LED an Zebralight austauschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    LED an Zebralight austauschen?

    Ich hätte mal eine Frage zu den Zebralight Lampen. Lässt sich da die LED mit herkömmlichen Mitteln (Lötkolben, "leichtes" Werkzeug) austauschen?
    Der Hintergrund ist folgender, die Lampen sind offensichtlich recht gut, allerdings erscheinen auch "ständig" neue Modelle die sich (für mich) nur in der verwendeten LED unterscheiden und genau diese gibt es relativ Preiswert im Netz. Es ist mir auch klar das dadurch eventuelle Garantie und Gewährleistungsansprüche verloren gehen. Vielen Dank schon einmal.

    Viele Grüße
    Toni

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2817
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: LED an Zebralight austauschen?

    Ich fürchte, das wird nicht gehen. Die Pills (=LED+Treiber) sind fest mit dem Gehäuse verbunden, um eine gute Wärmeleitung zu erzeugen. Nur die LED zu tauschen würde ohnehin nichts bringen, der Treiber muss zu der entsprechenden LED passen.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: LED an Zebralight austauschen?

      Das ist ja ein “Problem“ bei fast allen Lampen. Imho lässt sich das nur im Kopf lösen. Ich muss nicht immer die neuste LED haben. Ich habe zwei ältere Zebralights, sogar noch die erste mit Drehschalter. Immer noch meine meist genutzten Lampen...

      Viele Grüße
      Ingmar
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17060
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: LED an Zebralight austauschen?

        scnr
        420

        Kommentar


        • ToniBaer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2011
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: LED an Zebralight austauschen?

          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
          Ich muss nicht immer die neuste LED haben.
          Ich will auch gar nicht immer die neueste Lampe haben (sonst würde ich mir einfach ne neue kaufen), aber der Gedanke bei gleicher Batterieleistung helleres Licht (oder länger helles Licht) zu haben ist schon verlockend.

          Viele Grüße
          Toni

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6501
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: LED an Zebralight austauschen?

            OT:
            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            sogar noch die erste mit Drehschalter.
            Drehschalter? Meinst Du die AA mit Deckel zudrehen an, Deckel leicht aufdrehen aus? ....die habe ich auch und die liebe ich. Ich glaube alle folgenden waren größer und schwerer....

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: LED an Zebralight austauschen?

              Jup, genau die, hatte ich auch beim Kill 50 auf

              Bei meinen beiden Zebralights kommt man weder von innen noch von außen an die LEDs.

              Viele Grüße
              Ingmar
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Svenlein
                Gerne im Forum
                • 21.08.2007
                • 83

                • Meine Reisen

                #8
                AW: LED an Zebralight austauschen?

                Ich hatte mal eine Zebralight H50.
                Die hatte irgend einen Pickel auf der LED, der einen sichtbaren, störenden Schatten geworfen hat.
                Eine Nachfrage bei Zebralight, ob man die Lampe denn irgendwie reparieren könnte,
                brachte Ernüchterung.
                Man kann die Dinger nicht mehr öffnen. Weder der Privatanwender, noch Zebralight selbst.

                Übrigens: Bei der Lichtleistung merkt man sowieso erst eine Veränderung,
                wenn eine Lampe um mindestens 50% heller ist.
                Selbst im direkten Vergleich, wenn man eine duklere und eine hellere Lampe nebeneinander hält,
                sieht man erst ab 20% Unterschied überhaupt einen merklichen Unterschied.

                Also: Freu dich an deiner tollen Lampe und nutze sie, solange es geht.
                Ich nutze selber meine ZL H501 sehr gerne.
                Meistens sind deren maximal 85 Lumen totaler Overkill, und selbst meine alte H50 mit ihren 60??? Lumen
                nutze ich noch exzessiv, da die Lampe einfach super gut ist.

                Grüße

                Sven

                Kommentar

                Lädt...
                X