Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2320
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

    Beim Blättern im Woick Katalog bin ich über den OriginalTrangia Multifuel Einsatz gestolpert (Optimus Nova).
    Da stand drin das man unteranderem auch Rapsöl verbrennen könne. Kann das jemand bestätigen? Oder mir davon abraten?
    Wäre ja eigentlich nen Versuch wert....
    freedom's just another word for nothing left to lose

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

    Hi

    in der alten Bedienungsanleitung des Optimus Nova stand drin das man auch Rapsöl verfeuern kann. Die Betonung liegt auf kann, denn du mußt das Öl ähnlich wie Diesel sehr lange vorheizen und es das Kochen wird ähnlich schlecht wie bei Diesel funktionieren. Die Flammen werden dann auch eher gelb als blau sein und du wirst so ziemlich alles vollrußen was dir lieb ist.

    Ich habe dir hier ein Video herausgesucht, wo jemand Biodiesel aus Rapsöl hergestellt hat (in Eigenregie) und diesen dann in seinem Omnifuel verfeuert hat:
    http://www.youtube.com/watch?v=gUhkoRjloLc

    Der Ersteller des Videos (heyambulancedriver auf Youtube) schreibt dazu unten in den Kommentaren:

    "It didn't work too well, though the smoke smelled quite delicious. The biodiesel smell is more like Chinese restaurant than heavy truck engine.

    The stove required a substantial cleaning after this test. If you look closely a the jet, it has black goo baked on it. All components of the fuel system had a black gel on them that I had to scrub off.

    Long and short -- you can run biodiesel, just not too well, and not too easily. Stove required a 2 minute preheat with alcohol before it would work correctly"

    Ich habe für mich den Entschluß gefaßt, wirklich nur im absoluten Notall Speiseöl zu verkochen.

    Grüße

    Kommentar


    • Hilsi
      Erfahren
      • 08.02.2009
      • 317
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

      Moin,
      Biodiesel (Pflanzenölmetylester, aka PME aka RME) ist wieder was ganz anderes als Pflanzenöl wie z. b. Rapsöl.
      Grundsätzlich kann man Pflanzenöle nicht in Verdampfungsbrennern verfeuern.
      Das liegt daran, dass Pflanzenöle beim Erhitzen nicht "einfach so", wie viele flüssige Kohlenwasserstoffe in gasförmigen Aggregatzustand übergehen, sondern in div Fraktionen "gecrackt" werden, von denen viele nicht brennen sondern verschwelen.
      Die Analogie mit dem bekannten Pflanzenöl als Treibstoff in Dieselmotoren ist irreführend.
      Dort wird das Pflanzenöl durch die Einspritzpumpe mit einem Druck von 150 bis 200 Bar durch die Einspritzdüse fein zerstäubt, die so zerstäubten Partikel werden mit Luft vermischt um dann unter weiterhin hohem Druck im Brennraum zu zünden.
      (tatsächlich ist die Sachen noch deutlich komplexer)

      Meines Wissens ist der Optimus dem Prinzip nach ein Verdampfungsbrenner.
      Daher wird das nicht funktionieren.

      Gruss
      Hilsi

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

        Laut Optimus wird die ganze Sache funktionieren, das steht genauso in der alten Nova Bedienungsanleitung.

        Zitat:

        "Rapsöl
        Rapsöl wird in einigen Ländern verkauft, und zwar als umweltfreundliche Alternative zu Diesel. Rapsöl hat ähnliche Eigenschaften wie Diesel. Daher empfehlen wir die Verwendung von Rapsöl nur über kurze Zeiträume, wenn kein anderer Brennstoff erhältlich ist."

        Quelle:
        http://www.globetrotter.de/pdf_prod/109329-i76441a.pdf

        Aber es wird eben nicht besonders gut funktionieren, und nicht besonders lange.

        Die Sache mit dem Cracken hatte ich im Hinterkopf, aber auf die schnelle keine Quelle dafür gefunden! Danke Hilsi! Ich glaube das Problem bei Rapsöl ist auch, dass beim Verschwelen ein fest anhaftender Rückstand verbleibt, der dann irgendwann die Leitung des Kochers bzw den Verdampfer zusetzen könnte. Aber ehrlich gesagt, 100% stecke ich jetzt auch nicht in der Materie.

        Grüße

        Kommentar


        • Hilsi
          Erfahren
          • 08.02.2009
          • 317
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

          Moin,
          Ich habe da den Verdacht, dass z.b. von dem Übersetzer RME / PME / "Biodiesel" mit Rapsöl verwechselt wurde.
          War so um die Jahrtausendwende bei der öffentlichen Diskussion um Biokraftstoffe weit verbreitet und wurde von Lobbygruppen auch zielgerichtet betrieben.
          Mit dem Zäh-klebrigen Rückständen liegst Du im übrigen völlig richtig.

          Gruss
          Hilsi

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          Laut Optimus wird die ganze Sache funktionieren, das steht genauso in der alten Nova Bedienungsanleitung.

          Zitat:

          "Rapsöl
          Rapsöl wird in einigen Ländern verkauft, und zwar als umweltfreundliche Alternative zu Diesel. Rapsöl hat ähnliche Eigenschaften wie Diesel. Daher empfehlen wir die Verwendung von Rapsöl nur über kurze Zeiträume, wenn kein anderer Brennstoff erhältlich ist."

          Quelle:
          http://www.globetrotter.de/pdf_prod/109329-i76441a.pdf

          Aber es wird eben nicht besonders gut funktionieren, und nicht besonders lange.

          Die Sache mit dem Cracken hatte ich im Hinterkopf, aber auf die schnelle keine Quelle dafür gefunden! Danke Hilsi! Ich glaube das Problem bei Rapsöl ist auch, dass beim Verschwelen ein fest anhaftender Rückstand verbleibt, der dann irgendwann die Leitung des Kochers bzw den Verdampfer zusetzen könnte. Aber ehrlich gesagt, 100% stecke ich jetzt auch nicht in der Materie.

          Grüße

          Kommentar


          • Serienchiller
            Fuchs
            • 03.10.2010
            • 1320
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rapsöl im Multifuel? Erfahrungen, Meinungen?

            Könnte mir gut vorstellen, dass das in der Bedienungsanleitung ein Übersetzungsfehler ist und eigentlich Biodiesel statt Rapsöl gemeint ist. Dann ergibt auch das mit den "ähnlichen Eigenschaften wie Diesel" mehr Sinn.

            Edit: Mal wieder zu langsam...

            Kommentar

            Lädt...
            X