AW: Der fliegende Kocher (oder: Kocher im Fluggepäck)
Der war nicht schlecht! Noch eindeutiger wäre es aber, den Benzinkocher auch in Benzin einzulegen... Dann ist der Kocher gar kein Problem mehr. Dann ist auch kein Benzin mehr im Kocher. Nur noch Kocher im Benzin. Also strenggenommen oder so. 
Nochmal im Ernst: ungereinigte Behältnisse mit Anhaftungen von brennbaren Flüssigkeiten zur Verhinderung der Bildung explosionsfähiger Gasgemische mit Wasser (oder CO²) zu befüllen, ist z.B. bei Tanks oder Tankcontainern durchaus eine adäquate Verfahrensweise. Das Problem ist einfach, dass ein in Flüssigkeit eingelegter Campingkocher mehr Fragen aufwirft als beantwortet...
Gruß,
Markus
Zitat von milestone
Beitrag anzeigen

Nochmal im Ernst: ungereinigte Behältnisse mit Anhaftungen von brennbaren Flüssigkeiten zur Verhinderung der Bildung explosionsfähiger Gasgemische mit Wasser (oder CO²) zu befüllen, ist z.B. bei Tanks oder Tankcontainern durchaus eine adäquate Verfahrensweise. Das Problem ist einfach, dass ein in Flüssigkeit eingelegter Campingkocher mehr Fragen aufwirft als beantwortet...

Gruß,
Markus
Kommentar