Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu Tou

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • furryhamster
    Erfahren
    • 02.05.2014
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu Tou

    Hi,

    es geht bald auf Kanu Tour für 7 Tage nach Schweden. Bisher hatte ich geplant extra ein gebrauchtes Motorola Defy zu kaufen da wasserdicht. Jetzt habe ich jedoch gesehen, dass ich auch für 10€ ne Wasserdichte Handytasche bei Amazon bekomme.

    Was würdet Ihr raten? Lieber das "gute" Smartphone zu Hause lassen und ein Defy holen oder reicht so eine Wasserdichte Tasche? Bedenken, dass mir Smartphone runterfällt habe ich eigentlich keine, eher dass es Nass wird.

    Habt ihr Erfahrung mit Roaming in Dalsland? Kriege ich dort internet Empfang? Ist dies Netzanbieter abhänig? (D1, d2, o2, eplus)

  • bblume
    Erfahren
    • 19.06.2013
    • 209
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

    Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
    Hi,

    es geht bald auf Kanu Tour für 7 Tage nach Schweden. Bisher hatte ich geplant extra ein gebrauchtes Motorola Defy zu kaufen da wasserdicht. Jetzt habe ich jedoch gesehen, dass ich auch für 10€ ne Wasserdichte Handytasche bei Amazon bekomme.

    Was würdet Ihr raten? Lieber das "gute" Smartphone zu Hause lassen und ein Defy holen oder reicht so eine Wasserdichte Tasche? Bedenken, dass mir Smartphone runterfällt habe ich eigentlich keine, eher dass es Nass wird.

    Habt ihr Erfahrung mit Roaming in Dalsland? Kriege ich dort internet Empfang? Ist dies Netzanbieter abhänig? (D1, d2, o2, eplus)
    Ich würde mir für eine Tour kein neues Smartphone kaufen, was spricht denn gegen eine wasserdichte Tasche, wenn sie wirklich wasserdicht ist. Es wird wahrscheinlich eh die meiste Zeit im Rucksack o.ä. bleiben.

    Hier ist ein Link zu den Netzabdeckungskarten für die verschiedenen Dienste von Telia: https://www.telia.se/foretag/tackningskartor

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19414
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

      Habt ihr Erfahrung mit Roaming in Dalsland? Kriege ich dort internet Empfang? Ist dies Netzanbieter abhänig? (D1, d2, o2, eplus)
      Hör auf mit Roaming, viel zu teuer.

      Kauf dir im nächsten Telia laden eine Telia Refill mit Lada allt Månadskort.

      http://www.telia.se/privat/telefoni/...ill-startpaket

      http://www.telia.se/privat/telefoni/...ukt/ladda-allt

      SIM Karte, dazu Aufladung für einen Monat.

      SIM Karte kostet momentan nix, ansonsten 100 SEK.

      Dazu eine Ladung zu mindestens 100 SEK bis max 300 SEK für einen Monat.

      Ich nehme immer die mit 300 SEK für 3 Wochen Aufenthalt, 1000 min Telefon, 5000 SMS und 3GB sollten auch dem fleissigsten Vieltelefonierer/Surfer genügen.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        ... 1000 min Telefon, 5000 SMS ...
        Allerdings nur zu schwedischen Nummern. Für andere Nummern zahlt man die Aufladesumme ab.

        EDIT: Zur Ergänzung: besagte Aufladesumme muss man zusätzlich zu dem Paket laden, um z.B. Gespräche ins Ausland führen zu können.

        Wenn man noch keine schwedische Prepaid-Karte hat, wäre Halebop eine Alternative. Die benutzen das Netz von Telia und haben ähnliche Pakete wie Telia etc, allerdings kann man die SMS auch an nicht-schwedische Nummern verschicken.
        Zuletzt geändert von Vintervik; 19.05.2014, 17:31.

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2150
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

          Roaming innerhalb Europas ist nicht mehr viel zu teuer wie hier behauptet wird. Je nachdem welchen Anbieter man zu Hause hat bietet der verschiedene Pakete an (z.B. Simyo 150 Minuten + 150 SMS + 300MB für 20€ je 8 Tage). Roaming hat den große Vorteil, dass man alle Netze im Zielgebiet nutzen kann, was besonders in abgelegeneren Gegenden, wo immer nur ein Anbieter vorhanden ist, deutlich mehr Sinn macht als sich vor Ort eine Karte zu kaufen bei der man dann nur einen Anbieter nutzen kann. Wenn der in dem Gebiet gerade nicht sendet hat man Pech gehabt. Weiterhin bleibt man unter seiner gewohnten Nummer erreichbar. Schonmal von einem Handy welches sich in Deutschland befindet eine SMS an eine ausländische Nummer geschickt? Ist ziemlich teuer. Behält man seine deutsche Nummer können die anderen einem zu den normalen deutschen Konditionen schreiben.
          Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich mir bei ebay eine billige blau.de oder simyo Karte mit Startguthaben geschossen habe. Mit dem Startguthaben lassen sich auch die Auslandspakete buchen, so werden aus den 20€ für 8 Tage ganz schnell nur 5€ oder 10€.
          Ich selbst nutze ein Motorola Defy. Definitiv das beste echte Outdoorsmartphone welches in den letzten Jahren verfügbar war, ist aber nicht mehr zeitgemäß. Für Email, Messaging und ein ganz klein wenig surfen ist es ok, aber viele aktuelle Apps laufen nicht mehr flüssig darauf.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

            In Schweden hat man wirklich fast überall Handynetz, aber ACHTUNG: Oft ist es Telia Netz und das funktioniert nicht mit eplus!

