Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
    Nochmal die Frage. Trangiabrenner und Edelstahlgeschirr sollen doch nicht so gut miteinander harmonieren:
    Und aus welchem Grund sollte das so sein?
    Das habe ich noch nie gehört/gelesen und es würde mich ehrlich gesagt auch wundern, denn:
    a) Hatte der Tatonka(?)Nachbau, den Globi lange vertrieben hat, Edelstahltöpfe wenn ich mich recht entsinne.
    b) Sind die besten Trangia Töpfe ever aus Edelstahl mit einer Aluschicht (Zur noch besseren Wärmeverteilung) aussen drauf - Duossal.
    c) Ist die Wärmeverteilung (Die ich mir als einziges Problem vorstellen könnte) wohl nirgends so gut wie beim Trangia...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

      Das bessere Militärkochgeschirr war immer das französische, weil rechteckig und nicht diese unpraktische Nierenform. Außerdem ohne den Lack außen.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Holsa
        Erfahren
        • 16.01.2010
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Das bessere Militärkochgeschirr war immer das französische, weil rechteckig und nicht diese unpraktische Nierenform. Außerdem ohne den Lack außen.
        Ist ja quasi das US Kochgeschirr, wobei das der Amerikaner noch besser ist da es nicht diese unpraktischen Ecken hat.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

          Wenn man schon so ne unpraktische Form will, dann lieber das schwedische Kochgeschirr
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

            Ich meine nicht das neue französische, daß so ähnlich wie das AmiTeil aussieht, sondern das alte.
            Sieht aus wie ein deutsches, aber rechteckig, keine Nierenform und auch außen blitzblank.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Und aus welchem Grund sollte das so sein?
              Mir wurde im Fachhandel immer gesagt, wegen der Wärmeleitfähigkeit. Das waren mehrere hier in Köln.
              Es würde länger dauern, man würde mehr Sprit verbrauchen und es würde weniger Hitze im Gargut ankommen, als mit Alu. Morgens früh würde ich mit Stahlpötten und dem Tangia-Minigestell lange auf heißes Kaffewasser warten dürfen.

              @Fjaellräv - Ich meine hier in ODS auch mal was in der Art gelesen zu haben..., frag mich aber bitte nicht wann und wo.

              Tja, jetzt bin ich ein wenig perplex.
              Denn wenn dem nicht so wäre, würde ich Edelstahlgeschirr kaufen.
              Ich koche mit Spiritus (div. Brenner) oder Holz (Hobo).
              Gas und Benzin werde ich eher nicht benutzen.

              Kommentar


              • peter97
                Erfahren
                • 30.01.2013
                • 326
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                Mir wurde im Fachhandel immer gesagt, wegen der Wärmeleitfähigkeit. Das waren mehrere hier in Köln.
                Es würde länger dauern, man würde mehr Sprit verbrauchen und es würde weniger Hitze im Gargut ankommen, als mit Alu. Morgens früh würde ich mit Stahlpötten und dem Tangia-Minigestell lange auf heißes Kaffewasser warten dürfen.
                Der Unterschied ist so gut wie gar nicht bemerkbar, da das Aluminium wesentlich dicker ist um nicht zu verziehen, Edelstahl dagegen noch dünner ausgeformt wird. Wenn das bei einem Liter Kaffee in der Praxis 10-15 Sekunden ausmacht würd ich trotzdem Edelstahl nehmen (schon allein wegen den Aluminium-Ionen/Micropartikel).

                Peter
                The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                  peter, danke für deinen Beitrag.
                  Damit dieser Thread nicht verwässtert und weil mich das Thema brennend interessiert, habe ich mal nen neuen Thread bezüglich Edelstahl-Töpfen und Trangia aufgemacht.

                  Klick.

                  Alles Weitere zu Edelstahl vs. Alu dann da.

                  Kommentar


                  • Rechno
                    Gerne im Forum
                    • 21.03.2013
                    • 59
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                    Ein kleiner Hinweis zu der als unpraktisch empfundenen Form des Feldessgeschirrs.

                    Ein Hintergrund ist, dass man die Geschirre aufgrund der Nierenform an ein Ofenrohr anbringen konnte und somit der Inhalt durch die Wärme des Rohres ebenfalls warmgehalten wurde. In diesem Fall ist hinsichtlich der Wärmeübertragung die Nierenform deutlich günstiger als ein nach aussen gewölbtes oder eckiges Geschirr.

                    Diese Eigenschaft ist natürlich für den heutigen Outdooraktivisten von eher nachrangiger Bedeutung, war aber für die ursprüngliche Verwendung im Militär eben sehr zweckdienlich.

