MSR Whisperlite Internationale (Generator)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ferdi
    Fuchs
    • 03.03.2011
    • 1178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: MSR Whisperlite Internationale (Generator)

    Zitat von GemeinsamDraussen Beitrag anzeigen
    Nochmal meine Frage: wie fummelig ist das Zusammenschrauben des WL samt Gasadapter mit einer Lindal-Pumpe samt Flasche? Hat man in der Zeit nicht auch den Gasadapter abgeschraubt und die MSR-Pumpe verbunden?
    Das ist nicht weiter schwierig oder aufwändig sondern geht ganz fix – es dauert nicht länger, als einen Gaskocher mit einer Schraubkartusche zu verbinden. Deswegen lohnt es sich bzgl. ökonomischer Handhabung definitiv, den MSR ausschließlich mit dem Gasadapter und einer entsprechenden Pumpe zu nutzen.

    Zitat von GemeinsamDraussen Beitrag anzeigen
    Und in welche Richtung zeigt der Brennstoffschlauch, wenn man den WL-Gasadapter an die Lindal-Pumpen angeschraubt hat? Das muss doch vom jeweiligen Gewinde-Ende abhängig sein, oder seh ich das falsch?
    Der Schlauch zeigt in jede Richtung, die Dir beliebt, denn der Lindalanschluss der Pumpe ist an der Pumpe frei drehbar. Beim Verbinden schraubst Du mit dem Griffteil (in Lutz Bild beim Kovea schwarz, beim BRS orange) den Kocher an die Pumpe. Dieses Pumpenelement aus Lindalanschluss mit Griff ist frei drehbar, bei Kovea, BRS, Edelrid und auch bei Primus – sonst müsste man ja beim Verbinden immer die ganze Pumpe oder den Kocher drehen....

    Kommentar


    • GemeinsamDraussen
      Fuchs
      • 02.01.2015
      • 1715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: MSR Whisperlite Internationale (Generator)

      Zitat von Ferdi Beitrag anzeigen
      ... Der Schlauch zeigt in jede Richtung, die Dir beliebt, denn der Lindalanschluss der Pumpe ist an der Pumpe frei drehbar. Beim Verbinden schraubst Du mit dem Griffteil (in Lutz Bild beim Kovea schwarz, beim BRS orange) den Kocher an die Pumpe. Dieses Pumpenelement aus Lindalanschluss mit Griff ist frei drehbar, bei Kovea, BRS, Edelrid und auch bei Primus – sonst müsste man ja beim Verbinden immer die ganze Pumpe oder den Kocher drehen....
      Das klingt doch gut. Die "Drehbarkeit" hatte ich den Fotos nicht angesehen. Jetzt ist mir erst klar geworden, dass der orangefarbene (bzw. schwarze) Knopf nicht zum Regulieren dient, wie ich annahm. Danke - gut zu wissen.

      Na dann muss ich wohl doch die neue MSR-Pumpe samt zusätzlicher Flasche verkaufen und in eine BRS27 Pumpe umwandeln. Und einen alten WL universal werd ich auch gleich noch dazu legen.
      Zuletzt geändert von GemeinsamDraussen; 12.01.2016, 06:59.
      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

      Kommentar

      Lädt...
      X