110l vollgestopft !!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 110l vollgestopft !!!

    da hast du voll recht!
    ich benutze statt den ultra-luft-raus beuteln die normalen silnyl-tatonka beutel. immer ein bisschen größer, wiegt halt dann evtl bei 5 beuteln 30gr mehr. dafür kann man die überall hinstopfen und in form komprimieren.
    da passt dann schlafsack und alle klamotten ins untere fach vom Baltoro und oben kann man locker alles reinwerfen was noch so mit muss an futter, zelt und kuscheltieren.



    btw: wie groß bist du? wenn du jetz sagst 2,14m dann bin ich ruhig. hab letztes jahr auch nen rucksack stehen sehen wo ich dachte der bewegt sich nur mit kranwagen. dann kam der passende träger dazu und ich hab mich nimmer gewundert...nur noch darüber wie klein ich bin.
    Draußenkind!

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 110l vollgestopft !!!

      [OT]
      Zitat von konamann Beitrag anzeigen
      da passt dann schlafsack und alle klamotten ins untere fach vom Baltoro und oben kann man locker alles reinwerfen was noch so mit muss an futter, zelt und kuscheltieren.


      Zitat von konamann Beitrag anzeigen
      OT:
      btw: wie groß bist du? wenn du jetz sagst 2,14m dann bin ich ruhig. hab letztes jahr auch nen rucksack stehen sehen wo ich dachte der bewegt sich nur mit kranwagen. dann kam der passende träger dazu und ich hab mich nimmer gewundert...nur noch darüber wie klein ich bin.
      OT:
      Ja, kenn ich!
      Ich sach nur: Komturs Rucksack auf dem WHW - da hätte ich in's Hauptfach reingepasst, und all mein Gepäck in die Seitentaschen und das Schlafsackfach, da bin ich mir sicher!
      Aber er hat halt auch das Kreuz, um so eine Schrankwand zu tragen...

      Rana

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 110l vollgestopft !!!

        110 Liter bei einer Alpenquerung...

        ....

        [Carsten liest das nochmal] 110l vollgestopft [/Carsten liest nochmal]

        [Carsten denkt] Muss so ein krasser Typ sein, der München-Venedig komplett
        ohne fremde Nahrungsmittelaufnahme machen will...[/Carsten denkt]

        110l vollgestopft!

        Bin sprachlos...

        Bitte mal ganz kurz hier reinschaun ->Klick
        UL für Umsteiger für 151 Euro bei 2600 Gramm (Schlafsack, Tarp, Rucksack, Isomatte)


        ...
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: 110l vollgestopft !!!

          Ich stopfe 130 Liter problemlos.
          Bei 3 Wochen incl. Lebensmitteln, Kameraausrüstung, Winterklamotten.

          Wobei ich beim Alpenüberqueren mit 45 Liter dabei wäre...solo.

          Kommentar


          • KiBa
            Fuchs
            • 12.03.2009
            • 1140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 110l vollgestopft !!!

            - Jogginghose, Regenhose reicht
            -Sandalen? Wafür? Flip Flops reichen, für die Zeit "danach".
            -Sigg-Flasche? Dir ist klar wie viel die wiegt?! PET-Flasche 1,5 langst.
            -Thermosflasche? Ich denke nicht, dass du im Sommer was heißes trinken willst
            -Wasserfilter? Reichen nicht Chlortabletten?

            Und wofür zum Teufel so einen riesen Rucksack? Dafür braucht man ja nen Esel.. Ich schleppe schon viel scheiße und Against [UL](was sich aber hoffentlich bald ändert) mit, und ich brauche nur 60l
            schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 110l vollgestopft !!!

              KiBa geht vielleicht auch ein anderer Ton?
              Mal ganz abgesehen davon dass dein Posting nichts, aber auch gar nichts mit dem eigentlichen Threadthema zu tun hat.
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 110l vollgestopft !!!

                Carstens ultraleicht umsteiger tipps sind gut.
                Man wird die zwar nochmal individuell etwas anpassen müssen aber generell recht vernünftig und vor allem nicht zu extrem (wegwerf-)Ultraleicht...
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • hrXXL
                  Fuchs
                  • 28.08.2007
                  • 1771
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 110l vollgestopft !!!