                    Gruß,

                    Rechno

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                      Zitat von Rechno Beitrag anzeigen
                      Ein kleiner Hinweis zu der als unpraktisch empfundenen Form des Feldessgeschirrs.

                      Ein Hintergrund ist, dass man die Geschirre aufgrund der Nierenform an ein Ofenrohr anbringen konnte und somit der Inhalt durch die Wärme des Rohres ebenfalls warmgehalten wurde. In diesem Fall ist hinsichtlich der Wärmeübertragung die Nierenform deutlich günstiger als ein nach aussen gewölbtes oder eckiges Geschirr.

                      Diese Eigenschaft ist natürlich für den heutigen Outdooraktivisten von eher nachrangiger Bedeutung, war aber für die ursprüngliche Verwendung im Militär eben sehr zweckdienlich.

                      Gruß,

                      Rechno
                      Sehr richtig, aber ein weiterer Vorteil, bei der ursprünglichen militärischen Nutzung ist, daß sich das Essgeschirr beim tragen am Koppel ( in der kleinen Kampftasche - wurde von einigen Einheiten so getragen ) besser an den Körper anlegt, als z.B ein runder "Pickpott" - so die umgangssprachliche, militärische Bezeichnung .

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                        Warum wurde? Das wird immer noch so gemacht. Grundausbildung auf jeden Fall. Im Einsatz unter bestimmten Umständen(Länge des Einsatzes) sicher auch. Wobei das seltener wird, da die BW nicht mehr läuft, sondern fährt.

                        Kampftasche sind alle Taschen an der Koppel. Du meinst sicher Mehrzwecktasche.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          Warum wurde? Das wird immer noch so gemacht. Grundausbildung auf jeden Fall. Im Einsatz unter bestimmten Umständen(Länge des Einsatzes) sicher auch. Wobei das seltener wird, da die BW nicht mehr läuft, sondern fährt.

                          Kampftasche sind alle Taschen an der Koppel. Du meinst sicher Mehrzwecktasche.
                          "Wurde" meint, dass ich nur den Zeitraum beurteilen kann, bei dem ich bei dem Trachtenverein war - und das ist verdammt lang her ( ( 1984/85 ). Damals haben wir die Dinger Kampftasche genannt.

                          Kommentar


                          • Rechno
                            Gerne im Forum
                            • 21.03.2013
                            • 59
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                            Im Einsatz unter bestimmten Umständen(Länge des Einsatzes) sicher auch. Wobei das seltener wird, da die BW nicht mehr läuft, sondern fährt.
                            Dem widerspreche ich teilweise, da bei den heutigen Einsätzen eigentlich keiner mehr in der Kombination Lochkoppel/Mehrzwecktasche unterwegs ist, und man sein Essgeschirr eher im Rucksack als "Am-Mann" mit sich führt, was einfach unter den gegebenen Bedingungen hinsichtlich einer Anschlussversorgung mehr Sinn macht.
                            Das weiter auszuführen würde aber den Rahmen sprengen

                            Zudem gibt es mitlerweile genügend Soldaten sie sich als Ersatz für den "Pickpott" eigene Geschirre gkauft haben welche als deutlich praktischer empfunden werden.

                            Gruß,

                            Rechno

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5068
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                              Habt ihr schon mal einen Pickpott Umbau zu einem Hobokocher gesehen?
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • Hobbyholzmann
                                Erfahren
                                • 09.03.2012
                                • 302
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                                Das nicht - aber ich habe schon einen interessanten Bericht über den Umbau der BW-Feldflaschenhülle als Hobo gelesen. Wenn ich mich beim Stolpern über eine Feldflasche mal daran erinnere, werde ich so einen Umbau auch mal fertigen.

                                Kommentar


                                • Gast32020151
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.07.2003
                                  • 607
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                                  Zitat von Rechno Beitrag anzeigen
                                  Ein kleiner Hinweis zu der als unpraktisch empfundenen Form des Feldessgeschirrs.

