Hallo,
wir werden Mitte September für ca. 12 Tage den Rundwanderweg "Peaks of Balkan (PoB)" laufen.
Bisher sind wir auschließlich den Lykischen Weg in der Türkei mit dem Handbuch von Outdoor/Michael Henneman (sehr zu empfehlen) und ohne GPS, gewandert. Wenn wir die Markierung des Weges nicht fanden, hat uns meistens die Beschreibung aus dem Buch weitergeholfen und wir sind überwiegend in guter Zeit an unserem Ziel angekommen.
Für die PoB-Tour haben wir das Handbuch von Rother "Peaks of the Balkans" (Autoren Bosse) gekauft. Aufgrund der teilweise schlechten Markierung des PoB wollen wir erstmalig zusätzlich ein Smartphone mit GPS nutzen, haben aber von Smartphone nur wenig und von Apps und GPS überhaupt kein Wissen.
Als Smartphone möchte ich mein Samsung S4 mini (mit zusätzlichem Akku) mitnehmen. Das S4 mini hat Android 7.1.2 / Lineage OS Version 14.1-20170518 - Lineage OS API Level Guava (7) (wurde gebraucht so gekauft). In einem Test wurde bezüglich GPS folgendes geschrieben:
Der GPS-Chip mit Glonass-Support benötigt einige Sekunden um "warm" zu werden, findet dann aber die Position des Nutzers recht akkurat. Der Kompass funktioniert hingegen etwas erratisch.
Habe gelesen, das es anscheinend viele Smartphones gibt, die mit einem besseren GPS Chip ausgestattet sind (Sony Xperia/Z1, LG2 / Xiamoni Redmix 4x, Galaxy A3, Moto G5 usw.) aber da gibt es dann vielleicht andere Probleme und mein S4 mini und der Akku funktionieren gut/einwandrei. Von daher würde ich gerne das S4 mini nutzen. Als Netzbetreiber will ich eine Telekom-Karte mit dem Tarif "Travel & Surf" nutzen (das Mobilfunknetz der Telekom ist in Albanien, welches der Großteil der Wanderung ist zu 80% gedeckt und somit mehr als in Deutschland).
Der Rother Verlag hat die GPS-Daten der Tour auf Ihrer Internetseite hinterlegt, welche ich als Zip-Datei bereits herunter geladen habe:
" rel="nofollow" target="_blank">
Als App empfehlen Sie die "View Ranger App" und Karten von "Open Cycle Map".
Hier im Forum wurden häufig als App "Osmand" und "Locus" genannt/empfohlen und OSM-Karten.
Wir wollen das GPS/Smartphone nur nutzen, wenn die Markierung und das Handbuch uns nicht weiter helfen. Das GPS wollen wir am liebsten/hauptsächlich im Offline-/Flugmodus nutzen (vermutlich hat man alle 2-3 Tage die Möglichkeit des Aufladens).
Meine Fragen:
1. Wie schätzt Ihr das Samung S4mini bezüglich GPS für diese Tour ein?
2. Welche Apps und Karten sind für einen Laien/Anfänger zu empfehlen?
3. Soll die App/die Karten/ die GPS-Daten auf dem Smartphone oder der SD-Karte gespeichert werden?
gruss.fritz
wir werden Mitte September für ca. 12 Tage den Rundwanderweg "Peaks of Balkan (PoB)" laufen.
Bisher sind wir auschließlich den Lykischen Weg in der Türkei mit dem Handbuch von Outdoor/Michael Henneman (sehr zu empfehlen) und ohne GPS, gewandert. Wenn wir die Markierung des Weges nicht fanden, hat uns meistens die Beschreibung aus dem Buch weitergeholfen und wir sind überwiegend in guter Zeit an unserem Ziel angekommen.

Für die PoB-Tour haben wir das Handbuch von Rother "Peaks of the Balkans" (Autoren Bosse) gekauft. Aufgrund der teilweise schlechten Markierung des PoB wollen wir erstmalig zusätzlich ein Smartphone mit GPS nutzen, haben aber von Smartphone nur wenig und von Apps und GPS überhaupt kein Wissen.
Als Smartphone möchte ich mein Samsung S4 mini (mit zusätzlichem Akku) mitnehmen. Das S4 mini hat Android 7.1.2 / Lineage OS Version 14.1-20170518 - Lineage OS API Level Guava (7) (wurde gebraucht so gekauft). In einem Test wurde bezüglich GPS folgendes geschrieben:
Der GPS-Chip mit Glonass-Support benötigt einige Sekunden um "warm" zu werden, findet dann aber die Position des Nutzers recht akkurat. Der Kompass funktioniert hingegen etwas erratisch.
Habe gelesen, das es anscheinend viele Smartphones gibt, die mit einem besseren GPS Chip ausgestattet sind (Sony Xperia/Z1, LG2 / Xiamoni Redmix 4x, Galaxy A3, Moto G5 usw.) aber da gibt es dann vielleicht andere Probleme und mein S4 mini und der Akku funktionieren gut/einwandrei. Von daher würde ich gerne das S4 mini nutzen. Als Netzbetreiber will ich eine Telekom-Karte mit dem Tarif "Travel & Surf" nutzen (das Mobilfunknetz der Telekom ist in Albanien, welches der Großteil der Wanderung ist zu 80% gedeckt und somit mehr als in Deutschland).
Der Rother Verlag hat die GPS-Daten der Tour auf Ihrer Internetseite hinterlegt, welche ich als Zip-Datei bereits herunter geladen habe:
" rel="nofollow" target="_blank">

Als App empfehlen Sie die "View Ranger App" und Karten von "Open Cycle Map".
Hier im Forum wurden häufig als App "Osmand" und "Locus" genannt/empfohlen und OSM-Karten.
Wir wollen das GPS/Smartphone nur nutzen, wenn die Markierung und das Handbuch uns nicht weiter helfen. Das GPS wollen wir am liebsten/hauptsächlich im Offline-/Flugmodus nutzen (vermutlich hat man alle 2-3 Tage die Möglichkeit des Aufladens).
Meine Fragen:
1. Wie schätzt Ihr das Samung S4mini bezüglich GPS für diese Tour ein?
2. Welche Apps und Karten sind für einen Laien/Anfänger zu empfehlen?
3. Soll die App/die Karten/ die GPS-Daten auf dem Smartphone oder der SD-Karte gespeichert werden?
gruss.fritz
Kommentar