Hallo,
irgendwann im letzten Jahr dachte ich noch, ICH hätte einen Fehler gemacht
Ich habe (noch) einen Osprey Talon 11 als Multi-Sport-Rucksack und ich verwende ihn wirklich gerne, egal ob kleine, schnelle(re) Wanderung, (MTB-)Rad-Runde oder halt zum Laufen. Die Source Trinkblase rein, Snack in die Seitentasche, Kamera & Smartphone in die Hüfttaschen usw. …klasse.
Gestern sprach mich dann zum Glück ein Radfahrer an, mein Rucksack Hauptfach sei offen
…war es dann auch und das, obwohl ich diesmal die Zipper ganz bewusst nicht irgendwo zusammen gemacht hatte, sondern auf einer Seite. Rucksack ab, zu machen, weiter Laufen (= Rennen) und spätestens oben war es dann schon wieder tlw. auf.
Noch ärgerlicher war, dass ich unterwegs auf dem Rückweg dann feststellte, dass sich diesmal nicht das Hauptfach, sondern das kleine Fach oben geöffnet hatte, da war ja nur meine Geldbörse und der Autoschlüssel drin
Zum Glück habe ich weder noch etwas verloren, hätte aber auch böse schief gehen können.
Wenn man sich den Rucksack locker auf den Rücken wirft und auch eher lockere Einstellungen hat und dann geht, dann funktioniert das, wenn aber durch die oberen Lastenkontrollriemen und stark komprimierter Rucksack entsprechend Zug auf die Reissverschlüsse kommt, weil er halt fest und körpernah sitzen soll, dann ziehen sie sich auf. Sicher wird das ganze noch begünstigt, dass Laufen eine deutlich andere Dynamik als Gehen und Radfahren hat.
Am Hauptfach habe ich jetzt einen Minikarabiner und für das Topfach muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
irgendwann im letzten Jahr dachte ich noch, ICH hätte einen Fehler gemacht

Ich habe (noch) einen Osprey Talon 11 als Multi-Sport-Rucksack und ich verwende ihn wirklich gerne, egal ob kleine, schnelle(re) Wanderung, (MTB-)Rad-Runde oder halt zum Laufen. Die Source Trinkblase rein, Snack in die Seitentasche, Kamera & Smartphone in die Hüfttaschen usw. …klasse.
Gestern sprach mich dann zum Glück ein Radfahrer an, mein Rucksack Hauptfach sei offen

Noch ärgerlicher war, dass ich unterwegs auf dem Rückweg dann feststellte, dass sich diesmal nicht das Hauptfach, sondern das kleine Fach oben geöffnet hatte, da war ja nur meine Geldbörse und der Autoschlüssel drin

Zum Glück habe ich weder noch etwas verloren, hätte aber auch böse schief gehen können.
Wenn man sich den Rucksack locker auf den Rücken wirft und auch eher lockere Einstellungen hat und dann geht, dann funktioniert das, wenn aber durch die oberen Lastenkontrollriemen und stark komprimierter Rucksack entsprechend Zug auf die Reissverschlüsse kommt, weil er halt fest und körpernah sitzen soll, dann ziehen sie sich auf. Sicher wird das ganze noch begünstigt, dass Laufen eine deutlich andere Dynamik als Gehen und Radfahren hat.
Am Hauptfach habe ich jetzt einen Minikarabiner und für das Topfach muss ich mir noch etwas einfallen lassen.