Messer-Bilder (EDC)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dreckspatz
    Dauerbesucher
    • 23.06.2009
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Messer-Bilder (EDC)

    Von der Ausführung in Kohlenstoffstahl ist laut Meinung anderer Messergurus und auch meiner eigenen Erfahrung nach abzuraten.
    Wieso?

    Kommentar


    • Michael 60
      Anfänger im Forum
      • 20.07.2007
      • 27

      • Meine Reisen

      AW: Messer-Bilder (EDC)

      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
      Ja kann ich gerne machen.

      Ja es ist ein Ontario RAT-3 mit D2 Stahl.

      Du wirst es lieben
      Mittlerweile heißt der Hersteller ESEE:

      http://www.eseeknives.com/index2.htm
      Michael

      Kommentar


      • Shuya
        Fuchs
        • 26.12.2006
        • 1338

        • Meine Reisen

        AW: Messer-Bilder (EDC)

        Zitat von Michael 60 Beitrag anzeigen
        Mittlerweile heißt der Hersteller ESEE:

        http://www.eseeknives.com/index2.htm
        Nicht so richtig. Die Geschichte ist anders.

        Früher hat RAT (Randals Adventure and Training School) seine Messer von Ontario fertigen lassen. Es gab Diskrepanzen, und RAT hat die Messer ab einem gewissen Zeitpunkt selbst fertigen lassen. Neuerdings hat sich RAT umbenannt, unter anderem um Verwechslungen, wie du sie grad fabrizierst, zu vermeiden.
        Das Messerdesign blieb weitestgehend gleich, bei den neueren Messern, die nicht mehr aus Ontarios Fertigung stammen, ist der Griff etwas länger.

        zum Deutlich machen, schau aufs Messer, Klingenstempel, da kann man das erkennen.

        "RAT-3" auf der einen Seite, "Ontario USA" auf der anderen: Die ganz alten, aus Ontarios Fertigung in Lizenz von RAT

        "RC-3" im Klingenstempel, das RAT-Logo (Dreieckig) auf der Klinge und auf der anderen Seite im Klingenstempel "Rowen" und auf der Klinge "RC Knives USA" dann sind das die Messer, die RAT selbst hat fertigen lassen.

        Neuerdings steht dann statt nem RC-3 eben ESEE-3, das sind die neuesten, nach der Umbenennung. Sind bis auf den Namen identisch mit den RC-3.

        Ontario hat die Messer meines Wissens nach sowohl in D2 als auch in 1095 angeboten. RAT/ESEE fertigt, bis auf den geplanten Izula und HEST-Folder, seine Fixed nur in 1095.

        Kann bei Bedarf mal Vergleichsfotos zwischen dem RC-3 und dem RAT-3 machen, hab beide da. Nur eins von ESEE hab ich nicht, aber da ja eh nur der Name anders ist...

        Wieso der 1095 von RAT oder Ontario schlecht sein soll, muss mir jemand erklären. Ich persönlich halte vom D2 nichts. Karbidmonster, das ne Pein beim Schleifen ist. Kohlenstoffstähle find ich da besser, feiner auszuschleifen, werden schärfer, schärfen sich besser. Ok, bleiben nicht ganz so lang scharf wie D2, so what?
        Jetzt hast mal ne Gegenteilige Meinung.


        Grüße
        Micha
        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Messer-Bilder (EDC)

          Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
          Wieso?
          Schau was Shuya geschrieben hat.Mir ist eben der Punkt Schnitthaltigkeit wichtiger.
          Das Argument "werden schaerfer" (imo auch falsch) oder "sind leichter zu schaerfen" finde ich nicht ausschlaggebend.
          Wenn man richtig schaerft oder beim Profi schaerfen laesst wird jedes Messer scharf.Und D2 Stahl bleibt dann eben auch scharf.
          Ich werde bald mal berichten ob der Spyderco Sharpmkaker dem D2 Stahl gewachsen ist.Meinungen dazu?

          Lg

          Ferdi
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Messer-Bilder (EDC)

            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
            Das Argument "werden schaerfer" (imo auch falsch) oder "sind leichter zu schaerfen" finde ich nicht ausschlaggebend.
            Wenn man richtig schaerft oder beim Profi schaerfen laesst wird jedes Messer scharf.Und D2 Stahl bleibt dann eben auch scharf.
            Das ist falsch. Grobkörnige Stähle bekommt auch der Profi nicht so scharf wie feinkörnige. Ob man diese zusätzliche Schärfe dann braucht ist eine andere Frage und hängt auch von der Anwendung ab. Hatten wir aber alles schon mehrfach hier im Forum.

            Mac

            Kommentar


            • manta656
              Anfänger im Forum
              • 04.08.2010
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Messer-Bilder (EDC)

              Ich hab momentan

              http://www.carl-walther.de/index.php...4&product=1068

              http://www.carl-walther.de/images/pr...oom/5.0715.jpg
              Zuletzt geändert von thefly; 16.08.2010, 23:08. Grund: Urheberrecht

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Messer-Bilder (EDC)

                Hallo,
                in Südnorwegen in dem kleinen Ort Vikesa an der E 39 zwischen Egersund und Stavanger gibt es eine Shell-Tankstelle mit Cafeteria. Dort kehrten wir 2001 ein und fanden dort Messer ausgestellt eines örtlichen Messermachers. Den haben wir aufgesucht. Namen und genaue Anschrift habe ich nicht mehr, ließe sich aber an besagter Tankstelle erfragen, sofern es ihn noch gibt. Man konnte ihm beim Messermachen an seiner Esse zuschauen. Er fertigte Messer aus Dreilagenstahl. Er kaufte spezialgehärtete Feilen für die Schnitthaltigkeit, die er umschmiedete mit weicherem nicht rostfreien Kohlenstoffstahl für die Elastizität.
                Für das Griffstück verwendet er einheimische Hölzer wie Birke, Eberesche und Hasel. Für jedes Messer näht er selbst eine stabile Scheide aus kräftigem Leder.
                Alle Messer sind fortlaufend nummeriert. Ich habe die Messer 116, 118 und 119.
                Die kosteten damals umgerechnet ca. 60,- bis 80,- € das Stück.
                Anbei das Bild dieser Messer.

