Vielseitigkeit bietet das Bushman zwei
                        Vorteile. Erstens der hohle Griff, in dem man
                        entweder Überlebenshilfen unterbringen- oder
                        Verlängerungen anbringen kann, mit welchen
                        man die Reichweite, Hebelkraft oder die
                        Wurffähigkeit verbessern kann.
                        Der zweite Vorteil ist die breite, flache und
                        leicht geschwungene Klinge, welche ideal zum
                        Häuten ist, und mit der man stechen, schneiden
                        und mähen kann.
                        vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                        Kommentar


                        • Mephisto

                          Lebt im Forum
                          • 23.12.2003
                          • 8538
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          derMac hat das aufm letzten Forumstreffen dabei gehabt. Meine Wahl wärs nicht. Er meinte aber damit kann man im Gegensatz zum Glock wirklich schneiden

                          Kommentar


                          • Daniel Chan
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2004
                            • 616
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Mit dem kann man bestimmt auch besser Äste hacken, da das ja eine größere Schwungmasse erlaubt. Den Griff könnte man mit dünnem Leder oder einer Schnur mit gutem Kleber verkleben.

                            Achso und stabil ist es auch, da es unter 2 Tonnen Belastung standhielt.
                            vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6037

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Daniel Chan
                              Ja, ich habe die Forensuche benutzt. Aber ich habe mich gewundert, warum das "Bushman" noch keiner erwähnt hat.
                              Hab ich noch nirgends liegen sehen. Müßte man mal in der Hand haben, sonst kann man schwer was zu sagen.
                              Ein paar Kritikpunkte wären wohl..
                              - eine 18cm Klinge find ich schon unnötig lang.
                              - Carbonstahl hat seine Vorteile, aber man muß halt eher mit Rost rechnen. Und wie pflegt man das hohle Griffstück?
                              - ein Griff aus Metall kann IMO nicht so griffig sein, wie gutes Holz oder Polymer. Und wie wirds bei Kälte..
                              - die Lederscheide müßte man auch mal sehen. Komisch, daß die nicht abgebildet ist. Ich persönlich finde Kydexscheiden derzeit optimaler (wie bei meinem Fällkniven S1 oder dem Sissipuukko).

                              Ansonsten aber sehr interessant. Messer haben immer ihren Charakter

                              Gruß,


                              Ps, wieviel wiegt es eigentlich? Steht auch nicht dabei.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Daniel Chan
                                Dauerbesucher
                                • 03.03.2004
                                • 616
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von sjusovaren
                                Ein paar Kritikpunkte wären wohl..
                                - eine 18cm Klinge find ich schon unnötig lang.
                                Ich nicht. Ich hab eigentlich nach einer Machete gesucht.. Mit der kann man auch Äste abschlagen, holz spalten, graben usw.
                                - Carbonstahl hat seine Vorteile, aber man muß halt eher mit Rost rechnen. Und wie pflegt man das hohle Griffstück?
                                Das hohle Griffstück müsste eigentlich wasserdicht sein. Wenn nicht, dann kann man ja dort ein Verschluss drannbauen mit Dichtring. Aber ab und zu Pflege mit einem Pinsel (oder diese Waffenpflegebürschten) kann nicht schaden.
                                - ein Griff aus Metall kann IMO nicht so griffig sein, wie gutes Holz oder Polymer. Und wie wirds bei Kälte..
                                Jou deswegen wollte ich auch Leder oder ein Band drumherumwickeln und kleben. ;)
                                - die Lederscheide müßte man auch mal sehen. Komisch, daß die nicht abgebildet ist. Ich persönlich finde Kydexscheiden derzeit optimaler (wie bei meinem Fällkniven S1 oder dem Sissipuukko).
                                Ja wäre auch interessant die Lederscheide zu sehen, aber ich finde sowieso selbstgemachte besser.
                                Ps, wieviel wiegt es eigentlich? Steht auch nicht dabei.
                                Ja, das kann uns nur derMac sagen.

                                Grüße
                                vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6037

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Daniel Chan
                                  Zitat von sjusovaren
                                  - ein Griff aus Metall kann IMO nicht so griffig sein, wie gutes Holz oder Polymer. Und wie wirds bei Kälte..
                                  Jou deswegen wollte ich auch Leder oder ein Band drumherumwickeln und kleben. ;)
                                  Sorry, hatte ich noch nicht gelesen.
                                  Unter einer Wicklung erhöht sich natürlich wieder die Rostgefahr. Aber irgendwie geht das bestimmt.

                                  Zitat von Daniel Chan
                                  Zitat von sjusovaren
                                  Ps, wieviel wiegt es eigentlich? Steht auch nicht dabei.
                                  Ja, das kann uns nur derMac sagen.
                                  Habs gefunden hier
                                  10.1 Unzen, also ca. 286 g.
                                  Dort übrigens mit Cordura Scheide angeboten. Auch ohne Foto.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • jiggalatei
                                    Erfahren
                                    • 12.12.2006
                                    • 439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Messer

                                    --------Mich würde mal interessieren, welche(s) Messer, Werkzeugtool und sonstiges Werkzeug ihr mit auf Reisen nehmt, in welcher Kombination und warum. --------


                                    Ok, das hängt natürlich davon ab, wo man hingeht. Muss ich dort ständig Brennholz machen ist eine Axt und Säge wichtig. Im Normalen steige ich auf Gasbrenner um.

