Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Igelstroem
    Fuchs
    • 30.01.2013
    • 1984
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

    Also das mit der Nacktheit ist bestimmt eine Erfindung der Reformpädagogik.

    Andererseits wird es aber – Zwiebel hin oder her – irgendwelche Gründe haben, dass man sich zuhause abends auszieht und sich leicht bekleidet unter eine Bettdecke legt, statt sich eine warme Jacke überzuziehen und sich ohne Decke auf die Matratze zu legen. Wenn das wurscht wäre und es nur um das Addieren von R-Werten ginge, könnte man das ja auch mit den normalen Klamotten bewerkstelligen und brauchte gar kein Bettzeug.
    Lebe Deine Albträume und irre umher

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

      Ich könnt mir schon vorstellen, dass es vollbekleidet auf der Matratze neben der/dem Liebsten schon etwas komisch wäre, erst recht was die köperliche Ertüchtigung im Winter bei offenem Fenster angeht. Im sommer braucht man ja auch weniger Decke.


      Außerdem: Ich hab lieber lange Unterwäsche dabei, die man dann ausziehen kann, wenns einem warm genug ist, als zB den Schlafsack bei 0 oder 5° halb offen zu lassen weils einem viel zu warm ist und man vorher auf Igelstroem gehört und daher das Gewicht der langen Unterwäsche lieber in Daunen investiert hat...

      Genrell ist die Mehrfachverwendung von Ausrüstungsgegenständen immer noch so ziemlich der einfachste und sicherste Weg, für möglichst viele Szenarien gut ausgerüstet zu sein und trotzdem nicht zu schwer zu schleppen.

      Aber das ist wie mit jedem anderen auch. Jedem Tierchen sein Plesierchen. Ich kann nur empfehlen, zu testen, was einem besser gefällt und das dann einfach zu machen, egal obs bei anderen nicht so ist.

      Und zu den Schindern beim Bund.....

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

        Zitat von samsamsam
        Mich würde wirklich interessieren woher dieser weitverbreitet Unsinn kommt.
        Ich denke das kommt daher:

        Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
        ...ein Aspekt ist hier nur einmal am Rande erwähnt worden. Mit Klamotten habe ich Isolation am Körper. An der einen Stelle evtl. mehr an der anderen weniger. Habe ich also eine Warme Jacke an in der Tüte aber dünne Bein Klamotten, dann fühlen sich die Beine kalt an.
        Wenn ich nackt in der Tüte bin, dann verteilt sich die Warme Luft und ich habe ein gleichmässigeres Wärme/Kälte empfinden.
        Ist der Schlafsack zu dünn, so kann er die Temperatur nicht mehr halten. Zieht man nur eine Jacke an, so ist der Oberkörper besser isoliert. Es gelangt gleichzeit aber auch weniger Wärmeenergie pro Zeiteinheit in den Schlafsack, weil der Oberkörper besser isoliert ist. An den Beinen ist es damit nicht nur gefühlt, sondern auch tatsächlich kälter.
        Als Analogie wäre das damit zu vergleichen, wenn man den Heizkörper in einer Wohnung abdeckt. Er liefert die gleiche Leistung, direkt am Heizkörper wird es wärmer, aber im Raum bedeutend kälter. Aus diesem Grund soll man auch nichts vor die Heizkörper stellen, damit eine hohe Effizenz erreicht wird(Energiekosten).

        Und von da ist es nicht mehr weit, einfach zu sagen: "Kleidung im Schlafsack macht diesen ineffizienter."
        Was sogar teilweise stimmt. Daraus wird jedoch ganz schnell: "Ohne Klamotten im Schlafsack ist wärmer.", was wiederum nicht stimmt....Hören-Sagen eben.

        Ich denke mal so ist das entstanden (reine Vermutung).
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Igelstroem
          Fuchs
          • 30.01.2013
          • 1984
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

          Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
          Aber das ist wie mit jedem anderen auch. Jedem Tierchen sein Plesierchen. Ich kann nur empfehlen, zu testen, was einem besser gefällt und das dann einfach zu machen, egal obs bei anderen nicht so ist.
          Ja, schon klar, inseljäger. Aber wir sind ja zum ›Erfahrungsaustausch‹ hier. Ich glaube auch ohne weiteres, dass die Erfahrungen von anderen Leuten einfach anders ist. Insofern hat meine Mitteilung keinerlei Appellcharakter. Ich habe, solange ich ohne Zelt draußen geschlafen habe, sogar die Wanderhose anbehalten, damit sie draußen nicht so klamm wird und ich nachts schneller aus dem Schlafsack komme, ohne nackicht im Walde zu stehen. So habe ich es im Mai und im September gehalten, da fand ich es auch nicht unangenehm. Aber gerade bei tieferen Temperaturen stellte sich eben jüngst heraus, dass das Tragen diverser Mittelschichten im Schlafsack unter Umständen zu Fehlregulationen führt und ich dann anfange, die Sachen im Wechsel an- und auszuziehen.

