Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • milkmonsta
    Erfahren
    • 01.10.2010
    • 197
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell die beiden UL-HA Töpfe von Trangia aus dem 25er Set im Einsatz. Also einen 1,5 Liter und einen 1,75 Liter Topf. Mit beiden bin ich sehr zufrieden und möchte sie auch weiter nutzen, da ich mit ihnen gut klarkomme und sie genau die richtige Größe für unsere kulinarischen Ergüsse haben (soll heißen, andere Töpfe sind keine Alternative!). Gleichzeitig nutze ich auch die Pfanne aus dem Set. Auch die Pfanne ist ok, aber es ergibt sich ein Problem: Da ich zumindest im Sommer nicht den Trangia Windschutz nutze (sondern einen Primus Omnifuel), ist das Packmaß sehr groß. Denn die Pfanne dient ja beim beim Zusammenpacken inkl. Windschutz auch als "Deckel" des Gesamtpackets. Daher hat sie natürlich einen deutlich größeren Durchmessers als die Töpfe. Für mich unnötig groß.

    Nun suche ich eine Alternative als Pfanne / Deckel für die Töpfe. Meine erste Idee war die Pfanne aus dem kleineren 27er Set. Nur der wiederum fehlen ca. 5 mm im Durchmesser, um auch über den größeren Topf zu passen. Sehr schade!

    Meine Frage: Kann man die Pfanne irgendwie weiten? Wenn ja, wer macht so was? Ein Schmied? Oder kann man das selber machen? Ich stelle mir das physikalisch / mathematisch gerade schwierig vor, aber vielleicht habe ich auch einfach nur keinen Plan von so was. Das bei der Aktion (falls überhaupt möglich) Randhöhe verloren gehen würde, ist mir bewusst. Das wären dann ja aber nur ca. 3mm und das ist ok für mich.

    Eine andere Alternative wäre, die große Pfanne im Durchmesser irgendwie kleiner zu machen, also sozusagen die "Umkehroperation" der obigen Idee. Das dürfte vielleicht schon eher gehen, aber auch hier stelle ich mir das schwierig vor. Zumindest wüsste ich nicht, wie ich das mit Hausmitteln hinbekommen könnte. Hat hierzu jemand eine Idee?

    Die letzte (und vielleicht einfachste) Variante wäre natürlich eine andere, von vornherein passende Pfanne zu nehmen. Nur sind alle mir bekannten Pfannen entweder auch zu (viel) groß oder zu klein oder zu schwer. Hat jemand hier noch einen schlauen Tipp? Am liebsten wäre mir schon ein dem UL-HA vergleichbares Material (Titan?). Edelstahl fällt aufgrund des Gewichtes auf jeden Fall aus.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine geniale Idee oder einen genialen Tipp hat. Vielen Dank schon mal vorab!
    www.frischluftgeschichten.de

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3376
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

    Sowohl das Weiten als auch das Verkleinern dürfte nicht mit vertretbarem Aufwand machbar sein. Sieh Dich lieber nach einer passenden Pfanne um.

    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

      Mal ne dumme Frage: Wenn die 27er Trangia -Pfanne nicht Aussen auf den Topf passt, passt sie vielleicht mit der Wölbung nach "innen" in den großen Topf? Eine Lage Küchenrolle für den Pfannen-Ruß nicht vergessen!

      Was mir sonst noch einfällt: Tatonka hat ebenfalls "Töpfe" für deren Trangia-Klon (Multi-set) und da kannste einen nehmen und ihn von der Höhe um 2/3 Kastrieren und hast quasi ne Pfanne.

      Problem 1: Du brauchst ne Flex!
      Problem 2: Du brauchst ne Schleifmaschine und hast ne Menge "Arbeit" zum entgraten und abschleifen der Ränder, damit nichts übersteht (Verletzungsgefahr)
      Problem 3: Edelstahl statt HA-Alu ...

      PS: Kann der Omnifuel so heiss werden, dass sich das Material "ALU" verformten lässt? Ich dachte da an einen Holzblock, der entsprechend bearbeitet ist, die hochgradig erhitzte Pfanne drauflegen und dann Kloppen bis der Notarzt kommt!?


      Am Besten du gehst zu Opel in Rüsselsheim. Dort ziehste einfach am "Notband", damit die Bänder sofort stilsltehen und mehr als 300 Leute werden auf dich zukommen ... und dir helfen
      Zuletzt geändert von lemon; 05.07.2012, 15:56.

