Problemlos Bezinkocher im Flugzeug transportieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    ich bin locker. 8) und trotzdem verärgert.
    nur weil du noch nichts von einer explodierenden flasche gehört hast, ist solch ein szenario durchaus denkbar bei ungünstigen verhältnissen (auslaufende flasche, druck- und luftveränderungen, etc.).
    das risiko ist imho zu groß. und der größte vorteil eines benzinbrenners ist nunmal die gute verfügbarkeit von brennstoffen in den zielgebieten.

    marco
    ps: und ich halte mike auch nicht für einen terrorist.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • vince
      Fuchs
      • 31.07.2006
      • 1322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ich wollte auf was anderes hinaus. Gab es früher Bestimmungen gegen Benzin im Flugzeug? Und wieso sollte Benzin auslaufen und selbst wenn es das tut, wie soll es sich entzünden? Dazu ist es im Rucksack und wird von umliegenden Kleidungsstücken aufgesaugt. Ich bin immer noch der Meinung das keine Gefahr von Benzin ausgeht, solange es sich im Gepäckraum befindet. Wenn es erst neuerdings verboten ist, dann nur weil es eine neue Art von Terrorismus gibt. Besteht schon länger ein Verbot, dann ist meine Argumentation fürn A. Mich interessierts woher solch ein Verbot kommt. Alleine mit dem Verbot von Deoflaschen geht man zu weit.

      Aber du hast recht, Benzin kann überall nachgekauft werden und vondaher kann man es zu Hause lassen. Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.

      mfg
      vince
      Cauf Club -30Mark

      Kommentar


      • vince
        Fuchs
        • 31.07.2006
        • 1322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich wollte auf was anderes hinaus. Gab es früher Bestimmungen gegen Benzin im Flugzeug? Und wieso sollte Benzin auslaufen und selbst wenn es das tut, wie soll es sich entzünden? Dazu ist es im Rucksack und wird von umliegenden Kleidungsstücken aufgesaugt. Ich bin immer noch der Meinung das keine Gefahr von Benzin ausgeht, solange es sich im Gepäckraum befindet. Wenn es erst neuerdings verboten ist, dann nur weil es eine neue Art von Terrorismus gibt. Besteht schon länger ein Verbot, dann ist meine Argumentation fürn A. Mich interessierts woher solch ein Verbot kommt. Alleine mit dem Verbot von Deoflaschen geht man zu weit.

        Aber du hast recht, Benzin kann überall nachgekauft werden und vondaher kann man es zu Hause lassen. Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.

        mfg
        vince
        Cauf Club -30Mark

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von vince
          Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.
          das finde ich auch. aber führen solche aktionen wie benzin im flieger transportieren nicht genau dazu, dass immer mehr verboten wird?
          und kannst du ausschliessen, dass auslaufendes benzin sich nicht doch entzündet, weil ein deo (warum auch immer) im nachbarkoffer explodiert?

          unsere diskussion führt zu nichts. aber ich möchte mit meinem 2jährigen sohn nicht in solch einem flieger sitzen. nur so ein gefühl. ich bin kein ingenieur.

          grüße, marco.
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von vince
            Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.
            das finde ich auch. aber führen solche aktionen wie benzin im flieger transportieren nicht genau dazu, dass immer mehr verboten wird?
            und kannst du ausschliessen, dass auslaufendes benzin sich nicht doch entzündet, weil ein deo (warum auch immer) im nachbarkoffer explodiert?

            unsere diskussion führt zu nichts. aber ich möchte mit meinem 2jährigen sohn nicht in solch einem flieger sitzen. nur so ein gefühl. ich bin kein ingenieur.

            grüße, marco.
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7452
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von vince
              Ich wollte auf was anderes hinaus. Gab es früher Bestimmungen gegen Benzin im Flugzeug? Und wieso sollte Benzin auslaufen und selbst wenn es das tut, wie soll es sich entzünden? Dazu ist es im Rucksack und wird von umliegenden Kleidungsstücken aufgesaugt. Ich bin immer noch der Meinung das keine Gefahr von Benzin ausgeht, solange es sich im Gepäckraum befindet. Wenn es erst neuerdings verboten ist, dann nur weil es eine neue Art von Terrorismus gibt. Besteht schon länger ein Verbot, dann ist meine Argumentation fürn A. Mich interessierts woher solch ein Verbot kommt. Alleine mit dem Verbot von Deoflaschen geht man zu weit.