                                  Ein Hintergrund ist, dass man die Geschirre aufgrund der Nierenform an ein Ofenrohr anbringen konnte und somit der Inhalt durch die Wärme des Rohres ebenfalls warmgehalten wurde. In diesem Fall ist hinsichtlich der Wärmeübertragung die Nierenform deutlich günstiger als ein nach aussen gewölbtes oder eckiges Geschirr.
                                  Die Geschichte mit dem Ofenrohr mag stimmen, aber ursächlich für die Formgebung ist sie nicht. Die Form des "traditionellen" deutschen Essgeschirrs rührt eher daher, dass es schon zu Kaisers Zeiten, also laaange vor bestehen der BW, im Sturmgepäck z.T. direkt auf dem Rücken getragen wurde. Kann man sich z.B. hier ansehen. Die Form ist aber auch praktisch, wenn man z.B. mehrere Kochgeschirre zwecks Essenstransport hintereínander auf einen Stock schiebt. Zum einen passen so mehr Kochgeschirre auf einen Stock und zum anderen ist die Sache beim Transport wesentlich stabiler als wenn man mehrere runde Kochgeschirre hintereinander reiht.

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                                    Lange her dass ich aus so etwas gegessen habe. Was ich positiv fand war die Form, dank der sich das Geschirr leichter im Rucksack veratauen lässt (Töpfe werden gerne ienmal oval gequetscht...).

                                    Negativ war das Putzen, da kam man sehr schlecht in die Rundungen rein weil der Topf so tief und flach war.

                                    Ob ich noch nutzen würde? Nein, denn es passt nicht auf einen Kocher. bzw. es geht viel Hitze dran vorbei.

                                    Alex

                                    P.S. kombiniert mit dem richtigen Essen war der Topf unschlagbar. Bayrische Knödel mit Pilzsahnesosse wurden eingefüllt und verhärteten sofort zu Glibber mit Gummiball. Man konnte ohne aufgesetzten Deckel alles herumtragen, in jeder Lage ( auch kopfüber ) war das Essen stabil im Topf gelagert
                                    Zuletzt geändert von Becks; 26.06.2013, 15:28.
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • Hermsi
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.02.2012
                                      • 59
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Kochgeschirr Bundeswehr - Erfahrungen - nutzlos und unpraktisch oder gut?

                                      Ich habe günstig mal so eins geschossen eher aus neugier denn aus Bedarf, denn ich hab ja schon mein Alu-Kochgeschirr.

                                      Ich kann eigentlich nur bestätigen was bis jetzt hier geschrieben wurde. Die Form habe ich als praktisch für die Unterbringung empfunden, aber es stimmt auch dass die Form nicht gerade für eine einfache Reinigung sorgt.

                                      Im Endeffekt bleibe ich doch eher bei meinem einfachen runden Alukochtopf. Der ausschlaggebende Grund ist der hygienische gewesen. Ich möchte auf Tour kein Geschirr dabei haben, dass im Verhältnis zu meinem runden Topf recht schwer richtig sauber zu bekommen ist und Essensreste mchte ich nun wirklich nicht unten in den runden Ecken des Topfes haben.

                                      Kommentar


                                      • Thomas999
                                        Neu im Forum
                                        • 19.09.2021
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Immer die jungen Leute, die alles besser wissen und immer nur rummeckern. Die Form ist, wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde, um am Rücken keine Druckstellen zu kriegen. Es gibt beim Militär eine Anzugordnung und es ist eigentlich vorgeschrieben, wie etwas wo getragen oder verpackt wird. Ihr könnt euch ja eure runden Töpfe und Pfannen auf den Rücken schnallen und mal 30 km marschieren. Eventuell wird dann der ein- oder andere den Vorteil dieser "Nierenform" erkennen. (Warmduscher) Und im Rucksack verstauen ist ebenso eine hirnlose Idee, weil man sonst stets den Rucksack jedes mal durchsuchen muß oder sich das Geschirr auf deinen Rücken durchdrückt. Falls dein Gepäck aber mal mit einem Fahrzeug transportiert wird, hast du dein Geschirr auf jeden Fall am Mann. Aber diskutiert ruhig weiter über Farbe, Form und Geschmacksneutralität...oder geht am Besten zu McDonalds, eine Pizza bestellen. Es ist fürs Militär und Einsätze gedacht, und nicht für eure HighTech Spaziergänge.

                                        Kommentar


                                        • Bambus
                                          Fuchs
                                          • 31.10.2017
                                          • 1932
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Steiler Einstieg, auf einen 9 Jahre alten Thread derartig (Vorsicht, Euphemismus) "forsch" zu antworten.
                                          Vlt. sollte "man" um 3:31 nicht mehr an den PC gehen...

                                          Btw, du hast offensichtlich nicht kapiert, das es hier nicht um die Nutzung des Kochgeschirrs im zivilen Umfeld und nicht im Rahmen der BW Übungen geht. Lies die Reiseberichte von Robtrek und berniehh und spar dir das Geschw... zu "HighTech Spaziergänge" .

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X