Valandre 2006 Made in ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Campsbay
    €320 + versand
    Guter Preis, alle Achtung. Als ehemaliger Shocking Blue User muss ich sagen: Ist schon ein schönes (geräumiges) Stück Stoff, aber aufgrund der (IMHO über)aufwändigen Konstruktion auch ordentlich schwer (Hab ihn mit 1.462g in Gr. M gewogen, Gr. L dürfte deutlich über 1.600g liegen). Weitere Kritikpunkte: Die Kammerstege sind ne Spur zu kurz geraten, der RV läuft nur mittelprächtig und der Marie Antoinette Wärmekragen ist, was das Handling angeht, mehr als gewöhnungsbedürftig und trägt zudem hin und wieder unangenehm auf. Insgesamt zweifelsohne ein toller Schlafsack, aber in Punkto Wärmeleistung pro Gewichtseinheit IMO nicht die allererste Wahl, außerdem im Vergleich zur Konkurrenz ne ganze Ecke zu teuer. Der Fairness halber muss man allerdings sagen, dass das in diesem Fall weniger am dt. Einzelhandel als viel mehr an Valandre selbst liegt - die Händereinkaufspreise sind alles andere als bescheiden () und die Margen bei den meisten Händlern vergleichsweise gering (bei Frau Wotke natürlich nicht! ).

    Der ebenfalls weitgeschnittene vergleichbare WM Kodiak SMF ist trotz einer um annähernd 100g höheren Füllmenge immer noch ca. 200g leichter als der Shocking Blue, hat mit Microlite XP gegenüber Pertex Microlight einen besseren Außenbezug, ist mehr als 100 EUR günstiger... und ganz sicher nicht weniger warm. :wink:

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      Zitat von Corton
      ... und der Marie Antoinette Wärmekragen ist, was das Handling angeht, mehr als gewöhnungsbedürftig und trägt zudem HIN und
      WIEDER unangenehm auf.
      Aha, das ist nicht neu! Aber erst mal ein Foto vom ominösen Wärmekragen:KLICK
      Oh, tschuldigung falsches Foto! Jetzt aber:Doubleklick
      Oben Links!!. Denn man kann zwar Sorge tragen, dass einem der Schlafsack nicht die Seele raubt, aber man kann nicht verhindern, dass sie schwanger wird.

      eWALD

      Kommentar


      • phunk
        Anfänger im Forum
        • 28.09.2005
        • 42

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von
        Oh, tschuldigung :roll: falsches Foto! Jetzt aber:[url=http://img245.imageshack.us/img245/4408/dscf0070yo1.jpg
        Doubleklick[/url]
        Oben Links!!. Denn man kann zwar Sorge tragen, dass einem der Schlafsack nicht die Seele raubt, aber man kann nicht verhindern, dass sie schwanger wird.

        eWALD
        Und jetzt ueben wir noch das mit dem Scharfstellen der Kamera ein bisschen. Gell, du Schlaumeier

        Kommentar


        • Campsbay
          Anfänger im Forum
          • 01.10.2004
          • 31

          • Meine Reisen

          #24
          @corton

          natürlich habe ich mich auch bei wm umgeschaut und vor ort mir einen puma sdl bzw. diverse andere modelle in smf angeschaut. zweifelsohne traumhafte schlafsäcke ( besonders der puma ) allerdings muß ich auch sagen das ich vom smf nicht gerade angetan bin und mit sdl wird es ja dann auch gleich mal ein "bissl" teurer.

          naja praxis konnte ich bis jetzt noch keine sammeln, allerdings verwundert mich doch deine aussage über den marie antoinette wärmekragen......bei 3-4 maligem probe liegen hatte ich keine probleme o.k ich ward's mal ab wie sich das ganze im dunklem, bei kälte und erschöpfung handhaben läßt!

          wie auch immer.....bin erst mal froh ihn so günstig "geschossen" zuhaben und vor allen dingen eine warme alternative zu meinem tnf snowshoe, der doch schon früh unter null schlapp macht.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Campsbay
            allerdings muß ich auch sagen das ich vom smf nicht gerade angetan bin
            Begründung? Ich vermute, dass dieses leichte Stöffchen namens Microlite XP keinen sonderlich vertrauenserweckenden Eindruck auf Dich gemacht hat. (?) Das täuscht. Selbst die noch leichteren Gewebe aus der "Extremelite Series" sind härter im Nehmen als man meinen könnte. Dryloft wirkt übrigens nur aufgrund der innenseitig auflaminierten Membran robuster, das eigentlich Trägergewebe ist auch nur ein 1,1 oz./sqyd schweres RS-Nylon.

            allerdings verwundert mich doch deine aussage über den marie antoinette wärmekragen......bei 3-4 maligem probe liegen hatte ich keine probleme
            Vielleicht ist (nach fast 4 Jahren outdoorseiten) ganz einfach mein Hals zu dick geworden... :wink: Mal abgesehen davon, ob einem diese Lösung gefällt oder nicht: Die Isolation ist auf jeden Fall top.

            alternative zu meinem tnf snowshoe
            Snow... was? Die Ehre, mit einem Erdöl-befüllten Schlafsack-Imitat verglichen und als Alternative bezeichnet zu werden, wurden dem Shocking Blue vermutlich auch noch nicht oft zuteil. :wink:

            Kommentar


            • Campsbay
              Anfänger im Forum
              • 01.10.2004
              • 31

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Corton
              Zitat von Campsbay
              allerdings muß ich auch sagen das ich vom smf nicht gerade angetan bin
              Begründung?
              an der qualität gibt's mit sicherheit nichts zu mäkeln. ich komm nur nicht mit diesem imho "plastik-look" klar


              alternative zu meinem tnf snowshoe
              o.k. die wortwahl war....sagen wir mal...unglücklich

              Kommentar


              • traveler
                Anfänger im Forum
                • 27.08.2006
                • 24

                • Meine Reisen

                #27
                Hab mal gerade in ne vor einer Woche gekaufte Jacke von Valandre reingeschaut...steht dick + fett "Made in France" drin

                Kommentar


                • derklaus
                  Fuchs
                  • 15.02.2006
                  • 1415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  womit wir wieder ein stück zurückgerutscht wären.
                  auf vw steht auch made in germany, aber ein groß der teile kommt aus osteuropa und wird dann hier zusammengeschraubt (wie bei alles anderen autoherstellern übrigens auch, nicht das ich hier einen auf die mütze kriege)

                  gruß
                  klaus
                  Es gibt was neues hier:
                  Forums-Passaround
                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                  Kommentar


                  • Campsbay
                    Anfänger im Forum
                    • 01.10.2004
                    • 31

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von traveler
                    Hab mal gerade in ne vor einer Woche gekaufte Jacke von Valandre reingeschaut...steht dick + fett "Made in France" drin
                    Kiruna?????

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X