          Für die Titelfrage heißt das nur: Nein, nicht nackt; aber völliger Unsinn ist es auch nicht, da die Wirkung der zusätzlichen Kleidungsschichten nicht so leicht einzuschätzen ist.

          @Schmusebaerchen: Kann gut sein, dass Du irgendwie recht hast. Auch wenn’s mal wieder hartnäckig physikalisch (d.h. nicht physiologisch) gedacht ist.
          Lebe Deine Albträume und irre umher

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

            Der Unsinn kommt wohl aus Bundeswehrzeiten, da wurde den Rekruten beigebracht NICHT mit den Klamotten in den Schlafsack zu kriechen weil sie dann mehr frieren würden.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Goettergatte
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.01.2009
              • 27931
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

              Also, ich bin überzeugter Nacktschläfer,
              nur auf ein Inlett lege ich wert, ich mag den Schlafsackstoff nicht auf der Haut.
              mit abnehmender Temperatur kommt dann, je nach dem, welcher Sack grad in Verwendung ist, dann eine Schicht Polypropylen oder Merinowäsche drüber - oder besser gesagt zwischen (meiner Haut und dem Inlett)

              Manchmal praktiziere ich das "am Körper trocknen" von naß gewordenen, oder frisch gewaschenen Klamotten, wobei ich noch experimentiere, wann es schneller trocknet, näher am Körper oder als äußere Klamottenschicht,
              nur eins ist mir sicher ich werde dabei nach einiger Zeit kälter
              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
              Der über Felsen fuhr."________havamal
              --------

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                Ich denke das kommt daher:



                Ist der Schlafsack zu dünn, so kann er die Temperatur nicht mehr halten. Zieht man nur eine Jacke an, so ist der Oberkörper besser isoliert. Es gelangt gleichzeit aber auch weniger Wärmeenergie pro Zeiteinheit in den Schlafsack, weil der Oberkörper besser isoliert ist. An den Beinen ist es damit nicht nur gefühlt, sondern auch tatsächlich kälter.
                Als Analogie wäre das damit zu vergleichen, wenn man den Heizkörper in einer Wohnung abdeckt. Er liefert die gleiche Leistung, direkt am Heizkörper wird es wärmer, aber im Raum bedeutend kälter. Aus diesem Grund soll man auch nichts vor die Heizkörper stellen, damit eine hohe Effizenz erreicht wird(Energiekosten).

                Und von da ist es nicht mehr weit, einfach zu sagen: "Kleidung im Schlafsack macht diesen ineffizienter."
                Was sogar teilweise stimmt. Daraus wird jedoch ganz schnell: "Ohne Klamotten im Schlafsack ist wärmer.", was wiederum nicht stimmt....Hören-Sagen eben.

                Ich denke mal so ist das entstanden (reine Vermutung).
                Der Vergleich ist nun sehr schräg, schließlich sind wir der Heizkörper und nicht der Raum.

                Mir wird gewöhnlich auch an den Beinen wärmer wenn ich eine Jacke anziehe. Und der alte Spruch "Wenn Du kalte Füsse hast, so setze Deine Hut auf." ist entstanden weil eben die Wärme im Körper transportiert wird. Die Beine werden meist kalt weil der gesamte Wärmeverlust zu gross wird und der Köper daher beschliesst die weniger wichtigen Teile weniger zu durchbluten. Isoliere ich den Oberkörper und der Wärmeverlust wird dadurch klein genug, so werden auch die Beine wieder besser durchblutet und wärmer. Nur falls der Wärmeverlust durch die Beine gross wird und der Oberkörper gut isoliert ist, hilft es natürlich nichts mehr an dem Oberkörper herumzudoktern.

                Was man lernt, ist dass man die Kleidung locker tragen soll (wegen der Durchblutung) und dass man möglichst nicht zuviele feuchte Sachen mit in den Schlafsack nimmt.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                  @samsamsam und Randonneur: Könnt ihr eure Aussagen mal zusammen bringen und den Durchschnitt bilden? Dann beantwortet ihre die Frage des jeweils anderen.

