nehmt ihr immer ein Raincover mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aralanes
    Anfänger im Forum
    • 24.08.2010
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

    Zur Gewichtsfrage müsste man ja eigentlich bedenken, dass man das Cover die ganze Zeit schleppt, der Rucksack aber nur wenns regnet nass und damit ggf. schwerer ist :-)

    Ich nehme keins mit ne große Mülltüte schützt den z.T. nochmal separat eingepackten Kram.

    Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
    Wie schützt Ihr eigentlich Eure Rucksäcke auf Flugreisen vor solchen Rüpeln?
    Reicht da ein simples Raincover?
    Auf dem Hinflug ne große Mülltüte drummachen. Kann man ja wegschmeißen, wenn Löcher drin sind. Auf dem Rückflug würde ich dann die nehmen, die während der Tour mein Gepäck trocken gehalten hat.

    Gruß
    Hendrik

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

      Zitat von Aralanes Beitrag anzeigen
      Zur Gewichtsfrage müsste man ja eigentlich bedenken, dass man das Cover die ganze Zeit schleppt, ...
      Ein Raincover ist in der Regel nicht so schwer, dass man es schleppen müsste.

      Kommentar


      • Sapbattu
        Fuchs
        • 27.05.2009
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

        ich nehm das raincover auch immer mit, liegt aber auch an der tatsache das sie fest mit dem rucksack verbunden ist
        Dass es nichts zu erreichen gibt,
        sind keine leeren Worte,
        sondern die allerhöchste Wahrheit
        >> Huang Po <<

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

          Gute Rucksäcke sind meiner Meinung nach dicht genug für die Schlimmsten wolkenbrüche.
          Will heißen recht dichtes material (bspw. Macpac Aztec) und gedichtete und/oder Regensicherplazierte nähte.
          Meine Rucksäcke sehen nie ein Regencover und sind trotzdem richtig dicht. Momentan nutze ich ohne Cover einen BD Quantum und (komplett dicht) einen Alpkit Gordon.
          Mein Gregory Ekko war mir auch immer dicht genug ohne Cover.

          Klar, bei den Rucksäcken von meisten Deuter oder Lowe Alpine würd ich auch nicht ohne regencover loswollen - da haben meine Tourenpartner schon öfter Wassereinbrüche durch zu spät aufgezogene Cover gehabt.
          Bei Rucksäcken der besseren Hersteller kann ich sowas nicht berichten.

          Regencover sind zwar im allgemeinen nicht schwer aber auch entsprechend wenig robust. Ein dichter rucksack ist meist robuster als die undichten ohne ihr cover.
          Regencover verhindern eine schnelle erreichbarkeit der Aussentaschen - das mag manchmal ganz praktisch gegen Taschendiebe sein wenn man den Rucksack für Städtereisen nutzt.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
            und (komplett dicht) einen Alpkit Gordon.
            Das ist doch kein Rucksack. Sieht mehr aus wie ein wasserdichter Packsack mit Trageriemen. Und an die Außentaschen kommt man da auch schlecht ran.

            Aber, ich wünsche mir auch einen regendichten Rucksack.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19455
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

              Schau dir mal in Ruhe einen Rucksack an.
              Die Anzahl der Nähte, Reisverschlüsse usw würden die Preise ins astronomische treiben wollte man die wasserdicht verschweißen oder in wasserdichter Ausführung verarbeiten.

              Wenn es um wasserdichte Rucksäcke geht die bezahlbar bleiben handelt es sich meist um die genannten Packsäcke mit Trageriemen......


              Also ein Regenüberzug für ein paar Euro und fertig ist die Laube.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12078
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                Ich meine, daß es auch das Argument gab, ein wirklich wasserdichter Rucksack würde zu muffeln anfangen. Andererseits kann ich jetzt nicht sagen, daß meine dicken Ortliebsäcke innen muffeln.

                Bei mir hat das Raincover bisher ausgereicht - einmal hatte ich am nächsten Tag noch nasse Schultergurte/ Hüftgurt. Da hatte sich v.a. die Polsterung vollgesaugt.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                  Regendicht ist nicht zwingend wasserdicht. Es reicht, wenn der Rucksack regendicht ist. Der Regenüberzug ist auch nicht wasserdicht.

