Primus ETA Power mit Primus Power fuel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfram66
    Neu im Forum
    • 20.02.2021
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus ETA Power mit Primus Power fuel

    Hallo, ich möchte in der nächsten Zeit evtl meinen alten (absolut funktionstüchtigen) Primus ETA Power MF Kocher erstmalig mit primus Power fuel statt Gas nutzen.
    also, soweit ich sehe habe ich alles richtig angeschlossen.
    Habe das Ventil das normalerweise die Gaszufuhr regelt etwas aufgedreht, paarmal gepumpt (vielleicht war das zu viel?) Das ganze natürlich auf dem Balkon....
    Dann angezündet, es brannte UNTER dem Kocher- Brenner und durchaus nicht nur in dem kleinen rechteckigen Behälter.!

    Ich ließ das erstmal abbrennen, Ventil an der Brennstoff Flasche verschlossen...dann öffnete ich es wieder pumpte ein zwei Mal und konnte zumindest den Kocher an der richtigen Stelle entzünden... brannte allerdings mit gelber Flamme.

    In der Gebrauchsanweisung ist die ganze Zeit von einem bzw dem RICHTIGEN Mundstück die rede, was ist das??

    Ich bitte um Unterstützung von jemand der Erfahrung mit dem Kocher und mit Primus Power fuel hat!

    Im Moment bin ich mir sehr unsicher ob das jemals vernünftig und sicher funktionieren wird...

    Danke!

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13971
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ventil schließen, ca. 20-40x pumpen (je nach Füllstand der Flasche), Ventil für 2-3 sec öffnen (ein wenig Benzin austreten lassen), Ventil schließen, anzünden und Kocher aufheizen lassen. Sobald es anfängt zu rauschen und/oder die lodernde Flamme ausgeht, das Ventil öffnen (langsam um Stichflammen zu vermeiden).

    Ist mit dem "richtigen Mundstück" vielleicht die Düse gemeint? Liegen dem Kocher mehrere Düsen bei? Dann nimm die kleinste für Benzin und die größte für Gas (auf der Stirnseite ist der Durchmesser eingeprägt).
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Wolfram66
      Neu im Forum
      • 20.02.2021
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo, erstmal vielen Dank, ich werde das so probieren und mich dann noch einmal
      melden!...ja, da liegen kleine Metallteile bei, aber dachte dass es Ersatzteile sind..hmmm..!
      Gruß Wolfram

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        https://youtu.be/jCzs48ix1gA
        die 0,28 Düse für Benzin nehmen
        https://youtu.be/cPYaJ36UJ4o

        wenn die Flamme gelb bleibt ,ist da zuviel Benzin übergelaufen.Man kann auch mit Spiritus vorheizen

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2812
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hast du das Vorheizpad (so ein kleines weißes rechteckiges Vlies) in den "kleinen rechteckigen Behälter" gelegt? Das ist wichtig...
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Wolfram66
            Neu im Forum
            • 20.02.2021
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zunächst einmal vielen Dank für all die Antworten, bin momentan etwas träge, aber ich werde alle Tipps berücksichtigen und dann meine Erfahrung hier wiedergeben!

            ​​​​​​Gruß Wolfram

            Kommentar

            Lädt...
            X