Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HammelHugo
    Dauerbesucher
    • 09.08.2012
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

    Da haben wir es, genau das hatte ich noch im Kopf: Waschbenzin (Fleckenbenzin) enthält weitere Lösungsmittel, so wie Terpentin, welches man nicht verbrennen sollte.
    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • elheinzo
        Erfahren
        • 15.09.2012
        • 212
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

        Wenns an der tanke Nix gibt würde ich eventuell in ner Autowerkstatt nachfragen. Ne Dose bremsenreiniger brennt übrigens auch gut

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

          OT:
          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Wie ist es denn mit dem Druck des Gases bei den Adaptern? Lässt der nach oder bekommt man das Gas komplett und konstant aus der Dose bis zum Schluß? Nen Steckkartuschenadapter hab ich (noch unbenutzt) vom GR20 noch rumliegen. Wär ja ne preiswerte Alternative für Wochenendtouren und Camping.
          Was hat der Druck mit dem Adapter zu tun? Hängt doch nur von Füllstand und Temperatur der Kartusche bzw. dem darin befindlichen Gas ab.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
            SackundPack hat mal irgendwo geschrieben das Waschbenzin ungeeignet wäre, ich glaube hier:
            http://www.sackundpack.de/service/info/kocherinfo.shtml

            Ich versteh aber nicht wieso das Waschbenzin ungeeignet sein soll.
            Ist es auch nicht, ich verwende seit sehr langer Zeit groesstenteils Waschbenzin in meinen Spritkochern, no Prob.
            Durch meinen Nova duerften schon ca 40 Liter durchgegangen sein, der Omnilite Titan laeuft auch gut damit, frueher auch z.B. Omnifuel, MFS, Dragonfly, Whisperlight, Coleman usw

            Waschbenzin ist in NL teilweise deutlich billiger, ich kaufe es meist unter 2 € / Liter...

            Denn etwas hoeheren Flammpunkt merke ich eher positiv, wenn man sich nach Schliessen des Ventils fuer die "Vorheizmenge" ein paar sec Zeit laesst mit dem Anzuenden, vergast ja ein Teil und bei Primus oder Coleman-Kochersprit gibt es schon eine eine recht heftige Stichflamme, die ist bei Waschbenzin deutlich kleiner. Vom Verbrauch her kann ich keinen Unterschied feststellen.

            Das hollaendische Waschbenzin ist imho ueberall gleich (auch schoen leichte PET-Flasche), in D hatte ich mal aus einem Baumarkt in den Dunkellaendern (Obi - Rathenow oder so aehnlich) Waschbenzin, was recht komisch roch und einen um ca 10-15% schlechteren Wirkungsgrad hatte.
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • HammelHugo
              Dauerbesucher
              • 09.08.2012
              • 522
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              Ist es auch nicht, ich verwende seit sehr langer Zeit groesstenteils Waschbenzin in meinen Spritkochern, no Prob.
              Durch meinen Nova duerften schon ca 40 Liter durchgegangen sein, der Omnilite Titan laeuft auch gut damit, frueher auch z.B. Omnifuel, MFS, Dragonfly, Whisperlight, Coleman usw

              Waschbenzin ist in NL teilweise deutlich billiger, ich kaufe es meist unter 2 € / Liter...

              Denn etwas hoeheren Flammpunkt merke ich eher positiv, wenn man sich nach Schliessen des Ventils fuer die "Vorheizmenge" ein paar sec Zeit laesst mit dem Anzuenden, vergast ja ein Teil und bei Primus oder Coleman-Kochersprit gibt es schon eine eine recht heftige Stichflamme, die ist bei Waschbenzin deutlich kleiner. Vom Verbrauch her kann ich keinen Unterschied feststellen.

