Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasgehdn
    Anfänger im Forum
    • 02.11.2012
    • 48
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

    Hallo Forumsmitglieder,

    ich habe im Internet einen Rucksack bestellt (Osprey Exos 58 in Größe L) da er sehr günstig zu kriegen war. Ich bin 183cm groß und 72kg schwer. Zuhause ausgepackt habe ich ihn erstmal vorbildlich beladen und bepackt mit 15 und als Extremtest 20 Kilo . Er lies sich auch für mein Empfinden sehr angenehm tragen. Nun habe ich verschiedene Situationen probiert und mir sind drei Sachen aufgefallen :

    1. Wenn ich alle Riemen auf 0 Stelle um dann beim Aufsetzen den Rucksack richtig einzustellen, liegen die Hüftflossen unter dem Becken. Das heißt ich muss erstmal den Rucksack etwas hochwuchten und dann den Gurt schließen damit er sitzt. Ist das normal? Wenn ich den Rucksack aufsetzen, wenn die Schultergurte in der für mich angenehmen Position habe, sitz er perfekt.

    2. Die Lastkontrollriemen verlaufen quasi ohne Steigung. Es wird ja immer zwischen 20-45 grad als Optimum angebeben. Bei mir sind es eher 5-15° wenn überhaupt. Sollte nicht so sein nehme ich an?

    3. Ich habe mit verschiedenen Oberteilen den Rucksack ausprobiert. Wenn ich mein dünnstes Merinowoll T-Shirt anziehe , merke ich durch die geringe Polsterung schon sehr stark den Schultergurt. Nach 30Minuten Probetragen mit 15 Kilo habe ich rote Druckstellen an den Schultergurtpositionen.

    Nun zur eigentlichen Frage, ist der Rucksack zu groß ? Oder liegen diese Sachen eher daran dass der Rucksack allgemein nicht zu meinem Rücken passt und ich mich weiter umschauen sollte?

    Im Grunde sitzt er recht angenehm, und wenn ich 15 Kilo mit einem etwas dickeren T-Shirt anhabe habe ich auch nach 30 Minuten rumtragen sehr angenehm. Blos diese 3 Punkte lassen mich stutzig werden, ob der Rucksack die richtige Größe hat. Möchte nicht nach den ersten Tourtagen ein böses erwachen erleben.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und ein schönes Wochenende

    Gruß

    Tobi

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

    Hallo,

    zu deinen Punkten kann ich dir nichts sagen. Aber, wir haben fast dieselbe Körpergröße bzw ich bin 1,84m. Mir hat der Exos 34 in L nicht gepasst, das habe ich aber erst nach einem Jahr eingesehen. Die Größe M habe ich dann mal testen können für ein paar Tage, war für mich dann wesentlich angenehmer.
    Aber gleiche Körpergröße bedeutet aber auch nicht gleiche Rückenlänge.
    Vielleicht ist die bei dir ja anders.

    Grüße

    P:S: Zu Punkt 3: Mehr als 15kg fand ich mit dem 34er schon zuviel.

    Kommentar


    • Fletcher

      Fuchs
      • 24.02.2012
      • 1109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

      Ich hab den 58er und den 34er, beide in M, bei einer Rückenlänge von 52cm. Mir sollte die Größe L eigentlich auch passen.
      Ich hab beim Kauf beide Größen ausprobiert und der 34m war für mich einfach angenehmer, Bauchgefühl.
      Das Problem mit den Schultergurten hab ich nicht, aber ich trag eigentlich auch eher über Hüfte. Die Schultergurte dienen da eher zur Stabilisierung. Das führt manchmal zu dem Problem (speziell beim Fahrradfahren), das der untere Gestellbügel gegen die Beckenknochen am Rücken drückt, ein Zeichen mehr Schulter zu tragen. Man kann aber auch einfach ein bischen Hartschaumplatte zurechtschneiden und in das ganz unten im Rückennetz einklemmen .
      Bei mir sind die Lastenkontrollriemen noch bei keinem Rucksack mit 45° eingestellt gewesen, beim Exos schon mal gar nicht. Da zieh ich die einfach an, bis es von selber stoppt. Ist für mich so am angenehmsten zu tragen.
      Ich belade meine Rucksäcke mit höchstens 16Kg, da ist bei mir die Komfortgrenze beim Modell Exos erreicht und für mehr ist der auch nicht ausgelegt, dann ist da also schon 3l Wasser und Essen für etwa 5-7 Tage mit drin.
      Ich glaube nicht, das dir der Rucksack gar nicht passt.
      Du solltest den Rucksack beim aufsetzten zuerst etwas an den Schultern anziehen, dann den Hüftgurt passend festziehen, dann die Schulterträger passend festziehen und zum Schluss die Lastenkontrollriehmen anziehen.
      Wenn er dann mit 15Kg Gesamtgewicht unangenehm zu tragen ist, dann passt er wohl nicht.
      Das letzte Hemd hat keine Taschen

      Kommentar


      • wasgehdn
        Anfänger im Forum
        • 02.11.2012
        • 48
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

        vielen Dank für die ausführliche Antwort.

        Es hat tatsächlich gut geholfen den Schultergurt nicht ganz auf 0 zu stellen, sondern vor den Hüftflossen etwas fest zu ziehen. habe somit gemerkt dass ich zuerst den hüftgurt zu weit unten geschlossen habe. Ich habe ihn jetzt auf Oberkante des Beckens und es sitzt wesentlich gemütlicher und es gibt auch keine Druckstellen mehr an den Schultern

        Vielen Dank .

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack zu groß (Osprey Exos 58)?

          Zitat von wasgehdn Beitrag anzeigen
          Ich habe ihn jetzt auf Oberkante des Beckens und es sitzt wesentlich gemütlicher und es gibt auch keine Druckstellen mehr an den Schultern

          Vielen Dank .
          So sollte er meiner Meinung nach auch sitzen. Dann hoffen wir mal, dass jetzt alles passt.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X