MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tomhaegler
    Neu im Forum
    • 28.08.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

    Hallo!

    Ich bin hier im Forum auf einen Beitrag gestossen, in dem zwei Leute berichteten, sie hätten den Whisperlite mit Primus Ersatzteilen Gaskartuschen-kompatibel umgebaut. Leider ist der EIntrag so alt, dass nicht mehr alle Bilder/Skizzen existieren.

    Ich möchte das auch machen, denn mein Whisperlite funktioniert noch bestens. Und extra einen Omnifuel kaufen, nur damit man wirklich alle Brennstoffe benutzen kann, finde ich Verschwendung.

    Hat noch jemand anders diesen Umbau gemacht und kann mir vielleicht weiterhelfen?

    Gruss
    tom

  • Leguan
    Neu im Forum
    • 14.08.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

    MSR hatte selbst ein Adapter für die Umrüstung auf Schraubkartuschen-Betrieb im Sortiment.
    Leider scheint dieses nicht mehr angeboten zu werden. Mit Glück ist es aber noch gebraucht zu finden.

    Mit Düse + Vorheizschleife + Stahlflexschlauch + Kartuschenanschluss wurde quasi die gesamte Brennstoffzuführung ausgewechselt, so dass es aufgrund des zusätzlichen Gewichts eher weniger dazu geeignet war parallel zur Flüssigbrennstoff-Vaeiante mit eingepackt zu werden.

    Die Funktion war einwandfrei.

    Das einzig auffällige war, dass wegen der damit höher liegenden Schlauch/Kartusche-Schnittstelle und der stabilen Stahlflexleitung der Kocher ohne Belastung bzw. mit leerem Topf auf einer Seite leicht angehoben wurde. Sobald ausreichend schweres Kochgut im Kochgeschirr war gewann er dann aber seinen sicheren Stand zurück.

    Kommentar


    • tomhaegler
      Neu im Forum
      • 28.08.2011
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

      Danke für den Hinweis. Weisst du noch wie dieses Set genau bezeichnet wurde? Wahrscheinlich wäre es einfach die Zuführleitung vom "Rapidfire" (= Whisperlite mit Kartuschensystem) ?

      Gruss
      tom

      Kommentar


      • Leguan
        Neu im Forum
        • 14.08.2011
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

        Nein, wie es bezeichnet war, weiss ich leider nicht.

        Zwar besitze ich es selbst, doch war es damals im Laden ohne Verpackung präsentiert worden und so habe ich es auch gekauft (Einbau und Bedienung waren schließlich offensichtlich, sodass ich auch nicht nach Karton oder Anleitung gefragt hatte).

        Kommentar


        • Leguan
          Neu im Forum
          • 14.08.2011
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

          Zitat von tomhaegler Beitrag anzeigen
          Wahrscheinlich wäre es einfach die Zuführleitung vom "Rapidfire" (= Whisperlite mit Kartuschensystem) ?
          Korrekt!
          Fast genau so sieht der Whisperlite mit Adapter aus. Bis, dass der untere Schraubverschluss, welcher beim Whisperlite den Vorheizbrennstoff aufnimmt erhalten bleibt.
          Das Düsen-Ende des Adapters wird also komplett in den zylindrischen Teil des Kochers geschoben und anschließend mit dem Vorheizteller normal fixiert.

          Kommentar


          • tomhaegler
            Neu im Forum
            • 28.08.2011
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

            Habe mal ein wenig recherchiert - nix zu finden über das Ding. Vielleicht muss ich mal MSR anschreiben...wenn du was siehst/rausfindest wäre ich dankbar um jede Info.
            Gruss
            Tom

            Kommentar


            • Fenris
              Dauerbesucher
              • 19.04.2009
              • 784
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

              Ab 2012 gibts den WhisperLite Universal mit Gasadapter, Benzinpumpe und diversen Düsen.
              Vieleicht dann einfach den Adapter + Düse als Ersatzteil bestellen?http://www.trailspace.com/blog/2011/...sr-stoves.html

              EDIT: Hmmm, die Verbindung vom Schlauch zur Pumpe/Kartusche beim Universal scheint geschraubt zu sein.
              Das hat der Whisperlite International nicht, oder? (Hab selbst keinen )
              Zuletzt geändert von Fenris; 29.08.2011, 19:38.
              Solvitur ambulando

              Kommentar


              • Leguan
                Neu im Forum
                • 14.08.2011
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
                die Verbindung vom Schlauch zur Pumpe/Kartusche beim Universal scheint geschraubt zu sein.
                Das hat der Whisperlite International nicht, oder?
                Der Whisperlite International kann mit dem Gas-Adapter nur mit Schraubkartuschen verwendet werden, welche (selbstredend) verschraubt sind.
                Wird er mit Flüssigbrennstoff betrieben besteht die Verbindung zwischen der (auf die Brennstoffflasche aufgeschraubten) Pumpe und der Zuleitung zum Kocher aus einer Steckverbindung, welche durch einen klappbaren Bügel gesichert ist.