              Das hollaendische Waschbenzin ist imho ueberall gleich (auch schoen leichte PET-Flasche), in D hatte ich mal aus einem Baumarkt in den Dunkellaendern (Obi - Rathenow oder so aehnlich) Waschbenzin, was recht komisch roch und einen um ca 10-15% schlechteren Wirkungsgrad hatte.
              Naja Waschbenzin brennt, ist ja schon klar, keine Frage, ob höherer Flammpunkt oder nicht. Das Problem sind aber wohl die Lösungsmittel da drin, die wohl wahrscheinlich ein deutlich höheres Gesundheitsrisiko darstellen als normales Tanksstellenbenzin, aufgrund der beinhalteten Lösungsmittel die dort verbrennen. Terpentin brennt bestimmt auch, doch zum Kochen würde es wahrscheinlich niemand nehmen...dem Kocher selbst ist das egal!
              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17319
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                Naja Waschbenzin brennt, ist ja schon klar, keine Frage, ob höherer Flammpunkt oder nicht. Das Problem sind aber wohl die Lösungsmittel da drin, die wohl wahrscheinlich ein deutlich höheres Gesundheitsrisiko darstellen als normales Tanksstellenbenzin, aufgrund der beinhalteten Lösungsmittel die dort verbrennen. Terpentin brennt bestimmt auch, doch zum Kochen würde es wahrscheinlich niemand nehmen...dem Kocher selbst ist das egal!
                waschbenzin ist ein lösungsmittel, es wird genauso aus erdöl destilliert wie autobenzin, nur werden ihm keine additive zum motorschutz zugesetzt - die sind das größere übel.
                420

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                  Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                  Naja Waschbenzin brennt, ist ja schon klar, keine Frage, ob höherer Flammpunkt oder nicht. Das Problem sind aber wohl die Lösungsmittel da drin, die wohl wahrscheinlich ein deutlich höheres Gesundheitsrisiko darstellen als normales Tanksstellenbenzin
                  Das ist falsch. Waschbenzin kann nach meiner Recherche einen höheren Aromatenanteil bis zu 25% haben (da gibt es offensichtlich auch noch verschiedene Typen von Waschbenzin), aber bedenkliche Additive sind da nicht drin. Auch kein Terpentin.

                  Kommentar


                  • HammelHugo
                    Dauerbesucher
                    • 09.08.2012
                    • 522
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                    Ok, wieder eine falsche Aussage widerlegt, sehr gut!
                    Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                      Naja Du hast halt den Vorteil bei Waschbenzin / Kochersprit gegenueber Autosprit, dass Du
                      - nicht so viele krebserregende Stoffe drin hast (Bei Tankstellensprit koche ich nach Moeglichkeit mit Deckel).
                      - Die Duesen laengst nicht so schnell zurotzen

                      Waschbenzin gegenueber Autosprit / Kochersprit zusaetzlich
                      - Der Umgang mit dem Brennstoff etwas stressfreier ist

                      Waschbenzin gegenueber Kochersprit zusaetzlich
                      - wenn man in der Naehe von NL wohnt deutlich billiger, beinahe wie Tankstellensprit
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4889
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                        Dort, wo man leicht nachkaufen kann, benutzen wir Gas-Kartuschen. Den Benzin-Kocher eher dort, wo das nicht der Fall ist. Und Tankstellen gibt es überall. Ganz im Gegensatz zu Drogerien. Alternativ könnte man dann dort noch das Kochen komplett einstellen. Insofern ist dann weniger die Frage, welches Benzin man "wählt", sondern eher, was man überhaupt bekommt.

                        Mit etwas Übung bekommt man das Zeug auch direkt aus dem Zapfhahn in die Flasche. Und um die "Mindestabnahme" muss man manchmal handeln. Wir bekommen das bißchen Benzin an der Tanke aber auch häufig geschenkt.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                          ...Und um die "Mindestabnahme" muss man manchmal handeln...
                          Warum so kompliziert, wenn ich Tankstellensprit hole, quatsche ich nen Autofahrer an, der gerade tankt, halte den Ruessel (ich mein jetzt den von der Zapfpistole ) in die Flasche, geb ihm nen Euro, er tankt weiter und ich bin nach 30 sec von der Tanke wieder runter...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • iceman
                            Dauerbesucher
                            • 10.03.2007
                            • 953

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Benzinflasche sauber an Tanke befüllen

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Warum so kompliziert, wenn ich Tankstellensprit hole, quatsche ich nen Autofahrer an, der gerade tankt, halte den Ruessel (ich mein jetzt den von der Zapfpistole ) in die Flasche, geb ihm nen Euro, er tankt weiter und ich bin nach 30 sec von der Tanke wieder runter...
                            Mit dem Ruessel find ich gut.Danke Khyal und Frohe Weihnachten.
                            1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                            0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X