Tribute to Markill

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Tribute to Markill

    Zitat von Hawe
    Ach, ich hänge schon wieder einem alten Markill-Produkt nach...
    Geht mir genauso. Gleichwohl mich einige Markill-Produkte über einen längeren Zeitraum begleitet haben und heute auch noch ausgezeichnet funzen. Aber ich habe auch noch ein paar Fragen:

    Was hat Volker Lapp mit Markill vor dem Verkauf der Firma an Vaude zu tun?

    Vaude schreibt auf ihren Gaskartuschen: "Markill since 1866" Made in Germany. Was ist da dran?

    Wie gesagt interessiert mich nicht Markill by Vaude, sondern nur Markill .
    Wer weiß was über die Geschichte dieser Firma und kann was aufstellen.

    @Hawe
    Gibbet noch alles: gibbet

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Tribute to Markill

    Mal ein paar Fotos:

    Erstes integriertes , windgeschütztes Kochersystem von Markill (system Volker Lapp)


    Markill Kerzenlaterne (system Volker Lapp)


    Markill Aludose (system Volker Lapp)


    Markill Alferan 1.0l Bottle


    Markill Alferan 0,7l und Griffzange

    Kanukassel :ignore: kennt Markill auch. Ich leider nicht die Schlafsäcke mit den Ärmlingen...

    Kommentar


    • Markill
      Anfänger im Forum
      • 15.05.2008
      • 28
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tribute to Markill

      Netter Thread!
      Vielleicht schreib ich mal ein wenig was zur Geschichte, allerdings hab ich den Eindruck, dass halb sieben für einen Freitag langsam genug sind.

      Was die vielen (alten) tollen Dinge angeht sind wir eifrig am werkeln, damit's nächstes Jahr wieder ein paar Überraschungen gibt. Wird echt Zeit.

      Noch ein Schmankerl:
      Der Elektro-Hobo. Batterie- oder Solarbetrieb für den Ventilator, der Luft in die Brennkammer pustet.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Tribute to Markill

        Vielleicht schreib ich mal ein wenig was zur Geschichte, allerdings hab ich den Eindruck, dass halb sieben für einen Freitag langsam genug sind.

        Was die vielen (alten) tollen Dinge angeht sind wir eifrig am werkeln, damit's nächstes Jahr wieder ein paar Überraschungen gibt. Wird echt Zeit.
        Und ich habe den Eindruck, dass in Zukunft "Markill by Vaude" für jedes Posting in diesem Forum 50 € als Spende für outdoorseiten.net e.V. löhnen soll.

        Echt, ihr könnt euch ruhig mal ein wenig engagieren.....

        Sonst werde ich mich im Verein verstärkt bemühen, das Zeilenhonorar (75 Zeichen) für private Eskapaden von in Lohn und Brot der Outdoorindustrie stehenden User, auf 500 € anzuheben.

        Noch ein Schmankerl:


        (Quelle:eMuseum

        Kommentar


        • Markill
          Anfänger im Forum
          • 15.05.2008
          • 28
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tribute to Markill

          Eigentlich war ich der Meinung, dass Spenden in Form von Naturalien (Passaround-Kocher) vorerst ausreichen. Habe ich da eine Forenregel übersehen?
          Ich hatte Klaus ja angeboten mal irgendwas zusammen zu organisieren, bei Forentreffen beispielsweise, aber das hat sich ein wenig verlaufen. Vielleicht bietet sich ja doch mal ne Gelegenheit dazu, ich bin da offen.
          Wenn du allerdings mit "privaten Eskapaden von in Lohn und Brot der Outdoorindustrie stehenden Usern" (was genau meinst du?) nicht klarkommst kannst du mir gerne auch eine PN schreiben. :-)

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tribute to Markill

            Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
            Was hat Volker Lapp mit Markill vor dem Verkauf der Firma an Vaude zu tun?
            Keine Ahnung, aber auch das kommt sicher noch ans Tageslicht. Sonst fragen wir ihn einfach mal
            Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
            Vaude schreibt auf ihren Gaskartuschen: "Markill since 1866" Made in Germany. Was ist da dran?
            MARsteller&KILLmann wurde 1866 gegründet.

