Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • muesly
    Gerne im Forum
    • 26.01.2012
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

    Hallo Outdoorfreunde!

    Habe mir vor kurzem einen Optimus Nova+ zugelegt. Der erste Gebrauch steht dieser Tage an. Drum stellte sich mir die Frage, mit welchem Brennstoff ich ihn betreiben soll. Eins steht fest, "reines" Benzin, also Waschbenzin oder ähnliches, kommt nicht in Frage, da nicht immer verfügbar. Werde den Brenner also immer an jeder Tankstelle auffüllen. Nach einiger Zeit habe ich erfahren, dass normales Tankstellen Benzin (und Diesel?) alle möglichen Additive (Zusatzstoffe) zugesetzt hat.

    Was wäre beim Einsatz des Kochers "weniger" schädlich für mich und die Umwelt? Benzin oder Diesel? An die Tankstellen-Mehrstoffkocher-Betreiber, was macht ihr?

    Vielen Dank für Antworten!
    Chris.
    Zuletzt geändert von muesly; 16.03.2013, 19:56.

  • Fiippssii
    Gesperrt
    Erfahren
    • 12.10.2012
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

    Hallo muesly, du weißt wie Diesel riecht (das kommt auf Tour nicht wirklich gut) Und ganz zu schweigen von der Vorheizzeit. Mit Spiritus vorheizen geht vieleicht besser (mache ich bei Benzinbetrieb, da reichen 30 Milliliter für 10 mal Vorheizen bei einem MSR Whisperlite Universal) aber ganz Rußfrei bekommst du das mit Diesel nicht hin.

    Dann lieber billiges Normalbenzin.

    MfG Fiippssii

    Kommentar


    • muesly
      Gerne im Forum
      • 26.01.2012
      • 66
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

      Erster Punkt für Benzin.
      Ich würde den Kocher mit Reinbenzin, Feuerzeugbenzin, vorheizen. Meint ihr der Kocher rußt mit Normalbenzin und ordentlicher Vorheizung immer noch im Betrieb?

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

        Also mein persönlicher Tip wäre Petroleum (bzw. Grillanzünder oder Lampenöl, ist ja fast das Gleiche). Dann am Besten mit Spiritus vorheizen. Das geht super und man hat einen Brennstoff der recht sauber brennt und eben auch nicht leicht entzündlich ist. Hat halt Vorteile wenn man mal was im Betrieb verschüttet.


        Bei Diesel musst du Dir halt im klaren sein, dass das ausserhalb von Deutschland nicht immer wirklich sauberer Diesel ist (also in Osteuropa sollen neue Dieselmotoren schon immer wieder Problem haben).
        Diesel ist ja grundsätzich schon nicht empfehlenswert, weil man da leicht den Kocher verschmutzt. Hat halt dann zur Folge, dass du auch unterwegs immer fleißig am Kocher Putzen bist.
        Diesel musst du ausserdem auch sehr lange vorheizen damit er sauber verbrennt, dafür wäre wohl auch wieder etwas spiritus nicht dumm.

        Benzin brennt i.a. sauberer als Diesel. Zudem geht Benzin auch zum Vorheizen sehr gut. Was weit draussen schon ein Vorteil ist.
        Ansonsten halt einfach immer das 2einfachste" Benzin nehmen,d as hat die wenigsten Additive...

        Kommentar


        • muesly
          Gerne im Forum
          • 26.01.2012
          • 66
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

          Dann wird es Benzin

          Hat einer Erfahrungen, wie der Brenner mit normalem Benzin läuft wenn er schon gut vorheizt wurde? Müsste doch eigentlich rußfrei ablaufen..

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

            Zitat von muesly Beitrag anzeigen
            ...Eins steht fest, "reines" Benzin, also Waschbenzin oder ähnliches, kommt nicht in Frage, da nicht immer verfügbar....Nach einiger Zeit habe ich erfahren, dass normales Tankstellen Benzin (und Diesel?) alle möglichen Additive (Zusatzstoffe) zugesetzt hat.

            [B]Was wäre beim Einsatz des Kochers "weniger" schädlich für mich und die Umwelt? ...
            Lustige Argumentation, isst Du z.B. auch kein Obst und Gemuese, da es nicht das ganze Jahr und ueberall verfuegbar ist ?

            In Benzin sind halt stark krebserregende Stoffe enthalten, die ich schon gerne von meinen Fingern und dem Essen weghalten moechte.

