Wie Trinkschlauch sauberhalten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirschblüte
    Gerne im Forum
    • 03.11.2006
    • 62

    • Meine Reisen

    Wie Trinkschlauch sauberhalten?

    Ich habe den Streamer und bin von der Bürste, die Deuter dazu anbietet, sehr enttäuscht.

    Sie ist nicht dick genug!
    Und ergo füllt sie den Schlauch nicht optimal aus, sodass man nicht richtig schrubben kann.

    An einer Stelle habe ich bereits schwarze Punkte....Schimmel.

    Habe bereits Kukident, Micropur und Essig mehrere Stunden im Schlauch wirken lassen.....kein Erfolg.

  • Blueface
    Fuchs
    • 10.06.2007
    • 1086
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

    Hallo Kirschblüte,

    bis jetzt (toi, toi, toi) ist meine Deuter Trinkblase samt Schlauch noch sauber. Ich tue allerdings immer nur Wasser und höchstens noch eine Magnesiumtablette hinein. Nach der Tour wird alles mit Spüli und warmen Wasser ausgewaschen. Dann schleudere ich den Schlauch trocken (über dem Kopf kreisen lassen, auch vertikal neben dem Körper). Dann wird die Blase mit einem Küchenhandtuch innen halbwegs getrocknet. Vor dem "kopfüber" Aufhängen kommt dann noch ein trockenes Handtuch rein, das auch dafür sorgt, dass die Blase an keiner Stelle zusammenklebt. Der Schlauch wird getrennt davon kopfüber aufgehängt (vorher alle Teile vom Schlauch, bis auf den "Knick" entfernen un separat waschen) .

    Bürsten benutze ich garnicht, damit sich keine feinen Kratzer ergeben, in denen sich ggf. Reste sammeln.

    Bis jetzt klappt es so.

    Gruß

    Tobi
    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

      Ich spül Beutel und Schlauch normalerweise nur mit heißem Wasser aus... (so heiß es eben aus der Warmwasserleitung kommt)
      Bei hartnäckigem Dreck kommen ein paar Körnchen Spülmaschinenreiniger rein und wieder heißes Wasser rein, ziemlich voll. Ein Weilchen liegen lassen, immer mal wieder etwa schütteln. Vielleicht ne halbe Stunde.
      Dann leeren und mit klarem Wasser (darf dann auch kalt sein) gut ausspülen.

      Danach zum Trocknen aufhängen und trocken und luftig lagern.

      So hab ichs bislang noch immer geschafft - Schimmelpunkte hab ich allerdings auch noch nicht gehabt...

      chris

      Kommentar


      • Thorsteen
        Fuchs
        • 25.05.2007
        • 1557
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

        Hallo!

        Was du machen könntest (weis nicht wie gut man an den Schlauch kommt), einen Pfeifenreiniger nehmen und
        in der Mitte knicken. Dann eine feste Schnur (Angelschnur wie Dynema zb.) durch den Schlauch bringen und in
        einer Schlaufe den Pfeifenreiniger befestigen und dann paar mal durchziehen.
        Ähnlich wie beim Waffen reinigen, wenn du einen Jagd-Shop in deiner Nähe hast mal fragen ob die dort Reinigungsdochte
        im Angebot haben.


        Torsten
        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

          @ Kirschblüte

          nach der Behandlung sollte der Schimmel aber eigentlcih tod sein. Das heißt aber nicht unbedingt das die Schwarzen Punkte verschwinden.
          Wenn wir sowas ab und zu haben, helfen nur extrem scharfe Mitel mit Bleichwirkung a la Klorix. Bei Oberflächen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen würde ich davon aber absehen. Obwohl wir das für Scheidebretter auch schon verwendet haben.

          Meines Wissens hat Micropur auch eine bleichende Wirkung aufgrund der Cloridionen im Natriumhypochlorid.
          Hast du das Micropur pur eingesetzt? Ich würde es mal als schwach verdünnt probieren. Wenn das nicht hilft, fürchte ich, das du damit leben musst.

          Hoffe nur das du den Chlorgeschmack danach wieder loswirst, wenn nicht hilft Natriumthiosulfat (Antichlor).
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Kirschblüte
            Gerne im Forum
            • 03.11.2006
            • 62

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

            Die schwarzen Punkte sind noch da...

            Trotz Micropur und Kukident, jeweils 2 Durchgänge.

            Du meinst, der Schimmel könnte gekillt sein? Aber die Punkte bleiben?

            Das wäre super, aber wie kann ich sichergehen?

            Habe nämlich keinen Bock, Schimmelpilze zu mir zu nehmen

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

              Zitat von Kirschblüte Beitrag anzeigen

              Du meinst, der Schimmel könnte gekillt sein? Aber die Punkte bleiben?