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  Carstens ultraleicht umsteiger tipps sind gut.
                  Man wird die zwar nochmal individuell etwas anpassen müssen aber generell recht vernünftig und vor allem nicht zu extrem (wegwerf-)Ultraleicht...
                  da kann ich vollstens zustimmen.
                  ein leichter UL tick ist in Ordnung und schon auch die knochen
                  hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 110l vollgestopft !!!

                    Also ich habe eine vergleichbare Packliste auch immer in einen 50l-Rucksack bekommen. War zwar immer etwas Gepuzzel aber es ging.

                    Versuche wirklich mal, die Sachen nicht zu einem harten Klumpen komprimiert in den Rucksack reinzuwerfen, sondern möglichst sinnvoll zu stopfen. Eine Jogginghose bekommt man immer noch irgendwo zwischengestopft. Das Zelt muss auch nicht im Originalsack transportiert werden. Das kann auch gut auf Innen-, Außenzelt, Gestänge, Heringe und Zubehör aufgeteilt werden. Die einzelnen Beutel lassen sich dann eher unterbringen als ein großer.


                    OT:
                    Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                    - Jogginghose, Regenhose reicht
                    -Sandalen? Wafür? Flip Flops reichen, für die Zeit "danach".
                    -Sigg-Flasche? Dir ist klar wie viel die wiegt?! PET-Flasche 1,5 langst.
                    -Thermosflasche? Ich denke nicht, dass du im Sommer was heißes trinken willst
                    -Wasserfilter? Reichen nicht Chlortabletten?
                    Wie sich doch mit der Zeit die Einstellung ändert.
                    Wenn ich bedenke wie du hier vor nicht ganz vier Monaten angefangen hast.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • Chopper
                      Anfänger im Forum
                      • 19.03.2009
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 110l vollgestopft !!!

                      Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                      - Jogginghose, Regenhose reicht
                      -Sandalen? Wafür? Flip Flops reichen, für die Zeit "danach".
                      -Sigg-Flasche? Dir ist klar wie viel die wiegt?! PET-Flasche 1,5 langst.
                      -Thermosflasche? Ich denke nicht, dass du im Sommer was heißes trinken willst
                      -Wasserfilter? Reichen nicht Chlortabletten?

                      Und wofür zum Teufel so einen riesen Rucksack? Dafür braucht man ja nen Esel.. Ich schleppe schon viel scheiße und Against [UL](was sich aber hoffentlich bald ändert) mit, und ich brauche nur 60l
                      netter Beitrag

                      Ja so ne Siggflasche wiegt ca. 130 Gramm....halt ich grad noch aus....

                      Ich denke jetzt auch, das ich gerade beim Zelt etwas ändern muss.

                      Trotzdem würd ich gerne mal sehen wie jemand das ganze Zeug das oben genannt wurde in einen 65l Rucksack reinstopft. Dann sollte es ja möglich sein, das ganze irgendwie in Packsäcken übersichtilich geordnet in einen 110 l Sack reinzukriegen.

                      Denn ohne etwas Ordnung (also alles in Beuteln verpackt) scheint es mir fast unmöglich da irgendwas wieder zu finden (Vorallem der sonst sehr praktische Rollverschluss macht das ganze sehr tief, so dass man wenn alles einzeln drinnenliegt wohl immer mehr als die Hälfte ausräumen muss um die Dinge wieder zu finden.

                      110 Liter bei einer Alpenquerung...

                      ....

                      [Carsten liest das nochmal] 110l vollgestopft [/Carsten liest nochmal]

                      [Carsten denkt] Muss so ein krasser Typ sein, der München-Venedig komplett
                      ohne fremde Nahrungsmittelaufnahme machen will...[/Carsten denkt]

                      110l vollgestopft!

                      Bin sprachlos...

                      Bitte mal ganz kurz hier reinschaun ->Klick
                      UL für Umsteiger für 151 Euro bei 2600 Gramm (Schlafsack, Tarp, Rucksack, Isomatte)
                      So hab den Link jetzt gefunden. Aber mal ehrlich, hast du gelesen was ich mitnehmen will und was ich machen will??? Da kann ja die Empfehlung für einen 25 l Rucksack eher nur ein Scherz sein oder?