                  Heizkörper abdecken: Wenn man den Regler entfernt, dann definitiv ja. Das hat nichts mit Glauben zu tun. Der Heizkörper gibt kontinuierlich Wärme an den Raum ab. Die Oberfläche ist also kühler, als das Wasser darin. Deckt man die Heizung ab, erhöht sich die Isolation, damit verringert sich der Wärmeverlust und der Heizkörper wird wärmer(Ich spreche nicht vom Heizwasser).
                  Das Wasser fließt auch warm zurück, wenn du die Heizung nicht abdeckst. Bei einer idealen Heizung ist das Wasser an jedem Punkt nahezu gleich warm.

                  Man darf nicht zu Abgegrenzt denken. Die Wärme macht nicht so zielgerichtet irgendwo hin, wie es ein Mensch machen würde(oder auch nicht immer ). Die Luft zwischen Schlafsack und Schläfer ist nicht die einzige Möglichkeit, dass die Wärme vom Kopf(oder besser Körperzentrum) zu den Füßen kommt.
                  Wärme breitet sich bekanntlich aus. Und das in alle Richtung. Also einerseits von innen nach außen, als auch quer durch die Schlafsackisolation, Klamotten, etc.
                  Dann bleibt man nicht die ganze Nacht ruhig liegen. Bei jeder Bewegung wird Luft durch den Schlafsack gepumpt.
                  Der letzte wichtige Punkt ist das was Randonneur sagt. Der Mensch selbst leitet die Wärme in seinem Körper quer durch den Schlafsack. Da der Mensch kein Supraleiter ist gibt es hier auch Temperaturdifferenzen.

                  Und damit zu Randonneur: Ja das stimmt, aber der Körper hat Grenzen in der Wärmetransportmenge. Eine Daunenjacke kann keine Badehose ausgleichen übertrieben gesagt. Wohl aber fehlende Handschuhe.
                  Wenn du es so genau haben möchtest, dann können wir es so genau machen. Ist alles eine Definitionsfrage. Wir sind selbstverständlich nicht der Raum, sondern der Raum ist der Schlafsack. Und wir sind der Heizkörper. Völlig richtig. Jetzt kommt aber das Problem. Wenn wir den Heizkörper abdecken ist das nicht, wie wenn wir eine Jacke tragen würden, sondern wie wenn wir einen zweiten Schlafsack in dem anderen hätten. Das Beispiel war nur gedacht, um zu zeigen wie sich bei gleicher Heizleistung die Temperatur im System verschieben kann. Nicht um einzelne Körperteile zu analysieren.

                  Jetzt: 2 Heizkörper im gleichen Heizkreis, damit gleiche Wassertemperatur(Parallelschaltung, falls wieder jemand meckern sollte). Den einen decken wir ab, das ist der Oberkörper mit der Jacke. Der andere stellt die Beine dar.
                  Qab sind die Wände(Schlafsack). Diese Energie geht verloren.
                  Qzu sind die Heizkörper(Körperteile) mit definierter Heizleistung.
                  Die Raumtemperatur hängt vom Verhältnis Qzu/Qab, sowie vom Isolationsverhältnis Heizkörper(bzw Decke auf Heizkörper)/Isolation Wände ab.

                  Wenn beide Heizkörper die gleiche Leistung haben und wärmetechnisch über die Raumtemperatur gekoppelt sind, dann wird sich an Heizkörper 1 eine höhere (Oberflächen)Temperatur einstellen, im Gegensatz zu Heizkörper 2, der ohne Dämmung gegen die Raumtemperatur/Wände ankämpfen muss. Und das trotz gleicher Wassertemperatur(Blutkreislauf).

                  Durch die Decke wird das Verhältnis Wärmewiderstand Qzu gegenüber Qab schlechter. Es stellt sich eine niedrigere Raumtemperatur ein.
                  Der Regler an Heizung 1 registriert eine hohe Temperatur durch die Decke, der Regler an Heizung 2 jedoch eine niedrigere, als wenn Heizung 1 nicht abgedeckt ist. Und daher das Gefühl, dass die Heizung nicht mehr die volle Leistung bringt, obwohl ich an der Heizleistung(Durchlauf, Temperatur etc.) nichts verändert habe.