                                    Gut ist ein Taschenmesser, von Lagiuole, Schweizer etc. und wenn Werkzeug notwendig ist, natürlich und meinetwegen auch ein Latherman. aber wie ist es mit den Multifunktionstools? - meistens passen sie wegen ihrer Bauform nicht, und so setze ich auf richtiges Werkzeug...

                                    Pinzette und was man braucht ist im First Aids Beutel... usw..

                                    Ich lege zusätzlich Wert auf ein gutes Martrini Messer:1. scharf, 2. schwer genug um zu Entasten, Zeltstöcke zu schneiden und 3. Brot und Schinken zerbröselt auch nicht.

                                    Hart auf Hart und, wenn ich nur ein Teil mitnehmen dürfte, dann eine kleine Axt. Wenn die ordentlich scharf ist ersetzt sie beinahe alles und man läuft nicht gleich rum wie Rambo.

                                    Wide open

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von sjusovaren
                                      Ein paar Kritikpunkte wären wohl..
                                      - eine 18cm Klinge find ich schon unnötig lang.
                                      Ich in den meisten Fällen auch.
                                      - Carbonstahl hat seine Vorteile, aber man muß halt eher mit Rost rechnen. Und wie pflegt man das hohle Griffstück?
                                      Bisher ist meins nicht gerostet, benutz es aber selten. Was willst du am Griff pflegen?
                                      - ein Griff aus Metall kann IMO nicht so griffig sein, wie gutes Holz oder Polymer. Und wie wirds bei Kälte..
                                      Geht so mit der Griffigkeit, aber man kann z.B. einen alten Fahrradschlauch drüber ziehen.
                                      - die Lederscheide müßte man auch mal sehen. Komisch, daß die nicht abgebildet ist. Ich persönlich finde Kydexscheiden derzeit optimaler (wie bei meinem Fällkniven S1 oder dem Sissipuukko).
                                      Wär mir neu, dass das ne Lederscheide hat. Meins hat ne billige Kunststoffscheide.

                                      Zitat von Daniel Chan
                                      Das hohle Griffstück müsste eigentlich wasserdicht sein. Wenn nicht, dann kann man ja dort ein Verschluss drannbauen mit Dichtring.
                                      Der Griff ist nur umgefalzt und nicht dicht. Dürfte auch schwer abdichtbar sein.
                                      Achso und stabil ist es auch, da es unter 2 Tonnen Belastung standhielt.
                                      Genau.
                                      Mit dem kann man bestimmt auch besser Äste hacken, da das ja eine größere Schwungmasse erlaubt.
                                      Um richtig gut damit zu Hacken ist es nicht kopflastig genug. Aber geht schon irgendwie.

                                      Eigentlich hab ich es mir nur aus Gag gekauft, aber so schlecht ist es gar nicht. Es gibt übrigens auch eine kurze Variante. Der Stahl ist allerdings relativ weich. Verbiegt sich wohl eher als es bricht.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • karlson
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.10.2005
                                        • 869
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Schaut mal auf www.knifetests.com, da gibt es lange (Zerstörungs-) Testvideos von einigen potentiellen Survivalmesserkandidaten:

                                        Cold Steel Bushman
                                        Ka-Bar USMC
                                        Ka-Bar Heavy Bowie
                                        Becker BK9
                                        Strider BT

                                        Die Videos sind oft recht hirnlos (Bekloppte mit Horrorfilmmasken reagieren sich an harmlosen Messern ab --> z.B. Bodenplatten mit Messer zerhacken, etc.), aber zumindest unterhaltsam und nicht schlechter als die Tests des Messermagazins...
                                        Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                        Kommentar


                                        • kle
                                          Gerne im Forum
                                          • 04.01.2007
                                          • 51

                                          • Meine Reisen

                                          Re: Messer

                                          Zitat von jiggalatei
                                          --------Mich würde mal interessieren, welche(s) Messer, Werkzeugtool und sonstiges Werkzeug ihr mit auf Reisen nehmt, in welcher Kombination und warum.
                                          Wide open
                                          Hi!
                                          So normal im Alltag wechselt sich das Benchmade mini Griptilian (bald mit Customklinge) mit dem Victorinox "Rucksack" ab.
                                          Warum?--> Victorinox weil ichs einfach mag , Griptillian das muss man in der hand gehabt haben um es zu lieben (Customklinge weil ich den 440C nicht mag )
                                          Wenns in den Wald geht das "Rucksack" mit dem Glock oder ein noch nicht ganz fertiges Selbstgemachtes.
                                          Warum?--> weil ich keine hemmungen habe alle drei wirklich herzunehmen.
                                          und immmer ist in meinem "Survivalkit" noch ein Leatherman Mini Tool und ein Victorinox "Manager" dabei sowie am Schlüsselbund ein Victorinox "Waiter"
                                          Warum?--> Das Manager wegen der Schere das Mini Tool wegen der Zange und das Waiter als Reserve So und jetzt schimpft mich als verrückt aber wenn niemand etwas scharfes mithat bin ich sehr gefragt :wink:

                                          ...First Aids Beutel
                                          sorry musste sein

                                          kle

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X