                      Aber das Problem ist, nach der ganzen Investition werd ich mir nicht bevor ich es noch nicht mal verwendet habe nicht nochmal alles neu kaufen zumal die Dinge von der Qualität gut sein sollten und auch in Größe und Gewicht eigentlich nicht übertrieben sind...
                      Das Gewicht ist für mich auch nicht das Problem, es ging da einfach nur ums Volumen, aber wenn du dir oben meine Packliste anschaust, denke ich nicht das ich da was weglassen kann? oder?


                      Schlimmsten Falls muss ich halt den Lundhags und der Bergans nehmen
                      Zuletzt geändert von Chopper; 06.07.2009, 20:49.

                      Kommentar


                      • KiBa
                        Fuchs
                        • 12.03.2009
                        • 1140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 110l vollgestopft !!!

                        OT: Seitdem habe ich auch tierisch ausgemistet und musste feststellen, dass das meiste Zeug, was ich für superinnovativ gehalten habe rausgeschmissenes Geld war.. So wie die teuren Sigg-Falschen, die wir uns angeschafft haben

                        Ja, fuer meinen Ton entschuldige ich mich.. Aber meistens ist es doch so, dass man irgendwelche Dinge für tooootal wichtig erachtet (so wie wir unser Pupu-Schäufelchen, dass wir immernoch in unserer Liste haben), aber andere diese Dinge für vollkommen überflüssig halten, man sich aber dennoch wundert, warum der Rucksack so voll ist.
                        Aber hallo?! 110l? Da kann man seine Oma mit rumschleppen.. Dafür brauch man nen Esel.. Wofür?! Ich verstehe das einfach nicht. Will nicht in meinen Kopf rein.. will nicht.

                        Aber ich würde evtl. 3x0,5 l Flaschen nehmen.. Die passen dann noch in irgendwelche Lücken und das gewicht lässt sich besser verteilen. Das zelt würde ich unten in das schlafsackfach stecken, mit noch was anderem sperrigen, wenns passt. Damit haben wir die besten erfahrungen gemach.
                        Zuletzt geändert von KiBa; 06.07.2009, 21:11.
                        schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 110l vollgestopft !!!

                          Kann es sein dass deine 110L etwas klein ausfallen ich hatte meinen 110er mal vollgestopft und war bei 33kg (und bin so losgelaufen) aber man lernt ja - die Hälfte hab ich nicht gebraucht und mittlerweile reicht es wenn ich den auf 85-90L einstelle für lange Touren.... Also ich kann mir gut vorstellen dass du einfach etwas falsch gepackt hast (gestänge ist bei mir in der eingerollten Eva am Rucksack - Zelt oben reingestopft.) dann hast du wieder Platz - jede Menge...

                          Und ich kann das übrigens gut Verstehen: mein Zelt (für Berge) wiegt mit footprint 3.950g (Forum 42) und der Rucksack wiegt leer glatt 4000g (Haglöfs Topo 90-110) dafür trägt der sich mit 25kg soooo Super dass ich den viel leichteren 80er nicht nehme.

                          Wobei es mit 12kg und UL-rucksack mit tarp auch wirklich um einiges angenehmer ist... Ich war ja auch echt kein UL-futzi aber Sinn macht es alle mal... Und wenn man intelligent einkauft gibt man nicht mal so extrem viel mehr Geld aus...

                          Grüße
                          Daniel
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 110l vollgestopft !!!

                            ja ich nehm auch gern mal den größeren gregory und schnür den klein.


                            versuch mal das zeug locker in tüten zu verpacken beim probepacken! einfach mal spaßeshalber.

                            das zelt sollte es allein eignetlich net dick machen... da kann man gut drum rum packen.
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 11926
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: 110l vollgestopft !!!