                  Oder da ich gern in Widerstandsnetzwerken rechne:
                  10V Wasser (Qzu, Körperheizung)
                  1Ohm Heizkörper (Wärmewiderstand Heizkörper/Körper)
                  1Ohm Decke (Wärmewiderstand Jacke)
                  1Ohm Wände (Wärmewiderstand Schlafsack)
                  0V Außen (Qab, Außentemperatur mit unendlich hoher Wärmekapazität)
                  Nicht abgedeckt:
                  1Ohm Heizkörper parallel: 0,5Ohm
                  Spannungsteiler: 1/1,5*10V=6,667V
                  abgedeckt:
                  1Ohm Heizkörper1 + 1Ohm Decke = 2Ohm
                  2Ohm mit Heizkörper2 parallel: 0,66Ohm
                  Spannungsteiler: 1/1,66*10V=6,000V
                  Da muss man jetzt nicht mehr groß rechnen. Zwischen Decke und Heizkörper stellen sich 8V ein.

                  Ergo: In der Jacke ist es schön warm, im Schlafsack jedoch kälter. Und das ist das entscheidende, der Aha Effekt. Im Schlafsack ist eine niedrigere Temperatur, als ohne Jacke. Aber insgesamt ist es im Durchschnitt wärmer(7V vs. 6,667V).
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Der Unsinn kommt wohl aus Bundeswehrzeiten, da wurde den Rekruten beigebracht NICHT mit den Klamotten in den Schlafsack zu kriechen weil sie dann mehr frieren würden.
                    Exakt, war bei mir auch so, Begründung war "finnische Spezialeinheiten machen das im Winter auch so".Das ist alles Teil von folkloreartigem P.M. Pseudo-Geheimwissen von ahnungslosen Ausbildern welche auf noch ahnungslosere Wehrdienstleistende losgelassen werden.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                      Was machen eigentlich all die passionierten Nacktschläfer, wenn sie mal nachts Pipi müssen? Hopsen die im Winter nackt in den Schnee, oder huschen im Sommer nackt über den Campingplatz zum Sanitärgebäude? Ziehen sie sich vorher was an? Oder pinkeln sie in die Apsis?
                      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 01.04.2015, 07:17.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5139
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Joah, Apsis, Busch, deutscher Wald. alles schon gemacht. Uffm Zeltplatz tuts ne Shorts und im Winter dann doch noch eben nen Jäckchen drüber

                        gesendet vom Schmatfon

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          @samsamsam und Randonneur: Könnt ihr eure Aussagen mal zusammen bringen und den Durchschnitt bilden? Dann beantwortet ihre die Frage des jeweils anderen.
                          Ich hatte gar keine Frage gestellt.

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          Dann bleibt man nicht die ganze Nacht ruhig liegen. Bei jeder Bewegung wird Luft durch den Schlafsack gepumpt.
                          Der letzte wichtige Punkt ist das was Randonneur sagt. Der Mensch selbst leitet die Wärme in seinem Körper quer durch den Schlafsack. Da der Mensch kein Supraleiter ist gibt es hier auch Temperaturdifferenzen.
                          Die Waerme wird hauptsaechlich durch das zirkulierende Blut verteilt. Im Vergleich dazu ist das bisschen warme Luft wohl eher vernachlaessigbar.


                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          Und damit zu Randonneur: Ja das stimmt, aber der Körper hat Grenzen in der Wärmetransportmenge. Eine Daunenjacke kann keine Badehose ausgleichen übertrieben gesagt. Wohl aber fehlende Handschuhe.
                          Wie die Lebenserfahrung sagt (und mein Post uebrigens auch) kommt das ganz auf die Bedingungen an. Nach Deiner Logik duerften wir niemals eine Daunenjacke anziehen ohne gleich eine Daunenhose anzuziehen. Das macht man aber erst wenn es echt kalt wird.

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          Wenn du es so genau haben möchtest, dann können wir es so genau machen. Ist alles eine Definitionsfrage. Wir sind selbstverständlich nicht der Raum, sondern der Raum ist der Schlafsack. Und wir sind der Heizkörper. Völlig richtig. Jetzt kommt aber das Problem. Wenn wir den Heizkörper abdecken ist das nicht, wie wenn wir eine Jacke tragen würden, sondern wie wenn wir einen zweiten Schlafsack in dem anderen hätten. Das Beispiel war nur gedacht, um zu zeigen wie sich bei gleicher Heizleistung die Temperatur im System verschieben kann. Nicht um einzelne Körperteile zu analysieren.