                  Mac

                  Kommentar


                  • dierike
                    Dauerbesucher
                    • 06.12.2008
                    • 657
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                    zur ersten frage: immer mit!

                    zur zweiten (und ersten) frage: ich bin einmal ca. 2 (oder 3?) stunden in einem richtig heftigen platzregen gelaufen, das raincover ging über die "trägeransätze", der rucksack selber und das rückenteil waren trocken (oder zumindest so gut wie, nichts ist nach innen gekommen und außen vereinzelt leichte feuchtigkeit), über dem hüftgurt hatte ich meine arme, der war natürlich nicht trocken, aber auch nicht durchgeweicht, recht siffig waren nur die träger vorne. der vergleich zum rucksack ohne richtiges cover meiner mitwanderin hat mich und sie bestärkt, immer eines zu haben

                    Kommentar


                    • aycehh
                      Anfänger im Forum
                      • 01.05.2010
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                      Bei meinem derzeitigen Airontact ist die Regenhülle im Boden integriert, da kommt die Frage ob mitnehmen oder nicht garnicht erst auf. Wäre das nicht der Fall würde ich in jedem Fall einen Wetterschutz mitnehmen, wenigstens einen guten Müllsack.
                      Eine echte Alternative ist ein leichtes Poncho, dass hält dich gleich mit trocken und man kann es prima als "Hundehütte" benutzen.

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                        Das ist doch kein Rucksack. Sieht mehr aus wie ein wasserdichter Packsack mit Trageriemen. Und an die Außentaschen kommt man da auch schlecht ran.

                        Aber, ich wünsche mir auch einen regendichten Rucksack.
                        Ist auch nicht weniger rucksack als die diversen ultraleichtsäcke von gossamer oder golite :P

                        Und zum thema das es zu teuer sei, einen Rucksack zu verschweißen:
                        Vaude hat einige Nahtverschweißte Regendichte Rucksäcke im angebot die aber wegen der deckelfachöffnung natürlich nicht tauchdicht sind.
                        Bei den kleineren sind einige tolle modelle dabei. Die Größeren Trekkingrucksäcke von denen sagen mir nicht so zu.

                        Edit: Vaude hatte mal komplett nahtverschweißte rucksäcke im angebot. Auf deren Website finde ich sie momentan aber nicht.

                        Edit2: Doch, es gibt sie noch! Sie sind nur vom design komplett anders als ich das in erinnerung habe und deshalb hab ich sie nicht erkannt.
                        Hier gehts zum rucksack.
                        Zuletzt geändert von Shorty66; 28.01.2011, 12:51.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                          Ist auch nicht weniger rucksack als die diversen ultraleichtsäcke von gossamer oder golite :P
                          [/URL]
                          Die konnten mich bisher auch noch nicht richtig überzeugen. Ich will nicht abstreiten, das es auch für so einen 100% wasserdichten (Ruck-)sack Bedarf gibt. Ich nehme an, der darf dann auch mal ins Wasser fallen.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                            Edit: Vaude hatte mal komplett nahtverschweißte rucksäcke im angebot. Auf deren Website finde ich sie momentan aber nicht.

                            Edit2: Doch, es gibt sie noch! Sie sind nur vom design komplett anders als ich das in erinnerung habe und deshalb hab ich sie nicht erkannt.
                            Hier gehts zum rucksack.
                            So einen könnte ich mir schon eher vorstellen.

                            Kommentar


                            • Randonneur
                              Alter Hase
                              • 27.02.2007
                              • 3373

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                              Also beim Rucksack finde ich es wichtig wie er sich traegt. Falls er nicht regendicht ist muss man eben nachhelfen. Meine Entscheidung fuer einen Rucksack wuerde die Regendichtigkeit jedenfalls nicht beeinflussen.
                              Je suis Charlie

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                Ich finde auch wichtig wie sich ein rucksack trägt.
                                Ich habe aber die erfahrung gemacht, dass man bei geringeren Rucksackgewichten weniger auf ein perfektes tragesystem und eine perfekte passform angewiesen ist. Rucksäcke für gewichte unter 10kg kaufe ich im internet sofern mir das tragesystem logisch erscheint. Das hat bisher gut geklappt.
                                Für größere Gewichte probier ich sie im laden an aber selbst dann bevorzuge ich modelle die sich gut tragen lassen UND besser funktionalität (u.a. Dichtheit) aufweisen.

                                Der Black Diamond quantum überzeugt mich bei über 20kg z.b. nicht mehr. Da ich aber eigentlich nie so viel rumschleppe und er für die größe sehr leicht ist ist er bestens für mich geeignet und ein regencover hab ich bisher nicht vermisst.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Sternenreisender
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.08.2008
                                  • 992
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                  Welche Raincover würdet ihr denn empfehlen? Habe grad eins von Larca hier, das ist aber leider in schwarz. Da ich nicht viel Geld für so ein Teil ausgeben möchte dachte ich nun an das Vaude Raincover in orange für 12,-€ in Größe 55-80L. In einer Beschreibung stand, das es einen Gummizug hat, ob kombiniert mit Schnürzug weiß ich nicht. Ein Schnürzug wäre mir der besseren Anpassbarkeit halber eigentlich lieber.
                                  Also deutlich mehr als 10,-€ wollte ich definitiv nicht für so einen simplen Fetzen Stoff ausgeben.

