Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

    Servus!

    Ich habe gerade meinen neuen Exped Biwacksack ausgepackt und hätte mal ein paar Fragen an die Profis!

    Aus eurer Erfahrung - wie viel Grad bringt der Sack? Wie tief kann ich mit dem Bivy, einem Yeti Passion One, einem Cocoon Seideninlet auf einer Synmat UL und einer Tyvek-Bahn wohl gehen?

    Wie haltet ihr das beim Einpacken mit dem Metallbügel?

    Wie legt ihr euch bei Regen so in den Sack, dass dieser kein Wasser aber sehr wohl Atemluft reinlässt? Seitlich und den Aussenreissverschluss halb zu?

    Das mit dem Abspannen ist eher theoretisch, oder? Wie kommt man dann noch rein? (Hab es jetzt mit der Im-Stehen-Hüpfen-Hochziehmethode aller drei Säcke gleichzeitig erfolgreich praktiziert...)

    Morgens einfach alle drei Säcke in einem einrollen und in einen größeren Packsack stopfen?

    Noch was zu beachten?

    Danke für praktische Tipps!
    Marc
    Zuletzt geändert von madomac; 24.08.2012, 22:27.

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

    Zitat von madomac Beitrag anzeigen

    Ich habe gerade meinen neuen Exped Biwacksack ausgepackt und hätte mal ein paar Fragen an die Profis!

    Hast Du die Event/PU Variante?

    Habe Ich mal probiert, und eben jener fummelige Einstieg und der quasi nicht nutzbare Bügel haben mich rasend gemacht.

    Das bei dem Gewicht und v.a. Preis...nicht der ultimative Hit.

    Bin mittlerweile beim Bivanorak.
    Nicht viel leichter, aber dafür multiuse und einfacher in der Handhabung.


    Zitat von madomac Beitrag anzeigen
    Aus eurer Erfahrung - wie viel Grad bringt der Sack? Wie tief kann ich mit dem Bivy, einem Yeti Passion One, einem Cocoon Seideninlet auf einer Synmat UL und einer Tyvek-Bahn wohl gehen?
    Ausgehend von den T lim. 12°C des Passion One würde Ich in der Kombi bis +-5°C gehen.
    (Weitere limitierende Umweltbedingungen nicht berücksichtigt)

    Kommentar


    • madomac
      Erfahren
      • 13.08.2012
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Antwort!

      Nein, ich habe mich nach dem Lesen einiger Reviews für die Voll-eVent-Variante entschieden. Über den Bügel, dessen Sinn sich uns beiden wohl noch nicht erschlossen hat, schrieb keiner ...

      Den Einstieg finde ich gar nicht so schlimm - der Sack ist ja weit genug.Nur ist der Reissverschluss vom Schlafsack dann obsolet ...

      Cheers,
      Marc

      Kommentar


      • madomac
        Erfahren
        • 13.08.2012
        • 232
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ouch! Ich sehe jetzt erst, was Android und Tapatalk aus dem Titel gemacht haben.... Kann man das in Tapatalk ändern?!

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

          Zitat von madomac Beitrag anzeigen

          Nein, ich habe mich nach dem Lesen einiger Reviews für die Voll-eVent-Variante entschieden.
          Hab Ich befürchtet.
          Macht in meinen Augen noch weniger Sinn, da Du auf dem Großteil der Membran draufliegst und durch die Liegeunterlage eh kein Austauch stattfinden kann.

          Naja die Grundidee des Bügels geht mir schon rein, nur effektiv liegt er die meiste Zeit doch im Gesicht.
          Abspannpunkt gibt´s keinen und der wäre auch durch den Kopfeinstieg nicht wirklich nutzbar.


          Hilft dir jetzt zwar nicht mehr, aber Ich halte den angeführten Exped-Bivi für eine Fehlinvestition.

          Weit günstigere und leichtere (membranlose) von MSR, Rab, Alpkit etc. machen Ihren Job auch gut.

          Zu HB´s habe Ich mich ja schon geäussert.

          Kommentar


          • madomac
            Erfahren
            • 13.08.2012
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Servus!

            Es gibt drei Abspannpunkte - nur wie nutzt man die?

            Ich habe mich für Voll-eVent entschieden, da ich die Matte draussen lassen will und der Sack so auch bei wechselnder mässig stabiler Seitenlänge :-) gut atmen kann.

            Ich glaube schon, dass eVent sich lohnt. Bei meinen Einstiegs-Turnübungen im Haus war mir sehr warm aber nicht schwitzig. Das war beim leichten Notfall-Biwacksack deutlich anders. Ein Test im Garten bei Regen steht noch aus, aber mit dem Material bin ich so schon mal zufrieden.