                          Jetzt: 2 Heizkörper im gleichen Heizkreis, damit gleiche Wassertemperatur(Parallelschaltung, falls wieder jemand meckern sollte). Den einen decken wir ab, das ist der Oberkörper mit der Jacke. Der andere stellt die Beine dar.
                          Qab sind die Wände(Schlafsack). Diese Energie geht verloren.
                          Qzu sind die Heizkörper(Körperteile) mit definierter Heizleistung.
                          Die Raumtemperatur hängt vom Verhältnis Qzu/Qab, sowie vom Isolationsverhältnis Heizkörper(bzw Decke auf Heizkörper)/Isolation Wände ab.

                          Wenn beide Heizkörper die gleiche Leistung haben und wärmetechnisch über die Raumtemperatur gekoppelt sind, dann wird sich an Heizkörper 1 eine höhere (Oberflächen)Temperatur einstellen, im Gegensatz zu Heizkörper 2, der ohne Dämmung gegen die Raumtemperatur/Wände ankämpfen muss. Und das trotz gleicher Wassertemperatur(Blutkreislauf).

                          Durch die Decke wird das Verhältnis Wärmewiderstand Qzu gegenüber Qab schlechter. Es stellt sich eine niedrigere Raumtemperatur ein.
                          Der Regler an Heizung 1 registriert eine hohe Temperatur durch die Decke, der Regler an Heizung 2 jedoch eine niedrigere, als wenn Heizung 1 nicht abgedeckt ist. Und daher das Gefühl, dass die Heizung nicht mehr die volle Leistung bringt, obwohl ich an der Heizleistung(Durchlauf, Temperatur etc.) nichts verändert habe.

                          Oder da ich gern in Widerstandsnetzwerken rechne:
                          10V Wasser (Qzu, Körperheizung)
                          1Ohm Heizkörper (Wärmewiderstand Heizkörper/Körper)
                          1Ohm Decke (Wärmewiderstand Jacke)
                          1Ohm Wände (Wärmewiderstand Schlafsack)
                          0V Außen (Qab, Außentemperatur mit unendlich hoher Wärmekapazität)
                          Nicht abgedeckt:
                          1Ohm Heizkörper parallel: 0,5Ohm
                          Spannungsteiler: 1/1,5*10V=6,667V
                          abgedeckt:
                          1Ohm Heizkörper1 + 1Ohm Decke = 2Ohm
                          2Ohm mit Heizkörper2 parallel: 0,66Ohm
                          Spannungsteiler: 1/1,66*10V=6,000V
                          Da muss man jetzt nicht mehr groß rechnen. Zwischen Decke und Heizkörper stellen sich 8V ein.

                          Ergo: In der Jacke ist es schön warm, im Schlafsack jedoch kälter. Und das ist das entscheidende, der Aha Effekt. Im Schlafsack ist eine niedrigere Temperatur, als ohne Jacke. Aber insgesamt ist es im Durchschnitt wärmer(7V vs. 6,667V).
                          Ich bin mir nicht sicher, dass ich es so genau haben will:

                          1) Meine Erfahrung sagt mir, dass Kleidung im Schlafsack waermer ist.

                          2) Dein Model entspricht in keiner Weise dem Koerper.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                            Daunentüten möchte ich möglichst selten waschen.
                            Daher habe ich ein Seideninlett und in der kalten Jahreszeit Merinounterwäsche an.

                            Die BW Sprüche habe ich auch noch Kopf. Das mag damit zu tun haben, daß Ausbilder einen eher geringeren Durchschitts-IQ haben.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • Sisterintherain
                              Erfahren
                              • 18.06.2013
                              • 371
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              Daunentüten möchte ich möglichst selten waschen.
                              Aus dem Grund überlege ich gerade, mir für den neuen Panyam auch ein Seideninlett zuzulegen. Ich stelle mir die Dinger aber nicht sehr komfortabel vor. Wenn ich eines kaufe, werde ich es aufschneiden an der Seite und irgendwie mit Verschlüssen versehen. Ist aber ja auch ein Aufwand... Nutzt jemand stattdessen einen dünnen Seiden-Schlafanzug? Denke als Alternative darüber nach.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44446
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                Finde ich sinnvoller (meiner ist aus Merino ).
                                Rotationsschläfer werden mit Inlet eh verrückt

                                Kommentar


                                • TanteElfriede
                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 15.11.2010
                                  • 6598
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                  OT:
                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Rotationsschläfer werden mit Inlet eh verrückt
                                  ...leider sowas von wahr!