                Kommentar


                • Fenris
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2009
                  • 784
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                  Mit "Pumpe/Kartusche" bezog ich mich beim neuen Universal auf entweder Pumpe für Flüssigbrennstoff oder Gasadapter.Beides scheint verschraubt zu sein.
                  Aber das hat sich eh erledigt, da beim International ja ne Steckverbindung ist. Wär ja auch zu dumm von MSR gewesen, wenn alle Internationalbesitzer sich blos den neuen Kartuschenadapter kaufen müssen anstelle eines neuen Komplettkochersystems.
                  Solvitur ambulando

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 988
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                    Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
                    Ab 2012 gibts den WhisperLite Universal mit Gasadapter, Benzinpumpe und diversen Düsen.
                    Vieleicht dann einfach den Adapter + Düse als Ersatzteil bestellen?http://www.trailspace.com/blog/2011/...sr-stoves.html

                    EDIT: Hmmm, die Verbindung vom Schlauch zur Pumpe/Kartusche beim Universal scheint geschraubt zu sein.
                    Das hat der Whisperlite International nicht, oder? (Hab selbst keinen )
                    Nein, ist der gewohnte Bajonettverschluss. Auf die Gaskartusche wird dann ein Adapter mit integriertem Regler aufgeschraubt:
                    http://www.spiritburner.com/fusion/f...versal_opt.jpg

                    Kommentar


                    • Fenris
                      Dauerbesucher
                      • 19.04.2009
                      • 784
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                      Schau mal auf der von mir oben verlinkten Seite das Video über den Universal an. Dort wird von ner "threaded connection" gesprochen und man kann auch keinen Riegel an dem Kartuschenadapter sehen wie bei der Pumpe vom International.

                      EDIT: Hat der International überhaupt einen Bajonettverschluss, oder wird der Schlauch blos aufgesteckt und dann mit dem "Riegel" gesichert?
                      Zuletzt geändert von Fenris; 29.08.2011, 21:49. Grund: Frage hinzugefügt
                      Solvitur ambulando

                      Kommentar


                      • tomhaegler
                        Neu im Forum
                        • 28.08.2011
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                        Antwort von MSR bezüglich Umbau:

                        Tom. You heard right, in 2012 we are introducing the WhisperLite Universal hybrid-fuel stove. However, the canister fuel adaptor for the new WhisperLite Universal will not be compatible with old WhisperLite stoves. In order to make the WhisperLite Universal adaptors user-swappable, the stove design was modified to add a permanently-mounted, threaded connection and sealing features to the fuel line. Because this connection interface between the fuel line and the adaptor doesn’t exist on the previous models, the adaptor cannot be connected to older fuel lines. The burner design on the new WhisperLite Universal is also a little different to improve how well the stove performs on both fuels.

                        Thanks

                        Tja...scheinbar nicht so einfach. Muss ich denn wirklich einen zweiten Kocher kaufen? Irgendwie Blödsinn. Echt, wieso haben alle Firmen diese Wegwerfmentalität? Das wäre überhaupt kein Problem gewesen, eine neue Version so zu bauen, dass sie mit der alten kompatibel ist. Tja.
                        Zuletzt geändert von tomhaegler; 29.08.2011, 22:54.

                        Kommentar


                        • Fenris
                          Dauerbesucher
                          • 19.04.2009
                          • 784
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                          Schreib doch mal den User "klausmausi" per PN an, ob er die Bilder nochmal neu einstellen kann. Er war zwar zuletzt im Dezember 2010 hier, aber man kann ja nie wissen.
                          Ich würde allerdings die Variante von "Bodenhafter" wählen. Vielleicht schickt er dir ja die benötigten Gewindegrößen für den Adapter und du kannst jemanden mit ner Drehbank fragen, ob er dir das Teil fertigt. Sollte kein Problem sein!
                          Dann brauchst du ja nurnoch den Primusschlauch mit Regler EDIT: +Pumpe
                          Zuletzt geändert von Fenris; 29.08.2011, 23:16.
                          Solvitur ambulando

                          Kommentar


                          • tomhaegler
                            Neu im Forum
                            • 28.08.2011
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                            habe beide letzthin angeschrieben, aber sie haben noch nicht reagiert....ich warte mal ab. je nach kosten/aufwand werde ich halt vielleicht doch einen "Windpro" oder Primus Express Spider kaufen...eigentlich schade zwar!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: MSR Whisperlite Kartuschen-Umbau?

                              habe mich mit der gleichen problematik beschäftigt. und mal n bissel rumgebastelt. prinzipiell braucht man einen solchen Schlauch mit kartuschenanschluss, und ein passendes drehteil mit dichtungen. hab das grad mal mit schrumpfschlauch simuliert. und es klappt, ohne düsenwechsel. man bräuchte also ein drehteil, was auf der einen seite ein außengewinde hat, welches auf den schlauch passt, und auf der anderen seite ein sackloch, wo der whisperliteanschluss rein kommt (quasi als weibchen zu dem männlein). dazu 2 dichtungen. und das drehteil sollte einen überstand für den haken haben.

                              der schlauch kostet inkl. versand 7.40 €
                              die dichtungen ca. 0,50 €
                              und das drehteil je nach fertigkeiten oder konditionen. ich werd dem nächst mal ausmessen, was der schlauch für ein gewinde hat und mal ne zeichnung anfertigen. hat jemand zugang zu ner drehbank und nem stück messing?

                              Zuletzt geändert von ; 28.05.2012, 18:57.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X