            Cheers,
            Marc

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

              Ein Link zum konkreten Sack wäre hilfreich.

              Ich kenne Event nicht, soll aber dünner als Goretex sein. Goretex bringt 1-2°C. Das Seideninlett kann man so gut wie vergessen. Nimm einfach die Temperaturangabe des Schlafsacks.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • madomac
                Erfahren
                • 13.08.2012
                • 232
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hier der Link zum Sack:

                http://www.exped.com/exped/web/exped...0?opendocument

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                  Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                  Goretex bringt 1-2°C. Das Seideninlett kann man so gut wie vergessen.
                  Sehe Ich nicht so defensiv.
                  Irgendwas gefühltes zwischen 4-6°C sind´s m.M. nach schon.


                  Seideninlet... d´accord - bringt eher haptisch was.
                  Vielleicht ein Grädchen oder so

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                    Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                    ...da ich die Matte draussen lassen will ...
                    Warum??

                    Kommentar


                    • ToniBaer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2011
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen zu Exped eVent Biwacksack

                      Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                      Aus eurer Erfahrung - wie viel Grad bringt der Sack? Wie tief kann ich mit dem Bivy, einem Yeti Passion One, einem Cocoon Seideninlet auf einer Synmat UL und einer Tyvek-Bahn wohl gehen?
                      Ich würde der Kombination nicht mehr als 10°C zutrauen (wenn überhaupt). Bei einem Sack mit einen Gesamtfüllmenge von rund 100g sollte man nicht vergessen, das zusätzliche Feuchtigkeit (infolge des Biwaksacks) verheerende Folgen haben, für die ohnehin schon knapp bemessene Isolation.

                      Meine Meinung dazu ist, das du mit einer Primaloft/Daunenjacke (rund 300-400g), Hose+lange Unterhose, und dem Biwaksack ähnlich weit, wenn nicht sogar weiter kommst.

                      Viele Grüße
                      Toni

                      Kommentar


                      • Alexa
                        Erfahren
                        • 11.03.2012
                        • 291
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                        Warum willst du denn den Biwaksack benutzen? Um den Schlafsack auch bei niedrigeren Temperaturen nutzen zu können?

                        Wenn das der einzige Grund ist, könntest du auch darüber nachdenken, dich zu erkundigen, ob man in den Yeti Passion One noch Daunen nachfüllen lassen kann.

                        Zusammen mit Inlett und Biwaksack ist der schöne Gewichtsvorteil vom Yeti Passion One kaum mehr vorhanden, daher mein Gedanke ans Schlafsack tunen durch mehr Daunen.

                        Oder noch anders:

                        Es gibt inzwischen auch Quilts von Cumulus: http://www.trekking-lite-store.com/t...ts:::2_78.html
                        So einen könnte man zusätzlich zum Passion One als Decke mitnehmen, dürfte sicher schön kuschelig warm sein dann

                        Falls es dir bei dem Biwaksack darum geht, ohne Zelt/unterm Tarp bei feuchter Witterung schlafen zu wollen, vergiß meine Ideen, sind dann natürlich Quatsch.
                        Zuletzt geändert von Alexa; 25.08.2012, 21:41.

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                          Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
                          Wenn das der einzige Grund ist, könntest du auch darüber nachdenken, dich zu erkundigen, ob man in den Yeti Passion One noch Daunen nachfüllen lassen kann.
                          Auffüllen kann man etwa 10-20% der Daunenmenge, hängt allerdings stark von der Konstruktion der Hülle ab (Kammerart, evtl. schon Overfill vorhanden, etc.). Bei einem Schlafsack, der insgesamt nur 100g Daunen besitzt und dazu noch durchgesteppt verarbeitet ist, kann man vielleicht 10-20g Daunen nachfüllen. Eine Steigerung der Isolation ist damit so gut wie gar nicht möglich. Bei einem Schlafsack mit 800g Füllung sieht die Sache wieder anders aus, aber hier...

                          Viele Grüße
                          Toni

                          Kommentar


                          • Alexa
                            Erfahren
                            • 11.03.2012
                            • 291
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                            Ich hab den Schlafsack bei Globetrotter mal gesehen, der sah so aus, als ob noch mehr Daunen reinpassen würden. Die Kammern waren nicht prall befüllt und an einigen Stellen war mehr Füllung als an anderen. An den Stellen mit wenig Füllung könnte noch was reinpassen.

                            Aber ich weiß es nicht, deshalb auch der Gedanke, sich mal zu erkundigen.


                            Noch was:
                            Ich seh grad, daß die Cumulus Quilts nicht wirklich zum Zudecken geeignet sind und eine recht lange und enge Fußbox haben. Also modifiziere ich meine Idee dahingehend, daß halt allgemein ein Quilt oder eine Decke zum Zudecken was bringen könnte.

