Hallo, ich möchte in der nächsten Zeit evtl meinen alten (absolut funktionstüchtigen) Primus ETA Power MF Kocher erstmalig mit primus Power fuel statt Gas nutzen.
also, soweit ich sehe habe ich alles richtig angeschlossen.
Habe das Ventil das normalerweise die Gaszufuhr regelt etwas aufgedreht, paarmal gepumpt (vielleicht war das zu viel?) Das ganze natürlich auf dem Balkon....
Dann angezündet, es brannte UNTER dem Kocher- Brenner und durchaus nicht nur in dem kleinen rechteckigen Behälter.!
Ich ließ das erstmal abbrennen, Ventil an der Brennstoff Flasche verschlossen...dann öffnete ich es wieder pumpte ein zwei Mal und konnte zumindest den Kocher an der richtigen Stelle entzünden... brannte allerdings mit gelber Flamme.
In der Gebrauchsanweisung ist die ganze Zeit von einem bzw dem RICHTIGEN Mundstück die rede, was ist das??
Ich bitte um Unterstützung von jemand der Erfahrung mit dem Kocher und mit Primus Power fuel hat!
Im Moment bin ich mir sehr unsicher ob das jemals vernünftig und sicher funktionieren wird...
Danke!
also, soweit ich sehe habe ich alles richtig angeschlossen.
Habe das Ventil das normalerweise die Gaszufuhr regelt etwas aufgedreht, paarmal gepumpt (vielleicht war das zu viel?) Das ganze natürlich auf dem Balkon....
Dann angezündet, es brannte UNTER dem Kocher- Brenner und durchaus nicht nur in dem kleinen rechteckigen Behälter.!
Ich ließ das erstmal abbrennen, Ventil an der Brennstoff Flasche verschlossen...dann öffnete ich es wieder pumpte ein zwei Mal und konnte zumindest den Kocher an der richtigen Stelle entzünden... brannte allerdings mit gelber Flamme.
In der Gebrauchsanweisung ist die ganze Zeit von einem bzw dem RICHTIGEN Mundstück die rede, was ist das??
Ich bitte um Unterstützung von jemand der Erfahrung mit dem Kocher und mit Primus Power fuel hat!
Im Moment bin ich mir sehr unsicher ob das jemals vernünftig und sicher funktionieren wird...
Danke!
Kommentar