              Das wäre super, aber wie kann ich sichergehen?
              Schick mir ne Probe, wir kultivieren den im Schimmellabor (kein Scherz) auf Schimmel Agar und schauen ob was wächst, wenn ja ist schlecht.
              Allerdings weiß ich nicht was die Chefin dann sagt?!

              Ne, ich würde es einfach beobachten. Wenn er nicht größer wird ist gut. Der Schlauch ist sicherlich aus Silikon? Vermutlich sitzt er nicht nur auf der Oberfläche sondern ist schon im Material. Dann ist natürlich auch schlecht rankommen.
              Immer möglicht schnell trocknen nach der Benutzung.

              Ich würde mir im Großen und Ganzen nicht so den Kopf machen. Wir nehmen tagtäglich Schimmeltoxine durch die Nahrung zu uns (nur weiß das kaum einer) und es gibt uns immer noch. Don't panic!
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Kajomat
                Anfänger im Forum
                • 18.05.2008
                • 49
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

                Erstmal Groben dreck rausbürsten und dann Wasserstoffperoxyd(3-5%) rein und zuschauen wies blubbert und schäumt und dabei seine Arbeit macht

                Kommentar


                • tille
                  Fuchs
                  • 19.07.2006
                  • 1036
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

                  Der Schlauch von meinem Camelbak schimmelt auch manchmal ein bisschen. Ich nehm dann einfach einen stabilen Faden, fädel den durch den Schlauch und knote ein Stückchen beliebigen Stoff rein, der den Schlauch satt ausfüllt. Den ein paar mal auf und ab gezogen und weg is..

                  Kommentar


                  • Kirschblüte
                    Gerne im Forum
                    • 03.11.2006
                    • 62

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

                    Das mit dem Stoff habe ich noch nicht ausprobiert. Werde Bericht erstatten.

                    Barleybreeder: wo soll ich den Schlauch hinschicken?

                    Kommentar


                    • Lodjur
                      Dauerbesucher
                      • 04.08.2004
                      • 771
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

                      Hi, also wenn schon Punkte drin bleiben die nicht mehr weggehen hau das Teil doch in die Tonne. So ein Schlauch kostet doch nicht die Welt. Ich hab mein Trinksystem selber gebaut weil es einfacher zu reinigen ist, aber den Schlauch wechsle ich so alle 6 Monate einfach aus. Einfach mal in ein Gummifachgeschäft gehen und fragen. Die Schläuche gibt es in allen Grössen meisst von der Rolle, man muss also nicht gleich 50 Meter kaufen. Silikon oder PVC Schlauch tut sich nix. Silikon ist nur nicht so steif. Kostet aber etwas mehr. Schläuche gibt es in genormten Grössen was Durchmesser und Wandstärke angeht. Da findet man sicher was passendes. Und wen der unsägliche Saugbeiss Trinknippel auch so nervt wie er mich genervt hat, schon mal daran gedacht sich selber einen zu bauen aus den Wegwerf Trinknippeln der Isotongetränke Flaschen von Aldi und CO. Da kommt bei Bedarf wenigstens was raus und ist komplett mit den Zähnen bedienbar. Ist dicht, sogar bei Kohlensäurehaltigen Sachen. Nach ein paar Nutzungen kann man den entsorgen und holt sich einen neuen. Muss man aber nicht. Meiner hält schon 1 Jahr. Lässt sich auch gut reinigen. Wenn Austausch kostet der dann 30-50 Cent anstatt 8-10 Euro der Original Ersatzsilikonnippel mit Verschlusshähnchen.
                      CU Bernd
                      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                      Kommentar


                      • Postfrosch
                        Erfahren
                        • 23.11.2007
                        • 387
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie Trinkschlauch sauberhalten?

                        Um Schimmel vorzubeugen nehme ich bei meinem Trinkschlauch (Nalgene System) das Mundstück und das Winkelstück ab. Dann spüle ich den Schlauch mit heißem Wasser, eventuell ziehe ich auch noch die mehr oder weniger brauchbare Deuter Bürste durch - wenn man den Schlauch quetscht geht das schon.

                        Schimmel bildet sich ja aufgrund der Feuchtigkeit - den Schlauch in Raum oder Sonne trocknen ist quasi unmöglich. Ich nehme daher den Schlauch und packe ihn an einem Ende, auf den Balkon damit und ein paar mal Drehschleudern - macht auch noch lustige Geräusche und danach ist fast keine Feuchtigkeit mehr drin

                        EDIT: Hmm, hat Blueface ja auch schon geschrieben - übersehen, sorry...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X