Hallo,
ich habe bei meinen Daunenschlafsaecken, die wohl alle aus Platz- und Gewichtsgruenden ein sehr glattes und leichtes Innenfutter haben, immer ein extremes Unwohl= und Froestelgefuehl.
Dies ist zb bei Nylon Taffeta der Fall.
In einem Kunstfaserschlafsack mit aehnlichen Werten und einem rauheren Innenfutter wie beispielsweise Diamond Ripstop oder gar aufgerauhter Baumwolle ist es mir mollig warm.
Ich schneide auch immer das glatte Innenfutter aus Fleecejacken etc. raus weil ich die Jacke dann als behaglicher und waermer empfinde.
Schlafsacktechnisch hat mir da mal ein Fleeceinlet geholfen.
Geht es da jemand aehnlich und hat da jemand Tips oder Empfehlungen bzgl. eines Inlets?
Gruesse
ich habe bei meinen Daunenschlafsaecken, die wohl alle aus Platz- und Gewichtsgruenden ein sehr glattes und leichtes Innenfutter haben, immer ein extremes Unwohl= und Froestelgefuehl.
Dies ist zb bei Nylon Taffeta der Fall.
In einem Kunstfaserschlafsack mit aehnlichen Werten und einem rauheren Innenfutter wie beispielsweise Diamond Ripstop oder gar aufgerauhter Baumwolle ist es mir mollig warm.
Ich schneide auch immer das glatte Innenfutter aus Fleecejacken etc. raus weil ich die Jacke dann als behaglicher und waermer empfinde.
Schlafsacktechnisch hat mir da mal ein Fleeceinlet geholfen.
Geht es da jemand aehnlich und hat da jemand Tips oder Empfehlungen bzgl. eines Inlets?
Gruesse
Kommentar