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                    Als ebenfalls nächtlich Rotierender geht das bestens, da ich trotz BMI untergewichtig eine hauteng geschnittene Salewa Myon Daunentüte habe. Da dreht sich alles einheitlich.
                                    Den Cumulus konnte ich mangels Winter noch nicht testen, aber mir schwarnt Böses...
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar


                                    • Trekkman
                                      Erfahren
                                      • 25.11.2003
                                      • 251
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                      Nackt im Schlasa funktioniert bei mir nicht. Ich bin da so ein "Regulierer".
                                      Je nach Bedarf und je nach Schlasa, ich passe mich dem Klima an mit:
                                      • Hauchdünne Kunstfaser-Unterwäsche (lange U-Hose/Langarm-Shirt)
                                      • dicke, lockere Pennsocken!
                                      • evtl. dünne Sturmhaube
                                      • Seideninlett (funzt bei mir ganz gut) – gibt noch mal einen Hauch an mehr
                                      Isolation. Vor allen Dingen wird der Schlasa nicht so schnell eingesifft.

                                      Wichtig bei meiner Schlafausrüstung sind die Socken (die aber nur zum pennen da sind).
                                      Damit kann man gut regulieren. Wer Angst hat das sein Schlasa zu kalt ist, sollte Socken anziehen.
                                      Bringt ganz erstaunlich was.

                                      Kann man zu Hause im Bett probieren (natürlich nicht im Hochsommer).
                                      Dicke, lockere Socken an – man wird evtl. wach weil es zu warm ist.
                                      Sind die Füsse warm, ist es auch der Körper.
                                      https://lighterpack.com/r/b3tyeh

                                      Kommentar


                                      • Sisterintherain
                                        Erfahren
                                        • 18.06.2013
                                        • 371
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                        Ok, meine Entscheidung formt sich Dann werde ich mich mal auf die Suche nach UL-Pyjamas begeben. Hätte ich eh gerne auch fürs urbane Reisen mit Rucksäckchen...

                                        Kommentar


                                        • smeagolvomloh
                                          Fuchs
                                          • 07.06.2008
                                          • 1929
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten???

                                          Das Thema „Nackt im Schlafsack“ wurde mir ebenfalls erstmalig von unqualifiziertem Personal bei der Bundeswehr nahe gelegt. Da ich schon als Jugendlicher Erfahrungen da draußen gemacht habe, wurde dieses Konzept (ausprobiert hatte ich es natürlich schon) sofort verworfen. Kann mich noch gut an das erste „olivgrüne“ Winterbiwak erinnern. Ich habe jedenfalls im Gegensatz zu anderen Leidensgenossen nicht gefroren! Trotz des damals noch üblichen Materials bei der Truppe.

                                          OT: Meine Abneigung gegenüber militärisch genutztem Zeug für draußen beruht insgesamt aus den damals erlangten Eindrücken. Wohlwissend, dass es auch Hersteller gibt, die fürs Militär richtig gutes Zeug produzieren.

                                          Nacktschlafen im Sack geht bei mir gar nicht. Zum einen fühle ich mich dabei nicht wohl, zum anderen möchte ich den Schlafsack von innen vor Schweiß schützen. Als nächtlicher „Wühler“ komme ich auch mit Inlets überhaupt nicht klar.

                                          Ich bevorzuge eher geräumige Schlafsäcke, in denen ich mich nachts bewegungsmäßig voll austoben kann. Unter dem Aspekt des optimalen Verhältnisses von Gewicht, Größe, Packmaß und Wärmeleistung ist das natürlich nicht so ganz optimal. Da für mich der möglichst bequeme und entspannte Schlaf extrem wichtig ist, leiste ich mir diesen kleinen Gewichtsnachteil.

                                          Ich habe immer irgend eine nächtliche Unterwäsche an. Im Sommer Tshirt, Unterbux und dünne Socken, in der Übergangszeit langes Shirt, dünnen Longtight und etwas dickere Socken, im Winter mitunter sogar mit Daunenjacke, dicker Longtight und dicke Socken.

                                          Mein persönliches Setup ist so ausgelegt, dass die gesamte Nachtkleidung sich auch in das sonstige Bekleidungskonzept einfügt.

                                          Grundsätzlich denke ich, dass es bei diesem Thema in erster Linie auf das ganz persönliche Wohlempfinden ankommt. Der eine so, der andere anders! Genau so wie bei vielen anderen hier diskutierten Themen (Leder vs. Gore, Kufa vs. Daunen, Systemkamera vs. DSLR, usw.).

                                          Gruß Guido
                                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X