Hallo Forumsmitglieder,
ich habe im Internet einen Rucksack bestellt (Osprey Exos 58 in Größe L) da er sehr günstig zu kriegen war. Ich bin 183cm groß und 72kg schwer. Zuhause ausgepackt habe ich ihn erstmal vorbildlich beladen und bepackt mit 15 und als Extremtest 20 Kilo . Er lies sich auch für mein Empfinden sehr angenehm tragen. Nun habe ich verschiedene Situationen probiert und mir sind drei Sachen aufgefallen :
1. Wenn ich alle Riemen auf 0 Stelle um dann beim Aufsetzen den Rucksack richtig einzustellen, liegen die Hüftflossen unter dem Becken. Das heißt ich muss erstmal den Rucksack etwas hochwuchten und dann den Gurt schließen damit er sitzt. Ist das normal? Wenn ich den Rucksack aufsetzen, wenn die Schultergurte in der für mich angenehmen Position habe, sitz er perfekt.
2. Die Lastkontrollriemen verlaufen quasi ohne Steigung. Es wird ja immer zwischen 20-45 grad als Optimum angebeben. Bei mir sind es eher 5-15° wenn überhaupt. Sollte nicht so sein nehme ich an?
3. Ich habe mit verschiedenen Oberteilen den Rucksack ausprobiert. Wenn ich mein dünnstes Merinowoll T-Shirt anziehe , merke ich durch die geringe Polsterung schon sehr stark den Schultergurt. Nach 30Minuten Probetragen mit 15 Kilo habe ich rote Druckstellen an den Schultergurtpositionen.
Nun zur eigentlichen Frage, ist der Rucksack zu groß ? Oder liegen diese Sachen eher daran dass der Rucksack allgemein nicht zu meinem Rücken passt und ich mich weiter umschauen sollte?
Im Grunde sitzt er recht angenehm, und wenn ich 15 Kilo mit einem etwas dickeren T-Shirt anhabe habe ich auch nach 30 Minuten rumtragen sehr angenehm. Blos diese 3 Punkte lassen mich stutzig werden, ob der Rucksack die richtige Größe hat. Möchte nicht nach den ersten Tourtagen ein böses erwachen erleben.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und ein schönes Wochenende
Gruß
Tobi
ich habe im Internet einen Rucksack bestellt (Osprey Exos 58 in Größe L) da er sehr günstig zu kriegen war. Ich bin 183cm groß und 72kg schwer. Zuhause ausgepackt habe ich ihn erstmal vorbildlich beladen und bepackt mit 15 und als Extremtest 20 Kilo . Er lies sich auch für mein Empfinden sehr angenehm tragen. Nun habe ich verschiedene Situationen probiert und mir sind drei Sachen aufgefallen :
1. Wenn ich alle Riemen auf 0 Stelle um dann beim Aufsetzen den Rucksack richtig einzustellen, liegen die Hüftflossen unter dem Becken. Das heißt ich muss erstmal den Rucksack etwas hochwuchten und dann den Gurt schließen damit er sitzt. Ist das normal? Wenn ich den Rucksack aufsetzen, wenn die Schultergurte in der für mich angenehmen Position habe, sitz er perfekt.
2. Die Lastkontrollriemen verlaufen quasi ohne Steigung. Es wird ja immer zwischen 20-45 grad als Optimum angebeben. Bei mir sind es eher 5-15° wenn überhaupt. Sollte nicht so sein nehme ich an?
3. Ich habe mit verschiedenen Oberteilen den Rucksack ausprobiert. Wenn ich mein dünnstes Merinowoll T-Shirt anziehe , merke ich durch die geringe Polsterung schon sehr stark den Schultergurt. Nach 30Minuten Probetragen mit 15 Kilo habe ich rote Druckstellen an den Schultergurtpositionen.
Nun zur eigentlichen Frage, ist der Rucksack zu groß ? Oder liegen diese Sachen eher daran dass der Rucksack allgemein nicht zu meinem Rücken passt und ich mich weiter umschauen sollte?
Im Grunde sitzt er recht angenehm, und wenn ich 15 Kilo mit einem etwas dickeren T-Shirt anhabe habe ich auch nach 30 Minuten rumtragen sehr angenehm. Blos diese 3 Punkte lassen mich stutzig werden, ob der Rucksack die richtige Größe hat. Möchte nicht nach den ersten Tourtagen ein böses erwachen erleben.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und ein schönes Wochenende

Gruß
Tobi
Kommentar