                Vielleicht war mal jemand von Euch dort und hat dort auch Messer gekauft? Oder er schaut einmal vorbei? Solche urigen Messermacher findet man nicht an jeder Ecke!
                Gruß Ditschi

                Kommentar


                • Grimmbold
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 11.06.2010
                  • 263
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Messer-Bilder (EDC)

                  Meine (fixed) Sammlung ohne Schwert und Langsax, evtl poste ich die später


                  Custom Churi
                  Handgeschmiedetes "Überlebensmesser" aus Carbonstahl mit Büffelhorngriff. Herkunft: Südafrika


                  Fiscars Peltonen M95
                  Finnisches Armeemesser, Zonengehärtete Carbostahlkline, mein Favorit als Allzweckmesser zum Tragesatz.


                  Marinekampfmesser
                  War ein Tauschobjekt, kam noch nie zum Einsatz, weil ich die Klinge nicht mag. Habs hauptsächlich für Fotoprojekte


                  Timberline Lightfoot Pitbull
                  Leichtes EDC Messer aus AUS6 Stahl. Messer praktisch, Scheide räudig


                  RAT Izula
                  Kleines EDC / Überlebensmesser aus Carbonstahl. . Mein aktuelles Lieblingsmesser.


                  Handgeschmiedetes Kukri
                  Überbleibsel einer Testserie, Carbonstahl, rostend. Sehr vielseitiges Messer für grobe bis mittlgrobe Arbeiten. Mein bevorzugter "Chopper".


                  Mora 2000
                  Sehr leichtes Fahrtenmesser, guter Stahl, gewöhnungsbedürftige aber funktionale Scheide

                  Kommentar


                  • nebulos
                    Dauerbesucher
                    • 15.11.2007
                    • 580
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Messer-Bilder (EDC)


                    Von oben nach unten:

                    Sterkh 1 X12MF Flachschliff mit Kydexscheide von jackknife (Campingmesser)

                    Benchmade 710 D2 (Outdoor EDC)

                    Victorinox Alox nur eine Klinge (Urban EDC)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Messer-Bilder (EDC)

                      Mein selbst gemachtes aktuelles Pfadi-Messer:


                      P.S. iwie kann ich das Bild nicht sehen... was mache ich falsch?

                      Kommentar


                      • equipman
                        Erfahren
                        • 19.12.2006
                        • 483
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Messer-Bilder (EDC)



                        Je nach Bedarf o. nach erforderlicher Sozialverträglichkeit
                        Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                        5.Mose 2,7

                        Kommentar


                        • elk
                          Anfänger im Forum
                          • 20.05.2010
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          messer-bilder (edc)

                          aktuell

                          in der hosentasche, je nach bedarf



                          victorinox trailmaster oder wenger soldatenmesser

                          und wenn's in den wald geht am gürtel



                          ein hultafors handwerkermesser.
                          stell' dir vor, du gehst in dich, und keiner ist da...

                          Kommentar


                          • Amarula
                            Gerne im Forum
                            • 26.09.2010
                            • 67
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Messer-Bilder (EDC)

                            Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen

                            Marinekampfmesser
                            Kannst du das Messer noch genauer benennen? Würde mich interessieren...
                            You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Messer-Bilder (EDC)

                              Ist ein Ka-Bar.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Messer-Bilder (EDC)

                                Bist Du sicher?

                                Könnte es nicht eines der zahlreichen Nachbauten sein?

                                Bei meinem ist die Parierstange ein wenig gebogen und auf der Fehlschärfe trägt es die Bezeichnung: KA-BAR und darunter Olean. N. Y., so wie hier:

                                http://www.outdoormesser.de/epages/6...1/Products/272

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Messer-Bilder (EDC)

                                  Ob es echt ist kann ich nicht sagen.Aber es "möchte" gern mal ein Ka-Bar werden
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Shuya
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2006
                                    • 1338

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Messer-Bilder (EDC)

                                    Zitat von equipman Beitrag anzeigen


                                    Je nach Bedarf o. nach erforderlicher Sozialverträglichkeit
                                    Wie macht sich das Katz eigendlich? Liegt es schwer in der Tasche oder trägst du es im Etui?

                                    Grüße
                                    Micha
                                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                    Kommentar


                                    • luckyloser
                                      Erfahren
                                      • 01.07.2009
                                      • 186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Messer-Bilder (EDC)



                                      mein neuer freund...
                                      Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
                                      Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                                      Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

                                      (Wilhelm Busch, 1832-1908)

                                      Kommentar


                                      • DemonHunter
                                        Neu im Forum
                                        • 10.10.2010
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Messer-Bilder (EDC)

                                        So das ist mein Messer:
                                        192lagiger Damast aus 1095 und 15N20
                                        Paperstonegriffschalen
                                        P.S. is nich perfekt aber auch mein erstes selbstgebautes Messer
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar


                                        • JonasB
                                          Lebt im Forum
                                          • 22.08.2006
                                          • 5342
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Messer-Bilder (EDC)

                                          sieht gut aus. Wo gemacht?
                                          Aber EDC (Every Day Carry) ist das wohl kaum, oder??
                                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X