Dichtigkeit bei Gaskochern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jorik1980
    Anfänger im Forum
    • 01.08.2008
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dichtigkeit bei Gaskochern

    Nabend Draussentürer,

    ich habe mir diese Woche meinen ersten (!) Gaskocher gekauft ( Markill Peak Ignition) und diesem mit einer Coleman 500 Gaskartusche gepaart. Soweit alles sehr schön, aber ich habe bemerkt, dass ein wenig Gas an der Schnittstelle zwischen Kocher und Kartusche entweicht. Ist das bis zu einem gewissen Grad normal? Habe die Kombination so weit unter Wasser getaucht, dass eben diese Stelle geprüft werden konnte. Ganz wollte ich den Kocher nicht versenken wegen Piezo etc..Es entweichen an mehreren Stellen kleine Bläschen. Ich kann nicht genau sagen, ob sie zwischen der Gummiauflage des Kochers und dem Rand des Schraubventils entweichen oder sogar unter dem gepflazten Rand - also quasi aus der Kartusche selber austreten - wenn man diesem unter Spannung setzt durch festes Draufschrauben des Kochers. Nun ja, wenn man an der Kontaktfläche schnüffelt riechts es auch etwas...
    Habe im Moment noch großes Respekt vor diesem Hochdruckbehältern..bin da wohl noch ncht abgehärtet

    Danke für die Antworten im Voraus

    Thorsten

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

    Fest aufgeschraubt sollte (darf) an der Schraubstelle kein Gas ausströmen.
    Hab selber den Ignition schon recht lange. Bei mir haben bisher alle Kartuschen gepasst, auch die Coleman.
    Wie fest hast du ihn denn draufgeschraubt?

    Das es beim Zusammen- und Abbau kurz zischt und riecht ist aber normal!
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • jorik1980
      Anfänger im Forum
      • 01.08.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

      ziemlich fest würde ich sagen. Meine auch beobachtet zu haben, dass, je fester ich den Kocher aufschraubte, desto mehr Bläschen entweichen. Kann es sein, dass durch zu festes Aufschrauben des Kochers die Konstruktion der Kartusche am Schraubventil zu sehr unter Spannung gesetzt wird?
      Bei Dir tritt also Null gas aus? Auch unter Wasser getestet?
      Danke
      Thorsten

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

        Ich teste das nicht unter Wasser. Das beigemengte Geruchsstoff riecht man aber schon in kleinsten Mengen. das würde man bemerken.

        Eventell hat die Kartusche nen Schaden. Vielleicht gehts du mal in den Outdoorladen wo du das Teil gekauft hast, und der Verkäufer testet den Kocher mal auf anderen Kartuschen um zu sehen obs an den Kartuscehn oder dem Kocher liegt.

        Ist der O-Ring, die kleine Dichtung hinter dem Dorn, in Ordnung und unbeschädigt?
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • jorik1980
          Anfänger im Forum
          • 01.08.2008
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

          der Dichtungsring am Ende des Gewindes sieht ganz ok aus. Habe das Gesapnn gerade neben mir auf dem Schreibtisch stehen..in ca 50 cm Entfernug und man riecht es schon...hmm..
          Hoffe nicht, dass die im Trekking Shop ( McTrek) sagen, dass es an den unterschiedlichen Firmen (Markill / Coleman) liegt..
          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

            Zitat von jorik1980 Beitrag anzeigen
            der Dichtungsring am Ende des Gewindes sieht ganz ok aus. Habe das Gesapnn gerade neben mir auf dem Schreibtisch stehen..in ca 50 cm Entfernug und man riecht es schon...hmm..
            Darf nicht sein!
            Vielleicht ist die Dichtfläche der Kartusche auch nicht ganz plan?