                              Mal aus der Sicht eines [UH]-Touristen argumentiert: Wenn ein 110l-Rucksack nur 17,5 kg wiegt, kann er nicht "vollgestopft" sein. Wenn ich meinen 100-Liter-Berghaus "vollgestopft" habe, wiegt der nie unter 20 kg. Da hast Du irgendein Problem mit der Kompression der Sachen. Lass mal alle Packbeutel - mit Ausnahme des Schlafsacks und der Isomatte - weg und stopfe Dein Zeug einfach so in den Rucksack. Und ich meine "stopfen"!

                              Immer noch unbeantwortet ist die Frage nach der Körpergröße. Ich wundere mich ja auch manchmal, mit welch kleinen Rucksäcken einige Leute auskommen. Aber die tragen ihre Klamotten in Größe S und nicht L.

                              Pfad-Finder
                              Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                              Kommentar


                              • konamann
                                Fuchs
                                • 15.04.2008
                                • 1070
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 110l vollgestopft !!!

                                hihi verbindung von modetrend und gewichtsfetischismus zum glück sind die sack-parkas grad nicht "IN".


                                na solang keiner mit den bauchfreien läufer-hemdchen unterwegs is...
                                Draußenkind!

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: 110l vollgestopft !!!

                                  Darf ich vorstellen:



                                  Mein Gepäck letztes WE, was ich zum Glück nur knappe 20 Minuten tragen musste.

                                  Der Mix:

                                  Gregory Acadia 65L
                                  1 Zelt (MH EV3) + Groundsheet
                                  1 Isomatte von Vaude (200x65 cm, Monster)
                                  1 BD Speed 33L Rucksack (hinten drauf geschnallt)
                                  1 Schlafsack (Carinthia Explorer)
                                  1 Daunenjacke
                                  1 regenjacke
                                  1 Windstopperjacke
                                  2 Paar Handschuhe
                                  1 regenhose
                                  1 benzinkocher + 650ml Benzin
                                  1 PET 1.5L Mineralwasser
                                  1 0.75L Pulle Rotwein
                                  1 2.5L Topf
                                  1 Tasse 350 ml
                                  1 Glas Instantkaffee
                                  1 teller
                                  2 löffel
                                  1 Hüftgurt
                                  6 Schraubkarabiner, 4 Exen, 2 Camelots, 6 Bandschlingen, 2 Eisschrauben
                                  krimskrams (Gletscherbrille etc. etc.)
                                  2 Eisbeile
                                  1 D80 Spiegelreflex
                                  1 Paar Steigeisen
                                  1 Helm
                                  1 Stativ gross
                                  1 Stativ klein
                                  Essen tagsüber für 2 Tage


                                  Nu die Frage - wie kommst Du auf 110L?

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 110l vollgestopft !!!

                                    Ja ist doch kein wunder, dass das schwer wird becks - wer schleppt denn auch schon nen elch im rucksack? Das ist doch hirnrissig!
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • konamann
                                      Fuchs
                                      • 15.04.2008
                                      • 1070
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 110l vollgestopft !!!

                                      @becks: seit wann trinken wir denn hier kaffee aus dem glas??? also nee
                                      Draußenkind!

                                      Kommentar


                                      • Carsten010

                                        Fuchs
                                        • 24.06.2003
                                        • 2074
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: 110l vollgestopft !!!

                                        Da kann ja die Empfehlung für einen 25 l Rucksack eher nur ein Scherz sein oder?
                                        Natürlich nicht. Ich hab aber auch manchmal so ganz extreme UL-Anfälle.

                                        Wenn Du den 25er gegen einen 35er oder nen Golite Jam tauschst, bist
                                        Du aber wieder voll auf Kurs. Ich plane gerade den E5 von Hütte zu Hütte
                                        in 4 Tagen und werden sowas dabeihaben als "Rucksack" ->KLICK

                                        Ne ernsthaft, mit ein bisschen hin und her solltest Du kostengünstig und
                                        leicht mit 35-45 Liter klarkommen.

                                        CU

                                        Carsten010
                                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                        Kommentar


                                        • derSammy

                                          Lebt im Forum
                                          • 23.11.2007
                                          • 7412
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 110l vollgestopft !!!

                                          Zitat von Chopper Beitrag anzeigen
                                          netter Beitrag

                                          Ja so ne Siggflasche wiegt ca. 130 Gramm....halt ich grad noch aus....

