Guten Morgen,
gestern habe ich auf dem Flohmarkt einen gebrauchten alten MSR Whisperlite gekauft. Laut meiner kurzen Recherche sollte dieser nach 1985 gebaut worden sein. Noch auf dem Flohmarkt ist dem Käufer beim Einpacken das kurze Röhrchen an der Pumpe abgebrochen. Durch dieses strömt meines Erachtens nach die Luft beim pumpen in die Flasche.
Zuhause angekommen habe ich erst mal den Kocher zerlegt, gereinigt und die O-Ringe getauscht. Hierbei sind mir noch Blei ähnliche Ablagerungen unter den "Lamellen" aufgefallen. Fällt jemand eine plausible Erklärung hierfür ein? Meine einzige Erklärung wäre der Betrieb mit verbleitem Benzin. Das wurde allerdings in Deutschland vor 37 Jahren verboten. Halte ich also für recht unwahrscheinlich.
Dar ich den Zweck des Luftröhrchens nicht verstanden habe, habe ich den Kocher erst mal ausprobiert ohne mich nach einem Ersatzteil umzusehen. Dieser funktionierte sofort einwandfrei. Versteht jemand den Nutzen dieses Röhrchens?
Bei meiner Pumpe von Primus gibt es nur eine Ansaugleitung und die Luft strömt direkt unten aus der Pumpe raus. MSR wird die Pumpe ja aber damals nicht aus Spaß so gebaut haben.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und erklären wofür ich das Röhrchen ersetzen sollte. Unten hab ich noch ein Bild vom Kocher und eines von der Pumpe eingefügt. dort Wo jetzt die weiße Kugelschreiber Mine steckt, saß ursprünglich das besagte Röhrchen.
Liebe Grüße,
Felix
gestern habe ich auf dem Flohmarkt einen gebrauchten alten MSR Whisperlite gekauft. Laut meiner kurzen Recherche sollte dieser nach 1985 gebaut worden sein. Noch auf dem Flohmarkt ist dem Käufer beim Einpacken das kurze Röhrchen an der Pumpe abgebrochen. Durch dieses strömt meines Erachtens nach die Luft beim pumpen in die Flasche.
Zuhause angekommen habe ich erst mal den Kocher zerlegt, gereinigt und die O-Ringe getauscht. Hierbei sind mir noch Blei ähnliche Ablagerungen unter den "Lamellen" aufgefallen. Fällt jemand eine plausible Erklärung hierfür ein? Meine einzige Erklärung wäre der Betrieb mit verbleitem Benzin. Das wurde allerdings in Deutschland vor 37 Jahren verboten. Halte ich also für recht unwahrscheinlich.
Dar ich den Zweck des Luftröhrchens nicht verstanden habe, habe ich den Kocher erst mal ausprobiert ohne mich nach einem Ersatzteil umzusehen. Dieser funktionierte sofort einwandfrei. Versteht jemand den Nutzen dieses Röhrchens?
Bei meiner Pumpe von Primus gibt es nur eine Ansaugleitung und die Luft strömt direkt unten aus der Pumpe raus. MSR wird die Pumpe ja aber damals nicht aus Spaß so gebaut haben.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und erklären wofür ich das Röhrchen ersetzen sollte. Unten hab ich noch ein Bild vom Kocher und eines von der Pumpe eingefügt. dort Wo jetzt die weiße Kugelschreiber Mine steckt, saß ursprünglich das besagte Röhrchen.
Liebe Grüße,
Felix