TRANGIA 27: Gasflamme runterregeln - wie weit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Betontom
    Neu im Forum
    • 21.08.2022
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    TRANGIA 27: Gasflamme runterregeln - wie weit?

    Ich möchte die Gasflamme am Trangia27 maximal möglich runterregeln wollen um die Temperatur zu senken ohne daß die Flamme erlischt.
    Wie geht das?
    Was ist zu beachten?
    Darf ich am Brenner die Lochreihen teilweise, z.B. mit einem konischen Ring, abdecken?

    Ich freue mich auf Antworten!

    Thomas

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1239
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kanns mir grade nur so erklären das du einem grundlegenden Mißvertändnis zwischen Gas- und Spiritusbrenner unterliegst. Den Gasbrenner kannst du beliebig weit runter regeln mit dem Gasregler, für den Spiritusbrenner gibts nen Reduzierring, damit läßts sich aber nicht so gut regeln wie bei Gas.

    Kommentar


    • Karlsson
      Dauerbesucher
      • 20.05.2021
      • 991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Bei unserem 25 Jahre alten Brenner gibt es nur drei Stufen. Den würde ich auch gerne weiter runter regeln, weil Nudeln auch auf der kleinsten Stufe überkochen.

      Kommentar


      • GrafschaftOutdoor
        Erfahren
        • 07.07.2022
        • 155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der (aktuelle) Trangia Gasbrenner lässt sich tatsächlich schwer regulieren.
        Ehe ich die richtige Flamme zum Simmern gefunden habe geht er mir eher 3x aus.
        Trotzdem ist die Flamme meistens noch zu stark.

        Kommentar


        • Karlsson
          Dauerbesucher
          • 20.05.2021
          • 991
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          https://www.unterwegs.biz/trangia-ga...cher-4062.html geht das bei uns ziemlich gut. Also Nudeln/Kartoffeln Kochen mit Deckel ohne Überkochen. Wobei die ja dann eh immwer in den Schlafsack kommen zum weitergaren während man die Sauce kocht.
          Zuletzt geändert von Karlsson; 31.08.2022, 06:39.

          Kommentar


          • Betontom
            Neu im Forum
            • 21.08.2022
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            GrafschaftOutdoor
            und alle Mitleser:

            Genauso, wie von Dir beschrieben ist es auch bei mir.
            Deshalb suche ich hier nach Lösungen.
            Was passiert wenn ich z.B. einen Anteil der Flammlöcher am Brenner gezielt abdecke durch einen passenden konischen Ring?

            Thomas

            Kommentar


            • Pinguin66
              Dauerbesucher
              • 30.12.2018
              • 985
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Am Brenner sollte man auf keinen Fall etwas ändern.
              Ich sehe nur zwei Mögmichkeiten mit einer Erfolgsausicht.
              1. Topf höher stellen (einen Adapter bauen, damit man den Topf mit hochgelappten Topfhaltern verwenden kann)
              2. Reglerspindel ausbauen. Wenn sie an der Spitze flach ist regelt sie schlecht. Man kann sie dann etwas nachbearbeiten. Das erfordert aber Präzision. Bei Fehlern wird der Regler unbrauchbar!

              Kommentar


              • Trapper
                Dauerbesucher
                • 25.06.2007
                • 745
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ...sicher das ihr einen original Trangia Brenner besitzt und nicht so eine ähnliche China-Kopie? Da gibt es tatsächlich sehr große Qualitätsunterschiede.....😱
                Ich besitze einen der ersten verfügbaren Trangia-Gasbrenner und der lässt sich sehr feinfühlig regeln. Der neuere meiner Tochter übrigens auch.....

                Kommentar


                • GrafschaftOutdoor
                  Erfahren
                  • 07.07.2022
                  • 155
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja meiner ist original.
                  Der Nachteil ist halt auch dass der Regler am Gasanschluss sitzt und nicht direkt am Brenner. So kommen die „Steuerbefehle“ etwas verzögert am Brenner an. Mich nervt das, bin allerdings verwöhnt von Gas- und Benzinbrennern die direkt am Brenner geregelt werden.
                  Um am Trangia 25 u. 27 nutze ich eigentlich hauptsächlich den Spiritusbrenner, aus Gründen der Einfachheit, Regelbarkeit und Geräuschkulisse

                  Kommentar


                  • Betontom
                    Neu im Forum
                    • 21.08.2022
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Trapper
                    Habe das Trangia-Set komplett gekauft bei einem seriösen Händler in D. Auf dem Brenner steht "Trangia", auf dem Regler steht "Primus". Sollte also original sein.