                                          Ich denke jetzt auch, das ich gerade beim Zelt etwas ändern muss.

                                          Trotzdem würd ich gerne mal sehen wie jemand das ganze Zeug das oben genannt wurde in einen 65l Rucksack reinstopft. Dann sollte es ja möglich sein, das ganze irgendwie in Packsäcken übersichtilich geordnet in einen 110 l Sack reinzukriegen.

                                          Denn ohne etwas Ordnung (also alles in Beuteln verpackt) scheint es mir fast unmöglich da irgendwas wieder zu finden (Vorallem der sonst sehr praktische Rollverschluss macht das ganze sehr tief, so dass man wenn alles einzeln drinnenliegt wohl immer mehr als die Hälfte ausräumen muss um die Dinge wieder zu finden.



                                          So hab den Link jetzt gefunden. Aber mal ehrlich, hast du gelesen was ich mitnehmen will und was ich machen will??? Da kann ja die Empfehlung für einen 25 l Rucksack eher nur ein Scherz sein oder?

                                          Aber das Problem ist, nach der ganzen Investition werd ich mir nicht bevor ich es noch nicht mal verwendet habe nicht nochmal alles neu kaufen zumal die Dinge von der Qualität gut sein sollten und auch in Größe und Gewicht eigentlich nicht übertrieben sind...
                                          Das Gewicht ist für mich auch nicht das Problem, es ging da einfach nur ums Volumen, aber wenn du dir oben meine Packliste anschaust, denke ich nicht das ich da was weglassen kann? oder?


                                          Schlimmsten Falls muss ich halt den Lundhags und der Bergans nehmen

                                          lass dich nicht kirre machen !

                                          ich hab deine packliste nochmal mit meiner für den GR20 verglichen ... das was du mitnimmst ist schon OK!!

                                          sone jogginghose und ein paar sandalen, kann man ja so ab der 3ten etappe dem weg alles vergänglichen (mülltonne an nem bushäusel zuführen )

                                          was mich (wie die anderren) nach wie vor wundert is echt dein Platzproblem!

                                          - du solltest auf jeden fall (wie angesprochen) das zelt zerpflücken !
                                          > nicht alles in dem originalsack stopfen)

                                          - bzgl packsäcke
                                          ich hatte auf meiner tour zwei so kompressionssäcke von (??? seatosummit ??) dabei

                                          > in einem das zelt (i+a) + groudsheet (nicht gefaltet und gerollt sondern "locker" geknüllt
                                          > im anderen schlaf(f)sack + klamotten

                                          so hat das zelt komplett in die untere (schlafsack) tasche vom rucksack gepasst...
                                          der klamotten/schlaftüten sack untern quer in das hauptfach( wie arxxx auf eimer) ohne "luftlöcher"
                                          und obern drüber kam kreuz und quer alles rein schütteln (nicht rühren) dann findet alles seinen platz.


                                          wir hatten dabei
                                          Komplette Zeltausstattung (Sierra-leone-ultra, TMR, Schlafsäcke, kocher töpfset (sogar 2 extra teller und tassen klamotten usw usw
                                          (foto, sandalen, usw usw.. also "alles"
                                          Deuter Air-pro - irgendwas 75l
                                          Deuter guide 45l

                                          zu zweit ...

                                          hmmm

                                          find ich jetzt net soo übertrieben vollgeknallt



                                          und von wegen "wühlen"
                                          die wichtigsten 3 dinge
                                          > trinken
                                          > jacke
                                          > ??

                                          einfach als letztes unter den deckel würgen...

                                          das was du abends brauchtst na ja da is ja zum schluss der rucksack eh komplett leer.. d.h du reisst ja eh alles raus!


                                          ( die frage die halt nach wie vor "offen" bleibt ist (für mich) ist die...
                                          Warum musst DU (wie soviele andere hier) unbedingt mit zelt, kocher, usw.. eine alpenüberquerung machen.. durch länder (bundesländer) in denen das Campieren explizit VERBOTEN, grad so geduldet oder zumindes bedenklich ist ???

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X