              Aber du hast recht, Benzin kann überall nachgekauft werden und vondaher kann man es zu Hause lassen. Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.

              mfg
              vince

              Deine Argumentation ist fürn Arsch:

              Benzin ist Gefahrgut der Klasse 3. Klasse 3 sind entzündbare Flüssige Stoffe. Und diese unterliegen beim Transport dem Gefahrgutbeförderungsgesetz, da bestimmte Gefahren von Ihnen ausgehen können. Vgl. GGBefG

              Dazu sagt der §8 des GGBefG folgendes:

              Sicherungsmaßnahmen, Zurückweisen von Gefahrguttransporten

              (1) Wenn ein Fahrzeug, mit dem gefährliche Güter befördert werden, nicht den jeweils geltenden Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter entspricht oder die vorgeschriebenen Papiere nicht vorgelegt werden, können die für die Überwachung zuständigen Behörden die zur Behebung des Mangels erforderlichen Maßnahmen treffen und erforderlichenfalls die Fortsetzung der Fahrt untersagen, bis die Voraussetzungen zur Weiterfahrt erfüllt sind. Im grenzüberschreitenden Verkehr können Fahrzeuge, die nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen sind und in das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland einfahren wollen, in Fällen des Satzes 1 an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zurückgewiesen werden.

              (2) Absatz 1 gilt für die Ladung entsprechend.

              Was die Vorschriften der Luftfracht angeht regelt dies die IATA mit den IATA Dangerous Goods Regulations (IATA-DGR) im Internationalen Verkehr. Und die IATA gibt es seit 1919. Nach 1945 wurde sie neu gegründet.

              Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.

              So, ich denke die Sachlage ist klar, oder??? :bash:

              Markus
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • Markus K.
                Lebt im Forum
                • 21.02.2005
                • 7452
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von vince
                Ich wollte auf was anderes hinaus. Gab es früher Bestimmungen gegen Benzin im Flugzeug? Und wieso sollte Benzin auslaufen und selbst wenn es das tut, wie soll es sich entzünden? Dazu ist es im Rucksack und wird von umliegenden Kleidungsstücken aufgesaugt. Ich bin immer noch der Meinung das keine Gefahr von Benzin ausgeht, solange es sich im Gepäckraum befindet. Wenn es erst neuerdings verboten ist, dann nur weil es eine neue Art von Terrorismus gibt. Besteht schon länger ein Verbot, dann ist meine Argumentation fürn A. Mich interessierts woher solch ein Verbot kommt. Alleine mit dem Verbot von Deoflaschen geht man zu weit.

                Aber du hast recht, Benzin kann überall nachgekauft werden und vondaher kann man es zu Hause lassen. Doch wenn der Kocher beschlagnahmt wird, ist das doch übertrieben.

                mfg
                vince

                Deine Argumentation ist fürn Arsch:

                Benzin ist Gefahrgut der Klasse 3. Klasse 3 sind entzündbare Flüssige Stoffe. Und diese unterliegen beim Transport dem Gefahrgutbeförderungsgesetz, da bestimmte Gefahren von Ihnen ausgehen können. Vgl. GGBefG

                Dazu sagt der §8 des GGBefG folgendes:

                Sicherungsmaßnahmen, Zurückweisen von Gefahrguttransporten

                (1) Wenn ein Fahrzeug, mit dem gefährliche Güter befördert werden, nicht den jeweils geltenden Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter entspricht oder die vorgeschriebenen Papiere nicht vorgelegt werden, können die für die Überwachung zuständigen Behörden die zur Behebung des Mangels erforderlichen Maßnahmen treffen und erforderlichenfalls die Fortsetzung der Fahrt untersagen, bis die Voraussetzungen zur Weiterfahrt erfüllt sind. Im grenzüberschreitenden Verkehr können Fahrzeuge, die nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen sind und in das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland einfahren wollen, in Fällen des Satzes 1 an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zurückgewiesen werden.