            Das Reglerventil ist aber dicht im Betrieb, oder? Riecht es auch wenn er aus ist?
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • jorik1980
              Anfänger im Forum
              • 01.08.2008
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

              Er reicht auch wenn er aus ist. Wie gesagt, unter Wasser treten kleine Bläschen aus, und da war er definitiv nicht "an"

              Das Reglerventil ist aber dicht im Betrieb, oder? <- wie genau meinst du das? Ob während des Betriebes "unten" am Regler Gas austritt? ..schwer festzustellen..

              Gruß

              Thorsten

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                Verdünn dir mal ein bischen Spüli und pinsel die Stellen mal ab wo Gas austreten könnte. Im Betrieb oder Aus.

                So musst du den Kocher nicht unter Wasser halten. Das Leck müsste sich so eigentlich gut feststellen lassen..
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • jorik1980
                  Anfänger im Forum
                  • 01.08.2008
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                  das mit dem spüli hat nicht so geklappt. anbei ein link zu einem foto des ganzen
                  die zu erkennenden kleinen blasen steigen in der häufigkeit so ca 2 pro sekunde
                  auf..

                  http://img178.imageshack.us/img178/8486/kartusche1.jpg

                  bin schon ein angsthase..aber iregndwie nicht besonders beruhigend für einen gaskocher neuling.

                  gruß

                  Thorsten

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                    Hmm normalerweise klappt das mit Spüli ganz gut.

                    Auf dem Bild sieht das so aus als würde es zwischen Kartusche und Kocher rausblubbern.
                    Dann würde ich einfach noch ne andere Kartusche testen. Wenns dann immer noch der Falls ist den Kocher reklamieren.

                    Normalerweise muss man den Kocher nicht fest aufbrummen bis es dichtet. Sonst besteht nämilich die Gefahr das man das Gewinde der Kartusche zerstört. Wäre dann auch nur Suboptimal..
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • jorik1980
                      Anfänger im Forum
                      • 01.08.2008
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                      jupp genau das habe ich mir auch gedacht. werde morgen mal einen andere Kartusche testen und mich dann melden. Danke soweit und schönen Abend

                      Thorsten

                      Kommentar


                      • jorik1980
                        Anfänger im Forum
                        • 01.08.2008
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                        noch kleiner Nachtrag : nach Umtausch der Gaskartusche ist das Gespann nun einigermassen dicht. Ich werde den Kocher demnächst nochmal an Primus Kartuschen testen. Danke für die Beiteiligung.

                        Gruß

                        Thorsten

                        Kommentar


                        • Nicki
                          Fuchs
                          • 04.04.2004
                          • 1304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                          Hi

                          Gaskartusche ist das Gespann nun einigermassen dicht


                          Einigermassen dicht- das muss absolut dicht sein, stelll dir vor die hast den Kocher zusammengeschraubt im Zelt und über Std. tritt Gas aus- ein schön Explosives Luft/Gasgemisch bildet sich---schönes Feuerchen...... - sehr gefährlich!!!

                          Gruß FS
                          www.mitrucksack.de
                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                          Kommentar


                          • jorik1980
                            Anfänger im Forum
                            • 01.08.2008
                            • 10
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dichtigkeit bei Gaskochern

                            ich habe den kocher mal mit 2 älteren Primus Schraubkartuschen getestet ( wieder die Nahstelle unter Wasser gehalten). Ergebnis war, dass bei einer Kartusche - wenig - Gas zwischen dem "Wulst" um das Schraubgewinde und der Wand der Kartusche austrat. An dieser Stelle gab es Ähnliches auch schon bei meiner ersten Kartusche (siehe Oben). Da es nun aber auch Kartuschen gibt, bei denen es überhaupt keinen Gasaustritt gibt, gehen ich eher davon aus, dass es sich hier um Ungenauigkeiten bei der Herstellung der Kartuschen handelt.

                            Es wäre mal interessant ob auch andere sowas bei ihrer Ausrüstung bemerkt haben.

                            Gruß

                            Thorsten

                            p.s. anbei ein foto zur Verdeutlichung

                            http://img48.imageshack.us/img48/3227/kartusche2.jpg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X