            Mein Rat wäre: Smartphone Zuhause lassen- ist ja Urlaub!!
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • furryhamster
              Erfahren
              • 02.05.2014
              • 101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

              Danke für die Links und Hinweise.

              Das Defy+ würde ja gebraucht nur um die 40€ kosten, daher die Überlegung ob ich nicht lieber das als Zweithandy kaufen. Da ich ja Urlaub machen will, reicht es mir auch wenn ich E-Mails, Whatsapp, RSS-Feeds und google Maps aufrufen kann und im Notfall mal google nutzen kann. Mit ner 4.4 custom Firmware wird das schon fluppen. Auf der anderen Seite würde es so eine 10€ Tasche wohl auch tun evtl.

              Vor Ort werde ich mir wahrscheinlich keine Karte kaufen. Das ganze läuft über Scandtrack und man wird im nirgendwo abgesetzt meines wissens. Wie Funner auch sagte habe ich vor mir eine Prepaid Karte zu kaufen und dann ein 100mb Internet paket zu buchen. Telefonieren / SMS brauche ich nicht. Blau und Simyo werde ich mir mal anschauen.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19414
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                Allerdings nur zu schwedischen Nummern. Für andere Nummern zahlt man die Aufladesumme ab.
                Naja logisch, aber wenn statt 1000 Minuten in Schweden 100 fürs Ausland übrigbleiben langt das für eine Woche doch wohl.

                Das meiste erledigt man sowieso mit Whatsapp threema usw.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                  Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                  Roaming hat den große Vorteil, dass man alle Netze im Zielgebiet nutzen kann, was besonders in abgelegeneren Gegenden, wo immer nur ein Anbieter vorhanden ist, deutlich mehr Sinn macht als sich vor Ort eine Karte zu kaufen bei der man dann nur einen Anbieter nutzen kann.
                  Habe ich auch lange gedacht. - Dem ist aber nicht so:
                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                  In Schweden hat man wirklich fast überall Handynetz, aber ACHTUNG: Oft ist es Telia Netz und das funktioniert nicht mit eplus!
                  Es gibt noch ein paar andere Kombinationen die nicht funktionieren...

                  Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                  Schonmal von einem Handy welches sich in Deutschland befindet eine SMS an eine ausländische Nummer geschickt? Ist ziemlich teuer. Behält man seine deutsche Nummer können die anderen einem zu den normalen deutschen Konditionen schreiben.
                  Echt Ist das bei euch so? Hier in der Schweiz ist es völlig egal an was für eine Nummer ich ein SMS schicke und wo sich die Person gerade befindet, ich bezahle immer nur den Standardtarif. Nur wenn ich aus dem Ausland ein SMS schicke kostet es (natürlich) mehr.

                  In den Ferien ist das Telephon nur an wenn es wirklich nötig ist.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2150
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                    Echt Ist das bei euch so?
                    Ja das ist so. Man zahlt jetzt auch für ein Gespräch von Deutschland ins euroopäische Ausland mehr als wenn man mit dem gleichen Handy im europäischen Ausland ist und ins europäische Ausland anruft, da die Tarife innerhalb Deutschland keine Höchstgrenze haben und die EU Regelung nur bei Roaming greift.

                    Mag sein, dass ein Netz nicht funktioniert, je nach Roamingabkommen. Grundsätzlich ist die Auswahl im Roaming aber schon besser als mit einer festen Karte. Vodafone/Telekom haben ähnliche Tarife fürs Ausland und dann wohl auch andere Roamingpartner. Vodafone z.b. 3€ am Tag für 100 Minuten, 100 SMS und 100 MB.

                    Laut dieser Seite hat Eplus übrigens folgende Roamingpartner in Schweden:

                    Hi3G (3G/UMTS)
                    Tele 2 AB (ehemals COMVIQ) (GSM 900)
                    Telenor Sweden (ehemals Vodafone / Europolitan) (GSM 900)
                    TeliaSonera Mobile Networks (ehemals Telia Mobile Sweden) (GSM 900)

                    Kommentar


                    • AlfBerlin
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2013
                      • 5073
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                      Ich verwende ein Defy und eine wasserdichte Hülle. Die Hülle finde ich wichtiger als ein Outdoor-Smartphone. Mir ist noch nie ein Handy so nass geworden, dass es ausgefallen wäre. Outdoor, vor allem auf dem Wasser, steckt es meistens in der Hülle und funktioniert auch in der Hülle. Für aufwändigere Sachen hole ich das Handy auch manchmal raus und stecke es dann wieder rein.