                (2) Absatz 1 gilt für die Ladung entsprechend.

                Was die Vorschriften der Luftfracht angeht regelt dies die IATA mit den IATA Dangerous Goods Regulations (IATA-DGR) im Internationalen Verkehr. Und die IATA gibt es seit 1919. Nach 1945 wurde sie neu gegründet.

                Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.

                So, ich denke die Sachlage ist klar, oder??? :bash:

                Markus
                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                Kommentar


                • DocViper
                  Dauerbesucher
                  • 28.06.2005
                  • 565

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Imho haben neue Maschinen Chemo-Sensoren im Frachtraum. Zumindest aber EX-Meter um eine explosive Atmosphäre zu detektieren. Wenn da ein wenig Benzin ausläuft und der Sensor anschlägt dann heißt es Notlandung !!! Wer kann das Bezahlen ???

                  Hab keine Quelle dafür aber es ist sehr plausibel...

                  Joe

                  Kommentar


                  • DocViper
                    Dauerbesucher
                    • 28.06.2005
                    • 565

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Imho haben neue Maschinen Chemo-Sensoren im Frachtraum. Zumindest aber EX-Meter um eine explosive Atmosphäre zu detektieren. Wenn da ein wenig Benzin ausläuft und der Sensor anschlägt dann heißt es Notlandung !!! Wer kann das Bezahlen ???

                    Hab keine Quelle dafür aber es ist sehr plausibel...

                    Joe

                    Kommentar


                    • vince
                      Fuchs
                      • 31.07.2006
                      • 1322
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Was soll ich dazu sagen? Natürlich ist die Sachlage jetzt klar. Ich habe deshalb ja auch gefragt.

                      Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.
                      Die Sachlage ist klar, aber was soll das? Wenn du nicht drüber diskutieren willst, dann fang nicht an. Über auslaufendes Benzin habe ich doch schon meine Meinung geschrieben.

                      schüss

                      @ Doc Viper: das wusste ich nicht und ist natürlich ein wichtiger Punkt.
                      Cauf Club -30Mark

                      Kommentar


                      • vince
                        Fuchs
                        • 31.07.2006
                        • 1322
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Was soll ich dazu sagen? Natürlich ist die Sachlage jetzt klar. Ich habe deshalb ja auch gefragt.

                        Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.
                        Die Sachlage ist klar, aber was soll das? Wenn du nicht drüber diskutieren willst, dann fang nicht an. Über auslaufendes Benzin habe ich doch schon meine Meinung geschrieben.

                        schüss

                        @ Doc Viper: das wusste ich nicht und ist natürlich ein wichtiger Punkt.
                        Cauf Club -30Mark

                        Kommentar


                        • derklaus
                          Fuchs
                          • 15.02.2006
                          • 1415
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          sooo schlimm fand ich die antwort jetzt aber nicht.
                          ist halt ein thema was nicht ganz ohne ist, da darf man finde ich auch mal zu härteren worten greifen.

                          und das geschrieben kann ja leider auch mal missverstanden werden.

                          gruß
                          klaus
                          Es gibt was neues hier:
                          Forums-Passaround
                          Für alle die, die nicht alles lesen.
                          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                          Kommentar


                          • derklaus
                            Fuchs
                            • 15.02.2006
                            • 1415
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            sooo schlimm fand ich die antwort jetzt aber nicht.
                            ist halt ein thema was nicht ganz ohne ist, da darf man finde ich auch mal zu härteren worten greifen.

                            und das geschrieben kann ja leider auch mal missverstanden werden.

                            gruß
                            klaus
                            Es gibt was neues hier:
                            Forums-Passaround
                            Für alle die, die nicht alles lesen.
                            Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                            Kommentar


                            • vince
                              Fuchs
                              • 31.07.2006
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Back to topic
                              hat ja eh kein Sinn. Menschen interpretieren verschieden und so fasse ich das als Provokation auf.
                              Cauf Club -30Mark

                              Kommentar


                              • vince
                                Fuchs
                                • 31.07.2006
                                • 1322
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Back to topic
                                hat ja eh kein Sinn. Menschen interpretieren verschieden und so fasse ich das als Provokation auf.
                                Cauf Club -30Mark

                                Kommentar


                                • Markus K.
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 7452
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von vince
                                  Was soll ich dazu sagen? Natürlich ist die Sachlage jetzt klar. Ich habe deshalb ja auch gefragt.