            Ausserdem saut der Kocher bei Vorheizen mit Kochersprit / Waschbenzin deutlich weniger ein und es gibt auch nur extrem selten verstopfte Duesen im Vergleich mit Autosprit.

            Wenn ich ein paar Tage losziehe, nehme ich eh den kompletten Sprit von zuhause mit, mit Auto, Motorrad oder Fahrtenjolle kommt es auch bei laengeren Touren nicht auf einen Liter Sprit an. Da nehme ich von zuhause genuegend Waschbenzin / Kochersprit mit.
            Bei laengeren Wandertouren tanke ich dann unterwegs an der Tankstelle Benzin nach (wenn ich keinen Kochersprit / Waschbenzin bekomme, was aber meist kein Prob ist), dann koche ich aber nur noch mit Deckel...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • muesly
              Gerne im Forum
              • 26.01.2012
              • 66
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

              ich verstehe deinen spruch mit dem obst und gemüse nicht.. vielleicht kannst du ihn mir noch mehr erläutern.
              breche am dientag zu einer tour von niedersachsen nach rlp auf. könnte den ersten liter als waschbenzin mitnehmen und dann versuchen in baumärkten wieder neuen zu kaufen.. benzin dann im notfall. hatte gehofft, schön einfach an jeder tanke eine füllung für 1.60 zu holen..

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                An der Tanke hast halt auch den Nachteil, dass die meistens erst ab fünf Litern verkaufen wollen, bzw. du mit men Autofahrer was aushandeln musst.

                Benzin rechen so 20-30 Sek zum Vorheizen überall hin.
                Bei "schwereren" Brennstoffen ist halt gut mit Alk vorzuheizen, da dieser sehr sehr sauber abbrennt, sodass beim Vorheizen eben der Kocher nicht schon verdreckt wird (ist glaube ich durchaus signifikant) und mit ein paar wenigen cl Alk kommt man schon relativ weit.

                Wäre auch ein Vorteil von Grillanzünder/Lampenöl, das muss in Deutschland sehr arm an Aromaten sein.

                Kommentar


                • Serienchiller
                  Fuchs
                  • 03.10.2010
                  • 1323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                  Zitat von muesly Beitrag anzeigen
                  ich verstehe deinen spruch mit dem obst und gemüse nicht.. vielleicht kannst du ihn mir noch mehr erläutern.
                  Ich glaube gemeint ist, dass du Waschbenzin ja trotzdem erstmal mitnehmen kannst, auch wenn du es vielleicht nicht überall nachkaufen kannst. Im Notfall kannst du dann immer noch auf Tankstellenbenzin oder -diesel ausweichen. Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Brennstoff man letztendlich verbraucht - mit einem Liter kommt man schon sehr weit. Waschbenzin bekommt man übrigens auch bei dm, es muss also nicht immer ein Baumarkt sein.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                    An der Tanke hast halt auch den Nachteil, dass die meistens erst ab fünf Litern verkaufen wollen, bzw. du mit men Autofahrer was aushandeln musst....
                    Ich habe bis jetzt noch keine Probs damit gehabt, wenn ich, je nach Menge, mit einer 1 oder 2 Euro-Muenze in der Hand, Autofahrer freundlich gefragt habe, ob sie mal eben zwischendurch die Zapfpistole in die Flasche haengen koennten.
                    Wodrauf man dann eher gefasst sein muss, ist, dass sie dann "Vollgas" geben und der Sprit oben rausspritzt ueber Klamotten und Haende laeuft

                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                    Ich glaube gemeint ist, dass du Waschbenzin ja trotzdem erstmal mitnehmen kannst, auch wenn du es vielleicht nicht überall nachkaufen kannst. Im Notfall kannst du dann immer noch auf Tankstellenbenzin oder -diesel ausweichen. Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Brennstoff man letztendlich verbraucht - mit einem Liter kommt man schon sehr weit. Waschbenzin bekommt man übrigens auch bei dm, es muss also nicht immer ein Baumarkt sein.
                    So war´s gemeint...

                    In Spanien bzw Kanaren bekommt man es auch haeufiger in grossen Supermaerkten bei den Putzmitteln.

