Was benutzt ihr für Mützen wenn ihr (im Schlafsack) übernachtet? Baumwolle, Synthetik...?
Welche Mützen im Schlafsack?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Welche Mützen im Schlafsack?
Stichworte: -
-
Hi,
ich hab ne dünne Fleece-Mütze, wiegt fast nix und die hab ich im Winter fast Tag und Nacht auf.Viele Grüße
Rosi
---
Follow your dreams.
-
Danke!
Das bringt mich auf die nächste Frage. Benutzt ihr die Mütze auch am Tag oder benutzt ihr da eine andere?Kater
Kommentar
-
so schweine kaltes wetter das ich eine sturmhaube aufsetzen musste hatte ich bisher nicht. habe aber eine syntetik und eine baumwoll haube.
als normale mütze habe ich entweder meine fischermütze (normale gestrickte mütze... hält aber super warm (aber viel zu schwer wenn nass ist und trocknet nicht so schnell). habe mir anfang des jahres dann diese mütze geholt. wird sich diesen winter dann herausstellen wie die ist. sitzt aber sehr gut!
Finn
Kommentar
-
soo kalt war es bisher noch nicht.
Aber falls das mal eintreten sollte, dann würde cih die "Oma" vond er Bundeswehr aufsetzen und falls das noch nicht reciht eine eifnache Wollmütze auf. Also so ne Bommelmütze nur ohne Bommel
alaskawolf1980\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Ich trag im Winter (auch nachts im Schlafsack) nur eine Mütze - wozu zwei schleppen ?
Dabei handelt es sich um ne 08/15-Kappe aus dem nächsten Sportladen. Wichtig für mich war nur daß ich damit nicht wie ein 100%iger Idiot aussehe (80% reichen) und daß die Kappe auch problemlos die Ohren abdeckt (abgefrorene Ohrläppchen nerven, hatte ich schon mal).
Bin derzeit allerdings auf der Suche nach einer Kappe die aussieht wie eine Schale - also nur den Kopf abdeckt und keine Verziehrungen draufhat. Interessiert mich weils am Bifertenstock morgens doch ganz schön durch die Löcher im Helm gepfiffen hat und da meine normale Kappe nicht drunterpaßt.
Wenn es zudem noch kälter wird verwende ich ein 08/15-Kunstseidetuch Marke 5 DM auf vom Markt. Das Teil ist rosa und hat silberen Fäden drin *g*, ein Hauch von nichts. Das coole ist: es rockt wirklich, sollte man nicht glauben. In Norwegen haben wir damit immer das Zelt ausgewischt (weil es besser saugte als alle Schwämme zusammen) und bei -30°C hatte ich es einen Tag lang zum Skifahren als Mundschutz umgeschnallt. Ok, nach 10 min war es durch die Atemluft feucht und 2 Sek später ins Gesicht gefroren, aber es hat mir einiges an Haut gerettet. Hab nur die Ohrläppchen und Teile der Wangen hauttechnisch an den Frost abgeben müssen.
Danach habe ich mir noch ein Mundschutz gekauft - eine halbe Sturmhaube quasi. Ist ganz ok, aber das Baby tendiert dazu durch die Atemluft naß und unbequem zu werden. Ich bin derzeit am Überlegen ob ich es nicht austausche (im neuen Globi steht in der Hinsicht was interessantes, dazu gleich n neuer Thread).
Allerdings sollte man solche Sturmhauben nicht in der Stadt anziehn, die Grünen sacken einen sofort ein wegen Vermummungsgesetz und so *g*. Das letzte Avatarbild (aufgenommen in der Silvretta letzten Jahres) zeigt mich übrigens mit Kappe und Sturmmaske. Ach ja - die Sturmhauben helfen wirklich. Bei -10°C im Sturm stehn interessiert einen nicht mehr unbedingt. Wenn man ne Brille aufhat und die Jacke dicht ist ist es gefühlsmäßig wie zum Fenster rausgucken wenn es stürmt.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
@ alaskawolf
*g* Was zum Geier ist die "Oma" von der Bundeswehr?!
@ Becks
Was ist denn eine Kappe die wie eine Schale aussieht? *staun*Kater
Kommentar
-
Für normalen Gebrauch habe ich eine einfache Fleecemütze (Info auf meiner Webseite). Für windige Zeiten und tiefere Temperaturen habe ich einen Helmunterzieher und eine Gesichtsmaske aus dem Fahrradbedarf aus Windstopper. Beide sehr praktisch und leicht.
@ Becks: Gesichtsmaske ist von Gore - hat auch Löcher vor dem Mundbereich. Wird auch feucht, finde das aber nicht soo schlimm, da dann die Einatemluft schön vorbefeuchtet wird. Selbst beim Schifahren auf dem Gletscher ist nix gefrohren.
