Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ViVi
    Anfänger im Forum
    • 27.06.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

    Hallo zusammen,

    Wir wollen Ende dieses Augustes endlich mal in den Norden. Will heißen 3 Wochen mit Auto, Zelt, und vor allem viel zu Fuß durch Hardangerviddar und Umgebung streifen. Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob mein alter Schlafsack im Stande ist, mich dort oben noch (und es soll da ja auch schon ab und zu kälter werden) warm zu halten.

    Es handelt sich um einen Big Pack "Hikers Comfort 180" mit 600g Füllung, wovon 70% Entendaunen sind (steht so auf dem Zettel im Inneren)
    Laut EN teilt sich Der Wärmebereich wie folgt auf:
    Komfort Zone +25 , Übergangszone [+3 - -2], Risikozone -15.

    Bin mit ihm bisher nur ein einziges mal von kaltem Wetter wirklich erwischt worden, da ist es dann mir schon etwas kalt geworden. Hatte aber natürlich kein Termometer dabei um zu schauen wie kalt es wirklich war und die Kälte kam durch die Luftmatratze vom Boden. Würde aber auf ca -5° außerhalb des Zeltes schätzen (war aber so ein Riesiges Ding mit fast Stehhöhe, auf das meine damalige Reisebegleitung unbedingt bestanden hatte)

    Wir reisen jetzt mit einem Vaude Mark II und nehmen gescheite Isomatten mit.

    Die frage also: Ist die Kombination Schlafsack + Zelt bei septemberlichen Wetterbedingungen in Südnorwegen eine Option oder kann es so kalt werden, dass eine Neuanschaffung notwendig wird? Gibt es vernünftige Möglichkeiten die Wärmedämmung einens Schlafsackes zu verbessern?

    Beste Grüße und Vielen Dank!

    ViVi
    Zuletzt geändert von ViVi; 16.07.2012, 08:59.

  • Maedhros
    Erfahren
    • 15.05.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

    welche isomatte?

    wie alt ist der schlafsack?

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

      In der Hardangervidda sind Nachtfröste um die Jahreszeit nichts besonderes. Pack einen Satz Wollunterwäsche ein, und notfalls noch Fleecepulli oder Daunenweste, sofern vorhanden, anziehen. Und eine Sturmhaube.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • ViVi
        Anfänger im Forum
        • 27.06.2012
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

        Hi,

        der Sack ist schätzungsweise 10 Jahre alt und wenn ich mich richtig erinnere 2 mal gewaschen. Isomatte wird eine Kombination aus so einer alu-beschichteten dünnen matte für unten und einer "normalen" Isomatte mit (spontan geschätzt) 1,5 cm Dicke.

        Vielen Dank für eure Antworten!

        Beste Grüße

        ViVi

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1524
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

          Wie Sarekmaniac schon gesagt hat, wirst du nicht frieren, wenn du viel anziehst. Oder du schaust mal nach einem Fleeceinlett, mit dem du ein paar grad rausholen dürftest.
          Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken machen, ob sich nicht der Kauf eines neuen Schlafsacks lohnt; wenn du auch in Zukunft solche Touren vorhast.
          Wenn ich mir die Daten des Schlafsacks anschaue fällt mir vor allem des schlechte Verhältnis von Daune und Federn auf. Daher hält er auch bei 600 g Füllung nur bis zum Gefrierpunkt ordentlich warm. Ein WM Apache schafft bei 500 g Daune eine Übergangszone [-4 - -10] und wiegt dabei 1 kg. Zugegeben, dafür kostet der auch ne Stange Geld.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • ViVi
            Anfänger im Forum
            • 27.06.2012
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

            Vielen Dank für eure Antworten!

            Bin Student, da drehe ich gerne jeden Pfenning zwei mal um. Wenn ich mir jetzt einen Sack kaufen müsste (bin mir noch etwas unentschlossen), würde ich mir von Marmot den Wave III für Norwegen suchen. Kennt ihr den? Ist KuFa kostet aber auch nur um die 80€ Preis/Leistungsmäßig sollte das eigentlich unschlagbar sein. Platzverbrauch und Gewicht seien mal dahingestellt (wie sehr viel schlechter lässt sich ein KuFa sack denn packen?) .

            Beste Grüße

            ViVi

            Kommentar


            • Sir_Hawk
              Erfahren
              • 17.04.2008
              • 290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

              nur mal als Tip:
              hier gibts den Wave III Woman für 50€

              Sagen kann ich aber nichts zum Schlafsack.

              Sir Hawk

              Kommentar


              • ToniBaer
                Dauerbesucher
                • 04.07.2011
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

                Ich würde mir an deiner Stelle das Geld sparen und später lieber einen Schlafsack kaufen, der genau den Anforderungen entspricht, die du an ihn hast. Wie schon erwähnt wurde, solltest du mit etwas Feintuning (für die kältesten Nächte) nicht frieren. Möglichkeiten wären:
                - lange Unterwäschen und ggf. Fleecebekleidung tragen (incl. Mütze, Handschuhe)
                - Inlett benutzen
                - eine Flasche mit heißen Tee ans Fußende legen
                - Daunen/Kufa Booties benutzen (da man an den Füßen meist früh friert)
                - ausreichend essen
                - eventuell Overbag/Biwaksack benutzen
                - leeren Raum (an Füßen) mit Klamotten füllen
                - nicht viel drehen

                All diese Möglichkeiten erhöhen in Gewissen Grenzen die Wärmeleistung, setzen i.d.R. jedoch den Komfort herab.

                Viele Grüße
                Toni

                Kommentar


                • ViVi
                  Anfänger im Forum
                  • 27.06.2012
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

                  Von den Spezifikationen würde der Marmot ja eigentlich ideal passen (schließt sich mit seinem Übergangsbereich direkt an meinen alten an ( [ -3 - -9]°C) und belastet meinen Geldbeutel nicht all zu sehr. Aber wenn ich meinen alten mit so einem Inlett ein wenig tunen kann spare ich mir den Kauf und das wäre ja wunderbar!
                  Beim auspacken ist mir aufgefallen, dass man, wenn man den Sack gegen das Licht hält an einigen stellen durch die Kammern durchschauen kann. Anscheinend haben sich die Daunen ein ein wenig zusammengeballt. Kann man das Rückgängig machen? Im Trockner z.B.? Schütteln hilft eigentlich nicht. Ich habe ein wenig Angst, dass durch solche Stellen die Isolationsfähigkeit i.A. herabgesetzt werden könnte und es dann trotzdem kalt wird.

                  Beste Grüße und vielen Dank für die vielen Tuning-Tips

                  ViVi

                  Kommentar


                  • ToniBaer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2011
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Reicht dieser schlafsack für eine Norwegentour Ende August - Mitte September

                    Du kannst deinem alten Schlafsack auch eine Kur gönnen. Beim Outdoor-Service-Team in Berlin kannst du deinen Schlafsack professionell reinigen lassen (Daune und Hülle werden getrennt gewaschen), außerdem füllen sie je nach Bedarf auch Daune auf (die über die Jahre geflüchtet ist). Kostet mit Versand sicher ähnlich viel wie der Marmot, aber da hast du sicher länger was davon.

                    Viele Grüße
                    Toni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X