                    Wenn man keinen Schnee schmelzen muss und mit dem Kocher spritsparend umgeht, reicht es schon einige Tage...
                    Wenn ich mal fuer Kochen (dann aber auch Kocher nicht durchlaufen lassen, sondern aufkochen und ziehen lassen) und Heissgetraenke von 4 Litern kochendem Wasser / Tag ausgehe, kommt man bei 1 Liter Sprit = 700g bei
                    Nova Vollgas auf 9 Tage
                    Omnilite Ti Vollgas auf 11 Tage
                    spritsparendes Setting (eng gestellter "Rundum"-Windschutz, breiter Topf) vorausgesetzt.
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • muesly
                      Gerne im Forum
                      • 26.01.2012
                      • 66
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                      Danke für die Antworten.
                      Werde auf jeden Fall die erste Flasche mit Waschbenzin mitnehmen.

                      Wollte auch zuerst bei DM schauen. Haben die denn auch 1 Liter Gebinde?


                      Die Tour wird 9 Tage dauern, gekocht wird morgens Kaffee und ggf. Milch(-pulver).
                      Mittags wirds irgendein Kohlehydrat in Verbindung mit Sauce und evtl einfachem Gemüse geben.
                      Abends das gleiche, nur etwas spärlicher. Wir sind 2 Personen. Ich freu mich!

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3034
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                        Ich frag einfach mal: du hast deinen neuen Nova schonmal zu Hause getestet?

                        Kommentar


                        • muesly
                          Gerne im Forum
                          • 26.01.2012
                          • 66
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                          Nein, werde das Morgen, direkt nach dem Waschbenzinkauf, tun.
                          Und jetzt könnt ihr mich zerpflücken ;)

                          Kommentar


                          • Fiippssii
                            Gesperrt
                            Erfahren
                            • 12.10.2012
                            • 450
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                            Heize lange genug vor und drehe dann beim Anzünden (lass die Vorglühflamme ausgehen, sonst nimmt sie die Luft zur Verbrennung) nicht zu weit auf, sonst stichtflammt es Übung macht den Meister.

                            MfG Fiippssii

                            Kommentar


                            • muesly
                              Gerne im Forum
                              • 26.01.2012
                              • 66
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                              Genau so werde ich es mache. Habe jedes Video zum Nova+ auf Youtube gesehen..
                              Weiß noch jemand was zur Waschbenzinsituation in Drogeriemärkten/Baumärkten? Größe und Preise wären hilfreich.
                              Schönen Sonntag allerseits.

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                                is im baumarkt zu haben, aber teuer.
                                im drogeriemarkt eher nicht, da hats nur feuerzeugbenzin.
                                ich hab mir mal aus der bucht ein paar 5l-kanister geordert, das war mit gefahrgutversand noch günstiger als der malerbedarf-großhandel in KS

                                kannst dir gerne nen liter abholen kommen
                                420

                                Kommentar


                                • dominiksavj
                                  Fuchs
                                  • 10.04.2011
                                  • 2320
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                                  Drogeriemarkt Müller hat Reinbenzin in 1L Flaschen zum Superpreis. 2,99€
                                  Dm ist deutlich teurer
                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...light=m%FCller
                                  freedom's just another word for nothing left to lose

                                  Kommentar


                                  • Fiippssii
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 12.10.2012
                                    • 450
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                                    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                                    Drogeriemarkt Müller hat Reinbenzin in 1L Flaschen zum Superpreis. 2,99€
                                    Dm ist deutlich teurer
                                    Geht noch günstiger wenn man in der Nähe wohnt.

                                    Meyer Waschbenzin 1 Liter/2,33€

                                    MfG Fiippssii

                                    Kommentar


                                    • dominiksavj
                                      Fuchs
                                      • 10.04.2011
                                      • 2320
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                                      Waschbenzin sollte man aber nicht verfeuern, lies dich da mal durch.
                                      Ausserdem muss man auch die Quellen nennen....
                                      freedom's just another word for nothing left to lose

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mehrstoffkocher: Benzin oder Diesel?

                                        Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                                        Also mein persönlicher Tip wäre Petroleum (bzw. Grillanzünder oder Lampenöl, ist ja fast das Gleiche). Dann am Besten mit Spiritus vorheizen. ...
                                        Schließe mich dieser Empfehlung an. Aber wenn du nur 9 Tage unterwegs sein willst, keinen Schnee schmelzen willst/musst und nen Liter von zu Hause mitnimmst, brauchst du unterwegs meiner Erfahrung nach gar nicht nachkaufen.

                                        Grüße, Robert, dessen Nova seid ca. 10 Jahren bis auf diverse Experimente mit Pflanzenöl gar nix anderes als Petroleum & Co sieht
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X