            Dem User Markill sei sein Wochenende gegönnt, und ich bin sicher wir werden (Auch ohne Schreibprämie ) noch das eine oder andere von ihm lesen können das unsere Neugier stillt

            Zitat von Markill Beitrag anzeigen
            Wenn du allerdings mit "privaten Eskapaden von in Lohn und Brot der Outdoorindustrie stehenden Usern" (was genau meinst du?) nicht klarkommst kannst du mir gerne auch eine PN schreiben. :-)
            Vermutlich sind da eher Solche gemeint die sich nicht so offen als Firmenvertreter zu erkennen geben wie du.
            Ansonsten, falls du es noch nicht gemerkt hast, Ewald ist eigentlich ein ganz Netter nur drückt er sich manchmal so aus dass man sich auf den Schlips getreten fühlt. Was aber auch ganz schön entlarvend wirken kann.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • chriscross

              Fuchs
              • 07.08.2008
              • 1616
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tribute to Markill

              Hallo Leute,

              ich habe heute mal ein bißchen in meinem Keller rumgekramt -

              Markill rulz!!



              Die "Wildnis Box" riecht immer noch nach den Brühwürfeln die ich da vor ca. 15 Jahren zusammen mit meinem Survival-Kram drin hatte!


              Markill Wildnis Box, Streichholzbehälter, Feuerstarter, alles System Volker Lapp
              Zuletzt geändert von chriscross; 02.08.2009, 00:35.

              Kommentar


              • Alpenschotter
                Erfahren
                • 07.08.2008
                • 226
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tribute to Markill

                Vielleicht sind noch folgende Angaben von Interesse für die Markill-Freunde.

                Marsteller & Killmann wurde 1866 in Schmalkalden gegründet und schon 1906 erfolgte der Umzug von Thüringen ins Ruhrgebiet, nach Kettwig an der Ruhr, was heute zu Essen gehören müßte, wenn ich mich nicht irre.
                Im Jahre 1995 wurde Markill dann an vauDe verkauft.
                Habe noch eine Anschrift gefunden aus der Zeit kurz vor Einführung der fünfstelligen PLZ vor ungefähr 15 Jahren.
                Marsteller & Killmann GmbH & Co. KG, Emil-Kemper-Str. 43, Essen 18; war aber noch nicht dort, keine Ahnung wie es heute auf dem ehemaligen Markill-Gelände aussieht. Die Produktion wurde vermutlich schon vor einiger Zeit dort beendet. VauDe läßt ja die meisten Markill-Sachen wie Kocher in China herstellen.
                Иш бин Куммер гевоьнт.

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tribute to Markill

                  Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
                  ...

                  Was hat Volker Lapp mit Markill vor dem Verkauf der Firma an Vaude zu tun?...
                  AFAIK hat er...

                  Zitat von Markill Beitrag anzeigen
                  ...
                  Noch ein Schmankerl:
                  Der Elektro-Hobo. Batterie- oder Solarbetrieb für den Ventilator, der Luft in die Brennkammer pustet.

                  ...diesen Kocher entwickelt.

                  So zumindest war es einmal zu lesen.
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • satyananda
                    Neu im Forum
                    • 07.09.2009
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tribute to Markill

                    Leider habe ich den alten Markill Katalog nicht mehr in dem auch die Schlafsäcke drin waren. Aber den Lapp Katalog hab ich wieder gefunden...

                    http://img401.imageshack.us/img401/2637/lapp001.jpg

                    Kommentar


                    • Hollgi
                      Erfahren
                      • 13.07.2009
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Den wollte

                      Gibt es den electro Hobo noch irgendwo? Den wollte ich schon immer, und ärgere mich schon seit Jahren das ich den nicht gekauft habe, als ich die chance hatte..
                      yakass.net

                      Kommentar


                      • Magua
                        Erfahren
                        • 07.04.2007
                        • 339
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tribute to Markill

                        Hollgi, wenn du mal in Potsdam vorbei kommst: in der Gutenbergstraße im Holländerviertel gibts das Ding glaube ich noch beim JoJo Trekkingladen, kann aber sein das es nur Ausstellungsstück ist (oder anderer Hersteller)...
                        " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Den wollte

                          Zitat von Hollgi Beitrag anzeigen
                          Gibt es den electro Hobo noch irgendwo? Den wollte ich schon immer, und ärgere mich schon seit Jahren das ich den nicht gekauft habe, als ich die chance hatte..
                          Falls es dir auf einen Hobo mit Geblaese ankommt, da wird evtl demnaechst einer von Globi vertrieben, hatte der Importeur auf der Globeboot in Koeln vorgestellt...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X