Hallo,
super Forum und richtig was los hier -klasse ! Ich glaube, bei Euch bin ich mit meiner Frage auch richtig:
Da auch auf Motorradtouren geringes Volumen wichtig ist, habe ich von CampingGaz jetzt auf den Coleman Feather 442 gewechselt, mein erster Benzinkocher, daher bin ich völlig unerfahren.
Beim Ausprobieren des nagelneuen Kochers bin ich streng nach Bedienungsanweisung vorgegangen. Eingefüllt habe ich Reinigungsbenzin. Er sprang nach 20 x pumpen auch gleich an, brannte aber mit bis zu 50 cm hoher, gelber Stichflamme, die dann langsam auf 20 cm Höhe zurückgeht
Gleichzeitig mit dem Öffnen des Ventils fängt der Kocher an zu tropfen, ich kann die genaue Austrittstelle des Benzins nicht sehen, es läuft zwischen Generatoraufsatz und Tank raus, im Teller ist kein Benzin. Es ist aber so viel, daß sich unter dem Kocher eine kleine Pfütze bildet !
Was mir noch auffiel ist, daß beim Pumpen die Pumpenstange sehr nass wird und an dem schwarzen Plastikverschluß, durch den sie in den Tank geht, sich ein Tropfen bildet, vermutlich Benzin.
Weiß hier jemand Rat ? Wäre toll ! Ich hoffe, es liegt nicht am Waschbenzin ?
Danke und Gruß von COYOTA
super Forum und richtig was los hier -klasse ! Ich glaube, bei Euch bin ich mit meiner Frage auch richtig:
Da auch auf Motorradtouren geringes Volumen wichtig ist, habe ich von CampingGaz jetzt auf den Coleman Feather 442 gewechselt, mein erster Benzinkocher, daher bin ich völlig unerfahren.
Beim Ausprobieren des nagelneuen Kochers bin ich streng nach Bedienungsanweisung vorgegangen. Eingefüllt habe ich Reinigungsbenzin. Er sprang nach 20 x pumpen auch gleich an, brannte aber mit bis zu 50 cm hoher, gelber Stichflamme, die dann langsam auf 20 cm Höhe zurückgeht

Was mir noch auffiel ist, daß beim Pumpen die Pumpenstange sehr nass wird und an dem schwarzen Plastikverschluß, durch den sie in den Tank geht, sich ein Tropfen bildet, vermutlich Benzin.
Weiß hier jemand Rat ? Wäre toll ! Ich hoffe, es liegt nicht am Waschbenzin ?
Danke und Gruß von COYOTA
Kommentar