Mountain Equipment Helium 400 [Schlafsack]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Mischa
    Aus dem Stoff kommen nach einer Nacht schon paar Daunen durch, die stechen durchs Material, obwohl es sehr feine Daunen sind. Dagegen kann man ja leider nichts machen, fehlen aber nach zig Benutzungen nicht immer mehr Dauen - wahrs. macht das Gewicht kaum was aus, jedoch stimmt es mich schon bedenklich.
    Das ist bei diesen ultraleichten Stoffen normal. Das Quantum-Zeug scheint da noch mit am besten zu sein. Bei den par Fusseln sollte es aber ein paar 100 Jahre dauern ehe der Schlafsack leer ist. Trotzdem ist das IMHO ein Stoff zum vorsichtig behandeln. Dann hält er auch eine Weile.

    Mac

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8593

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von corvus
      Ich habe diesen Schlafsack, wurde mir nämlich empfohlen. Hätte vielleicht vorher besser hier im Forum rumstöbern sollen, aber ich hab halt 30% Rabatt auf das Ding bekommen und gedachte, dass das Teil für den Preis dann wohl nich wirklich schlecht ist.

      Und jetzt habt ihr mir echt Angst gemacht, mit diesem Teil wegzufahren.
      War nicht meine Absicht. Solange es nachts nicht unter 0°C geht, besteht kein Grund zur Sorge und für 140 EUR ist das Ding schon ok. Wenn ich sage, dass die Qualität der Hülle nicht ganz einwandfrei ist, bezieht sich das im übrigen lediglich auf die Verarbeitungsqualität. Die Konstruktion der Hülle ist hingegen ME-typisch gut, durchdacht und aufwändig, für einen Leichtschlafsack IMO fast zu aufwändig. Auf der anderen Seite werden so Kältebrücken effektiv vermieden und im Hinblick auf eine irgendwann mal bevorstehende Schlafsackwäsche ist eine gut gemachte Hülle auch sehr vorteilhaft.

      Ergo: Für 140 EUR ok, aber zum regulären Preis von 200 bzw. 220 EUR ist der Helium 400 schon alleine aufgrund des deutlich besseren Macpac Sanctuary 500 (für 220 bzw. 240 EUR) mit Sicherheit kein Kauf.

      Kommentar


      • Eddie
        Erfahren
        • 07.06.2005
        • 292

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Mischa
        Sodele,

        habe paar Nächte bereits mit dem Beeline verbracht und bin sehr zufrieden mit dem Klima im Schlafsack, selbst bei großer Hitze war es kein Problem. Der richtige Test konnte nicht stattfinden, da ich meinen Urlaub wegen eines Zeckenbisses abbrechen musste.
        Bei mir wird der ab 15 Grad zu warm, ich denke ein Schlafsack für 0-15 Grad.

        Warum abbrechen wegen Zeckenbiss?

        Kommentar


        • Mischa
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 257

          • Meine Reisen

          #44
          Warum abbrechen?
          Nun, der Zeckebiss kann mir Borreliose in den Körper gebracht haben, meine zweite Blutuntersuchung habe ich heute machen können. Die Antikörper bilden sich erst nach Wochen. Zudem hat eine Zecke mitunter zig vers. Viren, die sie in dich reinpumpen kann. Mein Fuss war auf einmal derart angeschwollen und voller Blutergüsse, dass es noch nach 3 Wochen angeschwollen ist. Erst heute war ich wieder beim Arzt. Hoffentlich ist der zweite Test auch negativ. An Wandern war nicht mehr zu denken, an nornale Bewegung auch nicht mehr und das nur von einem Stich - kann alles passieren.

          Mischa

          Kommentar

          Lädt...
          X