Aerogel- Kann das was?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bunde
    Erfahren
    • 30.08.2010
    • 102
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aerogel- Kann das was?

    Hallo!

    Ich bin beim Surfen über dieses Kickstarter- Projekt gestolpert:

    https://www.kickstarter.com/projects.../posts/3715123

    Das Isomaterial "Aerogel" scheint es ja schon länger zu geben- die Frage ist, ob das was taugt? Laut Eigenwerbung soll der Schlafsack ja auch bei -40° genutzt werden können... Gibt es da schon Erfahrungen?

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13965
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie reagiert das Zeugs auf Kompression?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6614
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Prinzipiell kann Aerogel schon was wobei es ja eine ganze Menge Dämmstoffe gibt die unter die Bezeichnung Aerogel fallen. Muss man eben sehen ob es dort ein passendes Material gibt. Ich kenne Aerogel entweder als Granulat oder als größeren Festkörper. Als ich dazu mal vor ein paar Jahren für die Arbeit zu recherchiert hab war da nix bei was komprimierbar war.

      Grundsätzlich macht mich das "Start-Up" etwas skeptisch. Solche Formen aus der Gegend wo die Firma ansässig ist haben gerne solche solche ganz tollen neuen Produkte im Angebot. Bei Facebook sieht man regelmäßig Handschuhwerbung wo die Handschuhe die aussehen wie normale relativ dünne Softshell-Handschuhe. Beworden werden die Handschuhe mit - 40 °C. Jeder der Erfahrung mit wirklich kalten Temperaturen hat oder ein wenig von Physik versteht erkennt sofort, dass der Handschuh nicht unter realistischen Einsatzzwecken bei - 40 °C einsetzbar sein kann. Ähnliches könnte da auch sein. Ein Schlafsack für sinnvoll - 40 °C wird immer eine gewisse Dicke haben und zwar dicker sein als der Sack dort. Auch sind Hersteller dieser Art sehr kreativ Begriffe wie Aerogel sehr weit zu dehnen.

      Kommentar


      • GrafschaftOutdoor
        Erfahren
        • 07.07.2022
        • 155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn man dann weiter liest und sieht dass der Komfortwert „nur“ -15 C ist bei einem Gewicht von knapp 2kg, dann ist das auch nicht so wahnsinnig weit weg von normalen KuFa Säcken.
        Und allemal schwerer als ein guter Daunensack mit gleichem Komfortwert.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6614
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von GrafschaftOutdoor Beitrag anzeigen
          Wenn man dann weiter liest und sieht dass der Komfortwert „nur“ -15 C ist bei einem Gewicht von knapp 2kg, dann ist das auch nicht so wahnsinnig weit weg von normalen KuFa Säcken.
          Und allemal schwerer als ein guter Daunensack mit gleichem Komfortwert.
          Stimmt am rechner sieht man deutlich mehr als auf dem Handy. Da steht dann sogar noch was von Daune, 1 mm Aerogel und einem Bio-Fleece.

          Und auch da findet man auf einmal wieder ein "ISO-Rating" mit "ISO Comfort Rating" und "ISO Limit Rating" und das wo die DIN EN ISO 23537 für die Temperaturbereiche nur für Schlafsäcke bis zu einer Grenztemperatur (Limit) von - 20 °C angewendet werden darf.

          Und dann wird dort auch angegeben, dass z.B. der Marmot Schlafsack mit dem der ach so tolle Sack verglichen wird keinen "Draft Collar" hat. Ich verstehe das als Wärmekragen. Das stimmt wohl ebenfalls nicht.

          Als innovativ Verkaufter Chinaschrott! Schade, dass Kickstarter zum Vertrieb für sowas genutzt wird.
          Zuletzt geändert von ApoC; 03.02.2023, 10:36.

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1169
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bei dem Vergleich mit der Daune steht auch, dass 1mm Aerogel der Isolation von 30mm Daune entspricht.
            Da laut Layer auch nur 1mm verwendet werden soll, sind das nur 3cm Loft.
            Keine Chance bei ...... welcher Minus-Temperatur auch immer.

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6614
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
              Bei dem Vergleich mit der Daune steht auch, dass 1mm Aerogel der Isolation von 30mm Daune entspricht.
              Da laut Layer auch nur 1mm verwendet werden soll, sind das nur 3cm Loft.
              Keine Chance bei ...... welcher Minus-Temperatur auch immer.
              Ah danke! Ich konnte mir das Geschwurbel nicht genauer durchlesen.

              1 mm Aerogel = 3 cm Daune ist eine steile These.

              Wenn man sich mal die Wärmeleitfähigkeiten von Aerogel anguckt und mit verschiedenem "Flausch" vergleicht so steht z.B. bei Wikipedia.
              https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A...f%C3%A4higkeit

              Aerogel: lambda = 0,017 W/(m*K) - 0,021 W/(m*K)
              und als "Flausch" z.B. Schafwolle
              Aerogel: lambda = 0,035 W/(m*K) - 0,045 W/(m*K)

              Daune wird in einem ähnlichen Bereich liegen wie Schafwolle. Also nur ein Faktor 2. Also 1 mm Aerogel = etwa 2 mm Flausch...

              Kommentar


              • Bunde
                Erfahren
                • 30.08.2010
                • 102
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo!

                Schon mal danke für die Antworten. Entspricht so ungefähr dem, was ich erwartet hab:-) Ich überlege trotzdem, ob ich mir den Schlafsack mal bestelle, um den mal einem Praxistest zu unterziehen. In dem Fall würde ich hier noch mal berichten...

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6614
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Und damit das sehr zwiespältige Verhalten des "Herstellers" unterstützt?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X