leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiippssii
    Gesperrt
    Erfahren
    • 12.10.2012
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

    Zitat von PharmazieFlip Beitrag anzeigen
    @Fipsi: die Knüllvariante bzw nur aus dünner Alufolie ist mir auf Dauer nicht haltbar genug bzw über mehrere Monate einfach zuviel Müll
    Dann eben die Profiversion (Edelstahl 19 gr.)



    MfG Fiippssii

    PS: Ich weiß nicht wie du auf deine 382 gr. kommst? Sind die mit oder ohne Kartusche (200 gr. voll)

    Primus Micron Stove Ti mit Piezzo Zündung (min. 70 gr.)
    dünner Aluwindschutz (allerdings noch zu groß) (min. ?? gr.)
    Kartuschenstandfuß (min. 23 gr.)
    Kochgeschirr (Titan, 0,8 bzw 0,4l) (min. 168 gr.)
    Zuletzt geändert von Fiippssii; 02.05.2013, 11:02.

    Kommentar


    • PharmazieFlip
      Erfahren
      • 22.09.2007
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

      Hi
      Ganz genaue zahlen kann ich erst von daheim liefern, aber deine werte gehen in die richtige richtung

      Der windschutz wiegt 40g
      Dazu noch der wender u kleiner lappen

      Kartusche laueft extra, das in meiner liste bei verbrauchsmaterial

      Gesendet von meinem GT-P6800 mit Tapatalk 2
      mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

      Kommentar


      • Fiippssii
        Gesperrt
        Erfahren
        • 12.10.2012
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

        Zitat von PharmazieFlip Beitrag anzeigen
        Hi
        Ganz genaue zahlen kann ich erst von daheim liefern, aber deine werte gehen in die richtige richtung

        Der windschutz wiegt 40g
        Dazu noch der wender u kleiner lappen

        Kartusche laueft extra, das in meiner liste bei verbrauchsmaterial

        Gesendet von meinem GT-P6800 mit Tapatalk 2
        Hallo PharmazieFlip, wie sieht es denn nun mit den genauen Zahlen/Werten aus?

        Und für was brauchst du einen Pannenwender/Kartuschenfuß?

        Hier mal eine Variante



        805 gr. mit voller Kartusche, 1 Liter in 4 Minuten bei 10 gr. Gasverbrauch.

        MfG Fiippssii

        PS: MSR Gabel und Löffel hab ich noch vergessen.

        PPS: Und vor allem kann nichts explodieren
        Zuletzt geändert von Fiippssii; 03.05.2013, 19:58.

        Kommentar


        • PharmazieFlip
          Erfahren
          • 22.09.2007
          • 371
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

          Pfanne 73
          Lappen 18
          Brenner 83
          Wender 7
          Fuss 25
          Windschutz 40
          Topf 95
          Netz 13
          Gesamt 354 (wenn ich mich in meinem Kopf grad nicht verrechnet habe

          dazu noch 400g für die volle Kartusche dürften es 750g sein

          Der Fuss weil ich es mit doch deutlich kippstabiler finde (evtl fliegen die 25g aber auch noch raus, mal schaun )
          mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

          Kommentar


          • Fiippssii
            Gesperrt
            Erfahren
            • 12.10.2012
            • 450
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

            Zitat von PharmazieFlip Beitrag anzeigen
            Pfanne 73
            Lappen 18
            Brenner 83
            Wender 7
            Fuss 25
            Windschutz 40
            Topf 95
            Netz 13
            Gesamt 354 (wenn ich mich in meinem Kopf grad nicht verrechnet habe

            dazu noch 400g für die volle Kartusche dürften es 750g sein

            Der Fuss weil ich es mit doch deutlich kippstabiler finde (evtl fliegen die 25g aber auch noch raus, mal schaun )
            Welche Kartusche hat voll 400 gr.?

            MfG Fiippssi

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

              230er Pinguin Gas , 380-385gr
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.05.2013, 04:06.

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                Welche Kartusche hat voll 400 gr.?