                      Kommentar


                      • furryhamster
                        Erfahren
                        • 02.05.2014
                        • 101
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                        In Schweden hat man wirklich fast überall Handynetz, aber ACHTUNG: Oft ist es Telia Netz und das funktioniert nicht mit eplus!

                        Mein Rat wäre: Smartphone Zuhause lassen- ist ja Urlaub!!
                        Habe eben ne simyo karte mit 10€ Guthaben gekauft und hab grad schon große augen bekommen da das ja e-plus ist aber wenn wirklich tele2 und telenor netzpartner sind solls mir egal sein. In Dalsland scheint bei beiden mindestens 2g Verfügbar zu sein und das reicht mir bereits. Will ja nicht ganzen tag am handy sitzen nur bisschen e-mail und whatsapp

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19414
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                          oder man kauft ein Xperia Z 2 mit IP 55/58 Standard.

                          Technisch top UND ziemlich wasserdicht. Außer tauchen kann man wohl alles machen.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • cliffhanger
                            Gesperrt
                            Gerne im Forum
                            • 01.04.2014
                            • 75
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                            Nicht kleckern, klotzen. Die Luxusvariante dürfte dann ein Lenovo Yoga 10 G3 sein.

                            hang on

                            cliffhanger

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2150
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                              Defy + wasserdichte Hülle? Das ist eigentlich nicht notwendig, das Handy ansich ist ja wasserdicht. Ich wasche meins des öfteren unter fließendem Wasser, das ist überhaut kein Problem. Man muss nur drauf achten, dass der Schieber auf der Rückseite ordentlich fest sitzt wenn man es badet.

                              Für das Defy gibts leider keinen wirklichen Ersatz. Alle anderen Gerät sind entweder zu groß, haben keinen wechselbaren Akku, sind sauteuer, nicht schlagfest oder haben keine Custom Rom Community. Hier gibt ein langes Thema welches sich mit möglichen Ersatzgeräten beschäftigt. Für die meisten bleibt das Defy aber weiterhin das beste Gerät.

                              Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                              Habe eben ne simyo karte mit 10€ Guthaben gekauft und hab grad schon große augen bekommen da das ja e-plus ist aber wenn wirklich tele2 und telenor netzpartner sind solls mir egal sein.
                              Dann check mal bitte ob TeliaSonera geht oder nicht. Laut der EPlus Website soll es ja funktionieren.

                              Kommentar


                              • thowi
                                Erfahren
                                • 14.07.2012
                                • 101
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                                Ich würde in jedem Fall das bestehende Smartphone weiternutzen. Du kannst natürlich eine stabile wasserdichte Tasche benutzen. Alternativ kannst du aber auch ein kleines, "genau" passendes Pelicase kaufen. Hier hast du zusätzlich auch noch mechanischen Schutz, was im Kanu durchaus Sinn macht. Weiterer Vorteil: Das Case schwimmt. Wenn du jetzt total paranoid bist (wie ich oft) kannst du das Handy im Pelicase ja noch zusätzlich mit einer wasserdichten Tasche schützen.

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Outdoor Smartphone oder normales Smartphone in Wasserdichter Tasche für Kanu

                                  OT: @Funner: Danke, das Defy hat schon eine Tolle Hardware. Nur sind meine Akkus inzwischen leider etwas schwach und das Android 2.3 ist nicht mehr der Renner, zumal ich immer ein paar Dutzend Apps laufen habe, damit das Gerät auch macht was ich will (z.B. Unwetterwarnungen 30 Minuten lang alle 5 Minuten signalisieren. Oder chinesische und amerikanische Sicherheits-Apps, die auf mich aufpassen und sich dabei gegenseitig überwachen etc etc) Welches Custom Rom hast Du denn installiert?
                                  Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.05.2014, 22:38.

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2150
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Outdoor Smartphone

                                    Das letzte von Cyanogenmod 7.2.0. Die Android 4 Versionen wollen bei mir nicht so richtig laufen und im Grunde geht's ja auch mit dieser alten Rom. Echt schade, dass es kein Hersteller geschafft hat die Vorteile vom Defy mit moderner Hardware zu kombinieren ohne gleich wieder Nachteile einzubauen.
                                    So bleibt das Defy mein Alltags und Outdoor Gerät.

                                    Kommentar


                                    • Funner
                                      Fuchs
                                      • 02.02.2011
                                      • 2150
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Outdoor Smartphone

                                      Einen Regen Warner hab ich übrigens auch laufen ohne Probleme.

                                      Kommentar


                                      • AlfBerlin
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2013
                                        • 5073
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Outdoor Smartphone

                                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                        Einen Regen Warner hab ich übrigens auch laufen ohne Probleme.
                                        OT: Ich habe die Wetterwarner App, die bringt die lokalen Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes in die Benachrichtigungsliste und dann die "Vibration Notifier" App, die vibriert und oder klingelt für einstellbare Nachrichten in einsellbaren Intervallen, was es sonst bei Android 2.3 nicht gibt. Diese Kombination hat mich schon vor einigen Gewittern und Stürmen gerettet. Natürlich habe ich außerdem noch Wetter-Apps für Vorhersagen, Radar und Wasserstände.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X