                                  Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.
                                  Die Sachlage ist klar, aber was soll das? Wenn du nicht drüber diskutieren willst, dann fang nicht an. Über auslaufendes Benzin habe ich doch schon meine Meinung geschrieben.

                                  schüss

                                  @ Doc Viper: das wusste ich nicht und ist natürlich ein wichtiger Punkt.
                                  Offensichtlich ist Dir nicht bewusst welche Gefahrenwirkung Benzin haben kann. Dann lies Dir mal die anderen Benzinkocherthreads durch und was da steht über Benzin unter Druck und Wärme/Hitze (Stichwort Bartelbombe). Das lässt sich dann recht gut auf ein Notlandungs-Crash-Szenario übertragen. Dann überlege mal was Benzin in so einem Falle ausrichten kann. Die Passagiere, vielleicht auch DU!!!!, haben dann keine Möglichkeit lebendig aus dem Flugzeug rauszukommen.

                                  Im übrigen kann ich mich an keine harten Worte meinerseits erinnern 8)

                                  Markus
                                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7452
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von vince
                                    Was soll ich dazu sagen? Natürlich ist die Sachlage jetzt klar. Ich habe deshalb ja auch gefragt.

                                    Über die wirkung von ausgelaufenem Benzin im Falle einer Notlandung, Wasserung, Crash, etc. brauchen wir jetzt nicht wirklich diskutieren.
                                    Die Sachlage ist klar, aber was soll das? Wenn du nicht drüber diskutieren willst, dann fang nicht an. Über auslaufendes Benzin habe ich doch schon meine Meinung geschrieben.

                                    schüss

                                    @ Doc Viper: das wusste ich nicht und ist natürlich ein wichtiger Punkt.
                                    Offensichtlich ist Dir nicht bewusst welche Gefahrenwirkung Benzin haben kann. Dann lies Dir mal die anderen Benzinkocherthreads durch und was da steht über Benzin unter Druck und Wärme/Hitze (Stichwort Bartelbombe). Das lässt sich dann recht gut auf ein Notlandungs-Crash-Szenario übertragen. Dann überlege mal was Benzin in so einem Falle ausrichten kann. Die Passagiere, vielleicht auch DU!!!!, haben dann keine Möglichkeit lebendig aus dem Flugzeug rauszukommen.

                                    Im übrigen kann ich mich an keine harten Worte meinerseits erinnern 8)

                                    Markus
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • vince
                                      Fuchs
                                      • 31.07.2006
                                      • 1322
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Der Sachverhalt ist klar, die Meinung verschieden, Punkt.

                                      Mir ist die Wirkung von Benzin bewusst, doch ich kann die Schwarzmalerei nicht nachvollziehen. Wenn ein Flugzeug abstürzt, macht die Flasche Benzin (isoliert und gut verpackt in meinem Rucksack) den Kohl auch nicht mehr fett. Hast du mal versucht Benzin mit einer Zigarette zu entzünden? Ich schon und es passierte nichts. Wie soll dann das Benzin entzünden? Durch ein brennendes Flugzeug, ja, aber dann ist mein Benzin eh Wurst.
                                      Klar es kann auslaufen und ein Sensor zwingt das Flugzeug zur Notlandung, dass wäre fatal und sollte nicht passieren.
                                      Ich muss nicht weiter diskutieren, du kennst meine Einstellung dazu und ich deine. Ich finde das Thema aber durchaus interessant und wenn du willst kannst du gerne weiter drauf eingehen. Solange du es nicht tust, möchte ic h hier keinen damit beläßtigen.
                                      Ich weiß das es Verboten ist, fliege aus dem Grund auch nicht zu meinem Ziel. Und selbst wenn, ich würde keine Benzinflasche mitnehmen, weil ich einfach keine Lust habe mir eine neue zu kaufen.
                                      Mit dem Schiff komme ich überall ohne Probleme hin.