                    Pinguin66
                    Habe gerade mal nachgesehen: Die Reglerspindel ist sehr kegelförmig.

                    Fazit: Sollte also nur die Möglichkeit bestehen die Hitze zu reduzieren durch Situationsveränderungen zw. Topf und Brenner.

                    Letztens habe ich ein wunderbares Brot (LIDL Bauernbrot) gebacken mit 1/4 von 1 kg. Ich habe Fotos, bekomme sie aber zZt. nicht vom smartphone auf den PC. Der Backvorgang ist leider nicht reproduzierbar weil die Gaskartusche während des Backvorganges leer gelaufen war. Vorher schwache Leistung? Wann aufgehört? Keine Ahnung.

                    Von einem TEDOX Milchtöpfchen (d=14 cm, 10 EUR, Edelstahl) hatte ich den Boden mit 40 mm Wandhöhe abgetrennt und ringsum an Kante Boden/Wand 3 Aussparungen eingeschnitten, so daß das Töpfchen auf den Haltern aufliegt. Im Töpfchen lose 3 dicke Muttern als Abstand zum Trangia27-Topf.

                    Beim nächsten Versuch mit voller Kartusche funktionierte das System nicht mehr so gut. Deshalb meine Eingangsfragestellung.

                    Thomas

                    PS: Sollte jemand das nachbauen wollen - Achtung: die einklappbaren Topfhalter sind nicht genau im Abstand von 3 x 120° angelegt.

                    Kommentar


                    • Pinguin66
                      Dauerbesucher
                      • 30.12.2018
                      • 985
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Betontom , die Spindel ist immer Kegelförmig. Die Frage ist, wie spitz wird sie. Wenn sie etwas spitzer wird, sollte sie besser regeln. Sie muß aber gleichmäßig rund bleiben. Wir sprechen hier von wenigen 1/10 mm.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220901_091713.jpg
Ansichten: 510
Größe: 1,91 MB
ID: 3150938

                        Kommentar


                        • Betontom
                          Neu im Forum
                          • 21.08.2022
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich stellte fest, daß bereits das Anfassen des Reglerrädchens die Gasflamme verändert.
                          Drücke ich das Reglerrädchen beim Verstellen rein, verändert sich die Flamme beim Loslassen nachteilig.
                          Verstelle ich die Gasflamme so, als ob ich das Reglerrädchen abziehen wollte und lasse dann los, verändert sich die Flamme nicht. Damit ist eine präzisere kleine Flammeinstellung möglich.

                          Thomas

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            wenn es kocht, Topf runter Flamme klein drehen Topf weder rauf dann klappt das auch mit Flüssiggas

                            https://youtu.be/CIScO-SpxdI

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              wenn es kocht, Topf runter Flamme klein drehen Topf weder rauf dann klappt das auch mit Flüssiggas

                              https://youtu.be/CIScO-SpxdI
                              oder einen Primus oder Optimus Multifuel einbauen

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Betontom Beitrag anzeigen
                                Ich stellte fest, daß bereits das Anfassen des Reglerrädchens die Gasflamme verändert.
                                Drücke ich das Reglerrädchen beim Verstellen rein, verändert sich die Flamme beim Loslassen nachteilig.
                                Verstelle ich die Gasflamme so, als ob ich das Reglerrädchen abziehen wollte und lasse dann los, verändert sich die Flamme nicht. Damit ist eine präzisere kleine Flammeinstellung möglich.

                                Thomas
                                Das ist bei meinem nicht so, oder so schwach, dass man es beim normalen Benutzen nicht merkt. Ich habe den Einsatz und gerade im Urlaub benutzt, der lässt sich bei mir einwandfrei und auch im ganz kleinen Bereich regeln. Ohne irgendwelchen „Tricks“.
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Tornado
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.09.2013
                                  • 626
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Obacht beim Simmern. Einen original Trangia (Primus) Brennerkopf habe ich mal durchs sehr schwaches Simmern zerstört, da es immer wieder zu sog. Underburn im Brennerkopf kam. Wurde seitens Trangia Schweden anstandslos innerhalb 1 Woche ersetzt!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X