                MfG Fiippssi
                z.B. die 225er Primus Power Gas kartusche (390g)
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                  ne grosse Primus (450gr) wiegt 655 gr

                  Kommentar


                  • Daddyoffive
                    Fuchs
                    • 24.08.2011
                    • 2437
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                    "Vielleicht können euch meine Ideen ja als Denkanstöße für mögliche Optimierungen dienen."

                    Danke für die Denkanstöße. Ich hatte ähnliche Ideen, um meine Küche zu erleichtern. Hier das vorläufige Ergebnis:

                    ]

                    Beutel: 19gr
                    Deckel: 40gr
                    Kocher: 49gr
                    Feuerzeug: 16gr
                    Löffel: 14gr
                    Topf: 164gr
                    Zusammen: 302gr

                    Der Kocher ist ein Titan Chinagaskocher, der aber hervorragend funktioniert. Topf und Deckel sind der Primus Alutech 1l Pot, der Klapplöffel ist aus Titan. Beim Feuerzeug habe ich mal das genommen, was rumlag. Da kann man auch ein kleineres nehmen.

                    Mit der (nicht mitgewogenen) 100gr-Kartusche passt alles in den Topf:



                    Mit einer größeren 230gr-Kartusche passt der Kocher nicht mehr mit in den Topf.

                    Jetzt muss ich mir nur noch einen leichten Aluwindschutz a la Fiippssii basteln und mein leichtes Kochset ist leichter als Deins
                    Evtl. kommt aber auch noch der Primus Kocherstandfuß dazu.
                    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                    John Eldredge
                    ><>

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                      Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                      "Vielleicht können euch meine Ideen ja als Denkanstöße für mögliche Optimierungen dienen."

                      Danke für die Denkanstöße. Ich hatte ähnliche Ideen, um meine Küche zu erleichtern. Hier das vorläufige Ergebnis:

                      ]

                      Beutel: 19gr
                      Deckel: 40gr
                      Kocher: 49gr
                      Feuerzeug: 16gr
                      Löffel: 14gr
                      Topf: 164gr
                      Zusammen: 302gr

                      Der Kocher ist ein Titan Chinagaskocher, der aber hervorragend funktioniert. Topf und Deckel sind der Primus Alutech 1l Pot, der Klapplöffel ist aus Titan. Beim Feuerzeug habe ich mal das genommen, was rumlag. Da kann man auch ein kleineres nehmen.

                      Mit der (nicht mitgewogenen) 100gr-Kartusche passt alles in den Topf:



                      Mit einer größeren 230gr-Kartusche passt der Kocher nicht mehr mit in den Topf.

                      Jetzt muss ich mir nur noch einen leichten Aluwindschutz a la Fiippssii basteln und mein leichtes Kochset ist leichter als Deins
                      Evtl. kommt aber auch noch der Primus Kocherstandfuß dazu.
                      kartusche kopfuebef in den topf und kocher auseinander schrauben
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.05.2013, 09:37.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                        Topf : FMC-XK6. 188gr
                        Deckel : 32gr
                        Kocher : FMS-300T. 45gr. oder. Kovea Camp 56. 55gr
                        foldable Titanspork : 17gr
                        dazu eine 230er Kartusche a 385gr, passt alles indenTopf
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.05.2013, 10:50.

                        Kommentar


                        • dominiksavj
                          Fuchs
                          • 10.04.2011
                          • 2344
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]



                          eta Topf mit Topftasse als Deckel, ca 300g
                          + Kocher (Gas/Spiritus/Esbit)

                          Ist in meinen Augen auch UL, weil man sich eine Tasse sparen kann, da der Deckel auch als Tasse dient.
                          freedom's just another word for nothing left to lose

                          Kommentar


                          • Fiippssii
                            Gesperrt
                            Erfahren
                            • 12.10.2012
                            • 450
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                            Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen


                            eta Topf mit Topftasse als Deckel, ca 300g
                            + Kocher (Gas/Spiritus/Esbit)

                            Ist in meinen Augen auch UL, weil man sich eine Tasse sparen kann, da der Deckel auch als Tasse dient.
                            Auch eine gute Combi.

