Hallo,
ich habe seit Jahren LMF Sporks benutzt aus Kunststoff, da ich z. T. auch beschichtete Töpfe verwende.
Früher haben die Dinger ewig gehalten.
Nachdem meine alten Sporks den Kindern zum Opfer gefallen sind, habe ich einfach einen Packen neue gekauft.
Aber: die Dinger sind irgendwie spröde. Brechen beim Nudeln umrühren, im Rucksack bei leichtester Belastung....
Habe dann gelesen, das LMF auf einen anderen Kunststoff umgestellt hat, Label öko oder sonstwas.
Aber was nutzt das, wenn ich jetzt Einwegsporks habe?
Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gibt es haltbare Alternativen?
Grüsse Michael
ich habe seit Jahren LMF Sporks benutzt aus Kunststoff, da ich z. T. auch beschichtete Töpfe verwende.
Früher haben die Dinger ewig gehalten.
Nachdem meine alten Sporks den Kindern zum Opfer gefallen sind, habe ich einfach einen Packen neue gekauft.
Aber: die Dinger sind irgendwie spröde. Brechen beim Nudeln umrühren, im Rucksack bei leichtester Belastung....
Habe dann gelesen, das LMF auf einen anderen Kunststoff umgestellt hat, Label öko oder sonstwas.
Aber was nutzt das, wenn ich jetzt Einwegsporks habe?
Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gibt es haltbare Alternativen?
Grüsse Michael
Kommentar