Hallo,
ich stehe momentan vor der Entscheidung, welcher Schlafsack mit auf Tour soll. Zur Auswahl stehen der TNF Cat's Meow und ein älterer, kürzlich gebraucht erstandener ME Dewline 35, der aber in einem sehr guten Zustand ist. Ich weiss aus Erfahrung, dass der TNF von der Temperaturleistung her passen würde, möchte aber wegen des extrem geringen Gewichts am liebsten den ME mitnehmen. Ich bin mir aber nicht sicher ob er ausreicht und kann ihn leider auch nicht vorher unter realistischen Bedingungen testen.
Der TNF hat einen genormten Temp.-Bereich von 4 °C/ -2 °C/ -18 °C , für den ME wird ein Limit von 0 Grad und Extrem von -15 angegeben. Dabei handelt es sich aber im Gegensatz zum TNF um die Herstellerangabe, deswegen sind die beiden Säcke aufgrund der "Papierform" schlecht miteinander zu vergleichen.
Der Loft des ME fällt aber deutlich besser aus als beim North Face.
Meine Frage: Kann ich allein aufgrund des Loftes davon ausgehen, dass ich den ME mindestens im selben Temperaturbereich einsetzen kann wie meinen bewährten TNF? Oder gibt es noch andere Faktoren, die die Temperaturleistung beeinflussen? (Beide Säcke passen, Füllung ist jeweils gut verteilt, die Daune sollte trocken bleiben.)
Macht z.B. die Art der Füllung noch etwas aus? Bringen also z.B. 5 cm Loft bei Füllung A nicht das Selbe wie 5 cm von Füllung B?
Hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt, ich war heute zu lange in der Sonne...
ich stehe momentan vor der Entscheidung, welcher Schlafsack mit auf Tour soll. Zur Auswahl stehen der TNF Cat's Meow und ein älterer, kürzlich gebraucht erstandener ME Dewline 35, der aber in einem sehr guten Zustand ist. Ich weiss aus Erfahrung, dass der TNF von der Temperaturleistung her passen würde, möchte aber wegen des extrem geringen Gewichts am liebsten den ME mitnehmen. Ich bin mir aber nicht sicher ob er ausreicht und kann ihn leider auch nicht vorher unter realistischen Bedingungen testen.
Der TNF hat einen genormten Temp.-Bereich von 4 °C/ -2 °C/ -18 °C , für den ME wird ein Limit von 0 Grad und Extrem von -15 angegeben. Dabei handelt es sich aber im Gegensatz zum TNF um die Herstellerangabe, deswegen sind die beiden Säcke aufgrund der "Papierform" schlecht miteinander zu vergleichen.
Der Loft des ME fällt aber deutlich besser aus als beim North Face.
Meine Frage: Kann ich allein aufgrund des Loftes davon ausgehen, dass ich den ME mindestens im selben Temperaturbereich einsetzen kann wie meinen bewährten TNF? Oder gibt es noch andere Faktoren, die die Temperaturleistung beeinflussen? (Beide Säcke passen, Füllung ist jeweils gut verteilt, die Daune sollte trocken bleiben.)
Macht z.B. die Art der Füllung noch etwas aus? Bringen also z.B. 5 cm Loft bei Füllung A nicht das Selbe wie 5 cm von Füllung B?
Hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt, ich war heute zu lange in der Sonne...