                            Kommentar


                            • ToniBaer
                              Dauerbesucher
                              • 04.07.2011
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                              Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
                              Ich hab den Schlafsack bei Globetrotter mal gesehen, der sah so aus, als ob noch mehr Daunen reinpassen würden. Die Kammern waren nicht prall befüllt und an einigen Stellen war mehr Füllung als an anderen. An den Stellen mit wenig Füllung könnte noch was reinpassen.
                              Deswegen schrieb ich ja, das 10-20% auffüllen schon möglich sind, aber bei diesem Schlafsack aus verschiedenen Gründen Mumpitz. Erstens würden 10-20g Daunen auf den Schlafsack verteilt keinen spürbaren Einfluss haben und zweitens sind nicht die prallgefüllten Bäuche für die Isolation wichtig, sondern die dünnsten Stellen (Stichwort Kältebrücken). Da die Kammern beim Passion One meines Erachtens gesteppt sind, könntest du die Bäuche zwar 8cm dick machen, würdest aber dennoch keine adäquate Isolation erreichen.


                              Viele Grüße
                              Toni


                              Edith: Nur mal so zur Veranschaulichung, der ganze Schlafsack hat etwa halb so viele Daunen, wie eine durchschnittliche (3JZ) Daunenjacke.

                              Kommentar


                              • madomac
                                Erfahren
                                • 13.08.2012
                                • 232
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Danke für die Antworten! Das mit dem Yeti bitte nicht so eng sehen - wenn's kälter wird, dann nehme ich meinen 3-Jahreszeiten-Daunensack.

                                Beim Biwaksak geht es mir darum, ohne Zelt und/oder Tatort geplant draussen zu schlafen. Z.B. in Gegenden, in denen Zelten verboten ist.

                                OT:
                                Zum Passion One - ich mag den ganz gern und komme damit bis ca. 10*C auf der Synmat UL unter freiem Himmel gut zurecht. Drunter geht natürlich nix, aber dafür taugt er auch als leichter Hüttenschlafsack - wenn man die Wolldecken nicht mag ...


                                Cheers,
                                Marc

                                Kommentar


                                • madomac
                                  Erfahren
                                  • 13.08.2012
                                  • 232
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                  Warum??
                                  Mehr Platz im Bivy und Kondenswasser unter der Matte ausserhalb des Bivys. Wird auch von Exped empfohlen. Unter die Isomatte lege ich zum Schutz ein Stück Tyvek - wiegt und kostet fast nix.

                                  Kommentar


                                  • ToniBaer
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.07.2011
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                                    Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                                    Mehr Platz im Bivy und Kondenswasser unter der Matte ausserhalb des Bivys. Wird auch von Exped empfohlen. Unter die Isomatte lege ich zum Schutz ein Stück Tyvek - wiegt und kostet fast nix.
                                    Wenn ich meinen Biwaksack benutze (im Sinne von drin schlafen und nicht drauf schlafen), dann habe ich die größten Probleme mit Wasser von oben. Regnet es nicht, schlafe ich auf dem Biwaksack und die Isomatte ist so im Biwaksack vor Kondensfeuchte von unten wie oben geschützt. Gerade bei mehrtägigen Touren ist eine nasse Isomatte (vom Regen) nicht so toll, zumal die auch nicht so superschnell trocknet...

                                    Viele Grüße
                                    Toni

                                    Kommentar


                                    • Schmusebaerchen
                                      Alter Hase
                                      • 05.07.2011
                                      • 3388
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fragen zu Expedition eventuell Biwacksack

                                      @Aktaion: Kommt mal wieder auf die Einflüsse drauf an. Ich gehe von Windstille und reiner Wärmesteigerung aus. Mit mäßigen Wind würde ich auch so ca 5°C sagen. Bei Regen 25°C steigerung

                                      @madomac: Bitte nicht in geschützten Bereichen: Naturschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, Dünen oder Böschungen....

                                      Zum Schlafen bei Regen: Auf der Webseite steht, dass eine Öse an der Kapuze und an den Füßen ist. Binde dazwischen eine Zeltabspannschnur. Den Leinenspanner auf Kopfseite. Wenn du rein willst machst du die Leine lang und wenn es regnet ziehst du, bis die Kapuze gerade steht. Dein Rucksack im Sack spannt auf der einen Seite. Die Füße auf der anderen.
                                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                      UGP-Mitglied Index 860

                                      Kommentar


                                      • madomac
                                        Erfahren
                                        • 13.08.2012
                                        • 232
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Danke - klasse Hinweis! Werde ich demnächst im Garten mal antesten - wenn es ordentlich regnet!

                                        Cheers,
                                        Marc

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X