Provokante (???) Frage: Welchen Zweck hat eigentlich der Regenüberzug bei Trekkingrucksäcken?
Okay, eigentlich leicht zu beantworten: "Den Rucksack vor Regen schützen!" .... aaaaaaaber wofür?
Klar die Rucksäcke sind (mit wenigen Ausnahme) nicht wasserdicht, weil sie Nähte haben. Aber deshalb packe ich ja das Innenleben in Plastiktüten und Rollbeutel, weil ich denen mehr zutraue als der Regenhülle. Der Überzug schützt also höchstens den Rucksack selber vorm Nasswerden, aber der einzige wirklich saugfähige Bereich, nämlich das Tragesystem, wird sowieso nicht abgedeckt. Ich glaube nicht, dass durch die Nähte so viel Wasser eindringt, dass ich hinterher mit einem nennenswerten Tümpel im Rucksack herumlaufe, somit entfällt wohl auch der Gewichtsvorteil.
Und sonstige Schutzwirkung hat so ein Überzieher ja auch kaum. Jedenfalls hatte meiner (also der meines Rucksacks
) nach einer leichten Felsberührung sofort ein Loch, während der Rucksack (ein älterer Lowe Alpine "Cerro Torre") wahrscheinlich beschussfest ist 
Also, wieder ein paar Gramm gefunden, die zu Hause bleiben können, oder habe ich etwas übersehen?
Tschüss ---
Marc
Okay, eigentlich leicht zu beantworten: "Den Rucksack vor Regen schützen!" .... aaaaaaaber wofür?
Klar die Rucksäcke sind (mit wenigen Ausnahme) nicht wasserdicht, weil sie Nähte haben. Aber deshalb packe ich ja das Innenleben in Plastiktüten und Rollbeutel, weil ich denen mehr zutraue als der Regenhülle. Der Überzug schützt also höchstens den Rucksack selber vorm Nasswerden, aber der einzige wirklich saugfähige Bereich, nämlich das Tragesystem, wird sowieso nicht abgedeckt. Ich glaube nicht, dass durch die Nähte so viel Wasser eindringt, dass ich hinterher mit einem nennenswerten Tümpel im Rucksack herumlaufe, somit entfällt wohl auch der Gewichtsvorteil.
Und sonstige Schutzwirkung hat so ein Überzieher ja auch kaum. Jedenfalls hatte meiner (also der meines Rucksacks


Also, wieder ein paar Gramm gefunden, die zu Hause bleiben können, oder habe ich etwas übersehen?
Tschüss ---
Marc
Kommentar