                                  Kommentar


                                  • AnKu
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.05.2010
                                    • 80
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                    Zum Thema: Nicht ohne

                                    @Sternenreisender: Würd dir was auffälliges empfehlen. Orange, hellblau oder sowas. Wenn du mal an ner Straße entlangläufst ist das auch n Teil Sicherheit. Und wenn du Autofahrer wie ich bist weißt du wie scheiße diese schlecht sichtbaren Fußgänger in dem coolen vollschwarzen Anzug ohne Reflektoren sind

                                    Mal noch ne allg. Frage: Was haltet ihr von dem Gedanken den Rucksack mit so nem Impränierspray zu behandeln? Die Nähte werden dann zwar immernoch nicht wirklich besser aber bei leichtem Regen kann dann garnichts mehr passieren und wenns etwas mehr wird perlt doch ein gewisser Anteil vom Rucksack ab und dieser saugt sich nicht voll. Zudem kommt noch etwas Schutz vor Schmutz dazu.

                                    lg Andreas
                                    Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                    In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                    Kommentar


                                    • Peter83
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                      Ich habe die Raincover eigentlich immer dabei, also lasse sie im Rucksack. Bislang habe ich mir immer die Originalprodukte beim Rucksackkauf gleich dazu gekauft und bin zufrieden damit. Dinge, welche wirklich trocken bleiben müssen, packe ich in wasserdichte Packsäcke.

                                      Grüsse,
                                      Peter
                                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                      Norwegian saying

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                        Zitat von AnKu Beitrag anzeigen
                                        Mal noch ne allg. Frage: Was haltet ihr von dem Gedanken den Rucksack mit so nem Impränierspray zu behandeln? Die Nähte werden dann zwar immernoch nicht wirklich besser aber bei leichtem Regen kann dann garnichts mehr passieren und wenns etwas mehr wird perlt doch ein gewisser Anteil vom Rucksack ab und dieser saugt sich nicht voll. Zudem kommt noch etwas Schutz vor Schmutz dazu.
                                        Vollsaugen ist meist am Rückenpolster bzw. die Gurtpolster (da auch nie ohne Buntes-Raincover), an den Stellen dürfte sich die Imprägnierung mit Spray sehr schnell abreiben. Aber Versuch macht kluch, nur rechtzeitig vor der Tour auftragen, sonst schlkäft einer von Euch beiden vor dem Zelt, nachimprägnieren ist wohl nicht sinnvoll während der Tour ...

                                        Kommentar


                                        • Dipak
                                          Anfänger im Forum
                                          • 14.06.2010
                                          • 44
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: nehmt ihr immer ein Raincover mit?

                                          Guten Morgen,

                                          Die Regenhülle kommt bei mir immer mit.
                                          Als Schutz für den Rucksack beim Flug nehme ich sie aber nicht, denn wie hier schon treffend festgestellt wurde: allzu zimperlich wird mit den Dingern nicht umgegangen. Das betrifft leider nicht nur den Rucksack, sondern auch die Regenhülle selbst und so stabil sind die Dinger meist nicht.

                                          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                                          [...] dachte ich nun an das Vaude Raincover in orange für 12,-€ in Größe 55-80L. In einer Beschreibung stand, das es einen Gummizug hat, ob kombiniert mit Schnürzug weiß ich nicht. Ein Schnürzug wäre mir der besseren Anpassbarkeit halber eigentlich lieber.
                                          Ein Schnürzug hat evt. Vorteile wenn er perfekt auf den Rucksack passt, keine Ahnung, aber ansonsten ist ein Gummizug imho deutlich vielseitiger. Wir haben, oder besser hatten, zwei Hüllen mit Schnürzug und werden in Zukunft nur noch solche mit Gummi kaufen.
                                          So hatte ich mit der kleineren Hülle das Problem, dass das Tragesystem von meinem Daypack unten etwas zu breit war. Die Hülle hat zwar rübergepasst, aber mit ein bisschen Bewegung kam sie immer weg, weil sich die Schnur einfach nicht genug spannen liess. Wenn möglich halt vorher ausprobieren..

                                          Gruss Viktor

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X