                            Meine Variante:



                            618 gr. mit voller 100 gr. Kartusche (+ 86 gr. Esbit 0,7 L Titantopf als Tasse 704 gr.) und passt alles in den großen Topf. In den beschichteten Deckel des Eta bekommt man problemlos 3 Eier gebacken

                            0,5 L Wasser in 1:45:77 bei 5 gr. Gasverbrauch.

                            MfG Fiippssii

                            Kommentar


                            • Daddyoffive
                              Fuchs
                              • 24.08.2011
                              • 2437
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                              Du verwendest den Primus Windschutz. Da gibt es ja eine Sicherheitswarnung von Primus, den nicht mit allen Kochern zu verwenden. Hattest Du da bisher Bedenken? Und meinst Du, der Windschutz wäre was für meinen Titanchinakocher (den es jetzt auch in D, z.B. bei Bergzeit unter dem Label EOE zu kaufen gibt)? Der Soto Windschutz, den Du zusätzlich verwendest, passt ja sicher nur auf den Soto.
                              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                              John Eldredge
                              ><>

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                Esbit 985 ml. 147 gr
                                Pfannendeckel. 87 gr
                                Netzbeutel. 18gr
                                da passt dann auch der Fire Maple FMS-116T und eine 230er Kartusche rein.
                                Standsicherheit ist ok und Windschutz bleibt zu Hause, koche in der Absis

                                Kommentar


                                • Fiippssii
                                  Gesperrt
                                  Erfahren
                                  • 12.10.2012
                                  • 450
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                  Hallo Islandexperte, ich komme auch aus 35xxx (Nähe Gießen) Das war nur ein Test der aber sehr effizient war. Nachteil des Primus Windschutz ist das Gewicht mit 68 gr. Funktioniert aber prima mit allen Aufschraubkochern die nicht niedriger wie 85 mm ab Aufschraubgewinde sind.

                                  MfG Fiippssii

                                  Kommentar


                                  • Pylyr

                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2007
                                    • 2879
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                    @Islandexperte: Primusaufsteckwindschutz eher nicht für deinen EoE geeignet, weil Breitstrahler.

                                    Den EOE gibts unter anderem Label ( und billiger ) hier.

                                    Der Sotowindschutz ist aus Gold, oder? 25 Ocken...
                                    Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                    Tex Rubinowitz

                                    Kommentar


                                    • Fiippssii
                                      Gesperrt
                                      Erfahren
                                      • 12.10.2012
                                      • 450
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                      Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                                      @Islandexperte: Primusaufsteckwindschutz eher nicht für deinen EoE geeignet, weil Breitstrahler.

                                      Den EOE gibts unter anderem Label ( und billiger ) hier.

                                      Der Sotowindschutz ist aus Gold, oder? 25 Ocken...
                                      Der Soto Windschutz kostet in Osaka 773 Yen (wenn du zufällig mal da vorbeikommst )

                                      MfG Fiippssii

                                      Kommentar


                                      • Pylyr

                                        Alter Hase
                                        • 12.08.2007
                                        • 2879
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                        Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                                        Der Soto Windschutz kostet in Osaka 773 Yen (wenn du zufällig mal da vorbeikommst )

                                        MfG Fiippssii
                                        Ist ja noch mehr als 25...
                                        Der wird ja als Windschutz verkauft (hier zumindest), ist das nicht eher ein Reflektor?
                                        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                        Tex Rubinowitz

                                        Kommentar


                                        • Fiippssii
                                          Gesperrt
                                          Erfahren
                                          • 12.10.2012
                                          • 450
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: leichtes Kochsetup [kleine Vorstellung]

                                          Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                                          Ist ja noch mehr als 25...
                                          Der wird ja als Windschutz verkauft (hier zumindest), ist das nicht eher ein Reflektor?
                                          Mehr Reflektor als Windschutz. Funktioniert aber gut/messbar und die Flamme geht bei Wind nicht aus. Für 25€ würde ich das Teil auch nicht kaufen

                                          MfG Ferkel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X