                                      lg
                                      vince
                                      Cauf Club -30Mark

                                      Kommentar


                                      • vince
                                        Fuchs
                                        • 31.07.2006
                                        • 1322
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Der Sachverhalt ist klar, die Meinung verschieden, Punkt.

                                        Mir ist die Wirkung von Benzin bewusst, doch ich kann die Schwarzmalerei nicht nachvollziehen. Wenn ein Flugzeug abstürzt, macht die Flasche Benzin (isoliert und gut verpackt in meinem Rucksack) den Kohl auch nicht mehr fett. Hast du mal versucht Benzin mit einer Zigarette zu entzünden? Ich schon und es passierte nichts. Wie soll dann das Benzin entzünden? Durch ein brennendes Flugzeug, ja, aber dann ist mein Benzin eh Wurst.
                                        Klar es kann auslaufen und ein Sensor zwingt das Flugzeug zur Notlandung, dass wäre fatal und sollte nicht passieren.
                                        Ich muss nicht weiter diskutieren, du kennst meine Einstellung dazu und ich deine. Ich finde das Thema aber durchaus interessant und wenn du willst kannst du gerne weiter drauf eingehen. Solange du es nicht tust, möchte ic h hier keinen damit beläßtigen.
                                        Ich weiß das es Verboten ist, fliege aus dem Grund auch nicht zu meinem Ziel. Und selbst wenn, ich würde keine Benzinflasche mitnehmen, weil ich einfach keine Lust habe mir eine neue zu kaufen.
                                        Mit dem Schiff komme ich überall ohne Probleme hin.

                                        lg
                                        vince
                                        Cauf Club -30Mark

                                        Kommentar


                                        • Markus K.
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.02.2005
                                          • 7452
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von vince
                                          Der Sachverhalt ist klar, die Meinung verschieden, Punkt.

                                          Mir ist die Wirkung von Benzin bewusst, doch ich kann die Schwarzmalerei nicht nachvollziehen. Wenn ein Flugzeug abstürzt, macht die Flasche Benzin (isoliert und gut verpackt in meinem Rucksack) den Kohl auch nicht mehr fett. Hast du mal versucht Benzin mit einer Zigarette zu entzünden? Ich schon und es passierte nichts. Wie soll dann das Benzin entzünden? Durch ein brennendes Flugzeug, ja, aber dann ist mein Benzin eh Wurst.
                                          Klar es kann auslaufen und ein Sensor zwingt das Flugzeug zur Notlandung, dass wäre fatal und sollte nicht passieren.
                                          Ich muss nicht weiter diskutieren, du kennst meine Einstellung dazu und ich deine. Ich finde das Thema aber durchaus interessant und wenn du willst kannst du gerne weiter drauf eingehen. Solange du es nicht tust, möchte ic h hier keinen damit beläßtigen.
                                          Ich weiß das es Verboten ist, fliege aus dem Grund auch nicht zu meinem Ziel. Und selbst wenn, ich würde keine Benzinflasche mitnehmen, weil ich einfach keine Lust habe mir eine neue zu kaufen.
                                          Mit dem Schiff komme ich überall ohne Probleme hin.

                                          lg
                                          vince
                                          Nur zur Info:
                                          Ich hatte auf dem Flug nach und von Australien 2 Benzinflaschen dabei. Sie waren richtig gesäubert, d.h. ohne irgendwelche Rückstände. Am Kocher habe ich den Docht entfernt. Damit ich an den Flughäfen keine Probleme bekomme, sind die Flaschen offen geblieben. Ich habe die Schraubverschlüsse weggelassen und separat in einen Beutel gesteckt.
                                          Und es gab keine Probleme, weder in Frankfurt, Sydney, Melbourne, Broome, Perth oder Singapur.

                                          Auf dem Rückflug von Broome nach Melbourne gab es Probleme mit dem Flieger. Wir sind mit 1h Verspätung gestartet. Dann mitten im Start hat der Pilot abgebrochen und stark abgebremst (immer noch wegen technischer Probleme). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies eine Wirkung auf eine volle Benzinflasche hat und sie danach leckt, wenn solche Manöver nötig sind.

                                          Gruss Markus
                                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X