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

        Hi,

        ich hatte ein ähnliches Problem wie du. Großes Trangia Topf-set und die kleine Trangia Pfanne vertragen sich nur zu 50%. Ich habe mir deswegen einen kleineren Topf zugelegt, der in den kleineren der beiden Trangia Töpfe hineinpasst und lasse dann den großen Topf zu Hause.

        Grüße

        Kommentar


        • milkmonsta
          Erfahren
          • 01.10.2010
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

          Ja, das ist witzig. Der kleine 1,5l Trangia-Topf aus dem 25 Set ist mit der 27er Pfanne kompatibel. An die Idee mit einem zusätzlichen 1l Topf aus dem 27er Set hab ich auch schon gedacht. Aber ich hab gehofft, dass ich nicht auf den 1,75l Topf verzichten muss.

          Hat noch irgendwer ne Idee?
          www.frischluftgeschichten.de

          Kommentar


          • Hobbyholzmann
            Erfahren
            • 09.03.2012
            • 302
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

            Ich kenne die Maße jetzt nicht genau. Könnte es funktionieren, wenn Du die Pfanne während des Transportes nicht als "Deckel" drüberstülpst, sondern den Topf in die Pfanne stellst? Denn unten sind die Töpfe ja "dünner" als oben.

            Ansonsten die Pfanne aus dem Traniga Tundra Set. Die liegt mit 20cm zwischen der 27er und 25er-Pfanne

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

              Hallo,

              du kannst da ja einen Topf einer anderen Marke nehmen, es muß ja nicht der 1l Trangia Topf sein. Von anderen Herstellern gibt es ja auch 1,3l Töpfe, die passen meist auch in den 1,5l Trangia Topf. Am besten du probierst das im Laden einfach mal aus.
              Das etwas größere Volumen des 1,75l Topfes vermisse ich nicht, aber das ist bei jedem aufgrund des Verwendungszwecks bestimmt anders.

              Grüße

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                Hallo,

                du kannst da ja einen Topf einer anderen Marke nehmen, es muß ja nicht der 1l Trangia Topf sein. Von anderen Herstellern gibt es ja auch 1,3l Töpfe, die passen meist auch in den 1,5l Trangia Topf. Am besten du probierst das im Laden einfach mal aus.
                Hast du echt nen Laden in der Nähe, wo mehrere Marken vertreten sind? Nach meiner Erfahrung haben die Shops "scheinbar" Knebelverträge, die sie dazu veranlasst haben, sich auf eine einzige "Marke" hin zu konzentrieren. Hier gibts in der Nähe einen Shop, der im Bereich Outdoorküche sein Sortiment komplett auf Tatonka und Relags "ausgelegt" hat, während der Frankfurter Globetrotter früher (k.a. wies heute ist!) fast ausschließlich auf Trangia und Primus gesetzt hat. Ich vermute mal, dass die Inhaber sich dachten, dass wenn sie nur eine beschränkte Auswahl haben, die Leute wohl gezwungenermaßen dort kaufen werden und man dadurch mehr "Rabatt" vom Hersteller bekommt!

                Damit wollte ich nur sagen, dass man bei so großen "Testaktionen" entweder zahlreiche "Geschäfte" vor Ort braucht, oder man macht dies via Amazon oder bittet hier im Forum, die Leute mögen doch mal bitte die Durchmesser und Höhe der Töpfe vermessen! Alles andere wäre eine Vergeudung von "Zeit", "Treibstoff" und "Nerven"!

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 10975
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

                  Ich benutze schon seit Ewigkeiten Töpfe aus dem großen Set (Titan und Duossal) mit einer Titanpfanne aus dem 27. Einfach den Rand nach oben nehmen.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • latscher
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2006
                    • 819
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangia 27er Pfanne weiten? Oder andere Pfannenvorschläge?

                    Zum Verpacken kannst du den Pfanne auch unter die Töpfe packen. Dann ist das "Paket" halt oben offen.

                    Um beim Kochen weiterhin einen "Deckel" zuhaben muss die Pfanne richtig rum auf dem dem 1,75 Liter Topf stehen (ich meine, das passt gerade so). Nachteil ist, dass durch Kondenz immer etwas Russ abgelöst wird und ins Essen gelangt.

                    Eventuell ist dafür aber zusätzlich der Deckel von Trangia eine Überlegung für dich?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X