Mach doch einfach die Löcher an der richtigen Stelle etwas grösser, dann dürfte die Feuchtigkeit besser entweichen.Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
Kommentar
-
hab auch ne Multi-Fkt.-Mütze, aus herrlichen Fleece für Winter, Schlafsack und Skifahren. Und ich seh mit jeder Mütze, Basecap oder Kopftuch 100% Scheisse aus.
Sturmhaube hab ich noch nicht, da bis jetzt in den Temperaturbereiche in denen ich vordrang nie eine gebraucht hab --> soll heißen, es war noch nie so kalt; war ja auch noch nicht im Winter in den Alpen oder in Skandinavienmfg
Sebastian
--
Liebe das Leben. Lebe die Liebe.
Kommentar
-
Zitat von Kater@ Becks
Was ist denn eine Kappe die wie eine Schale aussieht? *staun*
Ist ein Schlacuh, etwa 60 cm lang. Zur Hälfte dünner Stretschstoff, zur anderen Hälfte aus dünnem Fleece (auch dehnbar) genähnt. Simples Prinzip, umwerfende Wirkung. Man kann den Schlauch über den Kopf stülpen und bis zum Hals runterziehn. Und zur oberen Öffnung schaut man raus. Sieht aus wie das Periskop eines UBoots und hält warm. Und wenn man genug Wärme am Kopp hat zieht man das Teil einfach ganz zum Hals runter und hat so einen Schal. Alternativ kann man den Stoffbereich auch verdrillen und den Schlauch dann wenden. So hat man den Knoten innen liegen und bekommt eine Mütze die oben geschlossen ist.
Ach ja - im Laden zahlt man dafür an die 30 Euro, selber genäht nur ein paar Cents.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
Hi, ich benutze Tagsüber eine dünne Fleecemütze oder Wolskimütze, nur wenn es richtig Kalt ist und stürmt, dann kommt die Kapuze auf. Ohne Wind ist es dann schon nicht mehr so kalt. Im Schlafsack trage ich nur im tiefen Winter eine Mütze, und dann eine einfache Wollmütze.
Bin etwas ein Mützenfetischist, kann nie genug haben und hab im Winter immer 3 mit.
@Becks: der Schlauch ist heißt beim Globetrottel HAD Headwear Art, und die Winterversion wird eine meiner nächsten Anschaffungen. Echt gute einfache und praktische Teile
Torsten
Kommentar
-
@ Christian Wagner
Was ist denn die Adresse deiner Webseite?
@ Shirkan
Hast Du ein besonderes Fleece mit WS oder normal?
@ Becks
Danke! Bist Du zufrieden mit diesem Schlauch?
@ all
Was ist denn am bequemsten? Wolle, Baumwolle oder Fleece? Was ist am nützlichsten?
Danke!Kater
Kommentar
-
Zitat von Kater@ Christian Wagner
Was ist denn die Adresse deiner Webseite?
Zitat von Kater@ all
Was ist denn am bequemsten? Wolle, Baumwolle oder Fleece? Was ist am nützlichsten?
Gruß Finn
Kommentar
-
Zitat von Kater@ Becks
Danke! Bist Du zufrieden mit diesem Schlauch?
Allein schon bei dem Preis lohnt es sich, aber auch der Schutz der Kappe ist umwerfend. In der UBoot-Tragevariante angelegt, dazu noch ne normale Kappe druff kann nix mehr reinkommen. Auch zig Überschläge beim Fahren im Pulverschnee mit Bremsungen auf dem Kopf machten nix aus.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
@Becks:
aus welchem Stoff machst du deinen Schlauch? (Bei der Globi Wintervariante ist unten noch ein Fleeceabschnitt)
Torsten
Kommentar
-
Ich habe 'ne Powerstretch- Mütze (Four Seasons). Ordentlich Winddicht, warm und tag und nacht zu tragen. Hat allerdings erst einen Test bei etwa 0 Grad und starkem Wind hinter sich.
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
Ich habe eine selbst (von der Mutter) gestrickte Wollmütze. Das coole an Wolle ist dass sie die Wärme einfach super reguliert. Man hat immer gerade richtig warm. Nicht zu warm und auch nicht zu kalt. Liegt wohl am Material... Wenns richtig fest windet ist jedoch eine Kaputze darübert schon noch etwas wert, weil sie halt nicht so winddicht ist wie eine Fleecemütze. Jedoch finde ich sie wie gesagt einfach angenehmer zu tragen...
Kommentar
-
nee die Mütze ist nur aus normalen Fleece, aber hält sauwarmmfg
Sebastian
--
Liebe das Leben. Lebe die Liebe.
Kommentar
-
Hi!
Ganz normale Fleecemütze, bei den Ohren ein wenig länger.
MfG
SvenDas sicherste Indiz dafür, daß anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist, daß noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen. [Calvin & Hobbes]
Kommentar
Kommentar