Nun habe ich auch ein Net Tent für meine Duo-Pyramide, das T[r]ollhaus 2, genäht und möchte es hiermit im Detail vorstellen:
Und hier ein paar Fotos:
















Der Schnitt ist bei diesem Modell auf maximale Stoffersparnis ausgelegt, dadurch sind alle Seitenwände geteilt. Zukünftig werde ich aber die Seitenwände bis auf die am Fußende aus einem Stück machen. Dadurch erhöht sich zwar der Stoffverbrauch um einen halben Meter, dafür reduzieren sich aber Arbeitsaufwand und Arbeitszeit deutlich! Zudem schaut es auch ästhetischer aus.
- Zum T[r]ollhaus 2 passend, verfügt auch das zugehörige Net Tent über zwei Eingänge.
- Die Maße betragen (l/ b Kopf/ b Fuß/ h) 260/165/100/145cm.
- Durch die Verjüngung der Grundfläche des Net Tents zum Fußende hin, ergeben sich auf beiden Eingangsseiten der Pyramide Apsiden, die am unteren Ende 40cm breit sind und nach Oben hin spitz zulaufen.
- Die Bodenwanne ist 15cm hoch.
- Verstärkungen finden sich an den Abspannpunkten, der Spitze und in der Mitte der Bodenfläche, wo der Trekkingstock aufsitzt.
- An beiden Eingangsseiten sind Bändel zum Fixieren der Türen.
- Die Hauptmaterialien sind Chikara, Moskitonetz 25g/m², Nylon Zeltboden 90g/m² (Verstärkungen) und YKK 3C Reißverschlüsse.
- Das Gewicht beträgt 439g.
- Eine Variante mit Seitenwänden aus Innenzeltnylon und Türen aus Moskitonetz würde 500g wiegen.
Und hier ein paar Fotos:
















Der Schnitt ist bei diesem Modell auf maximale Stoffersparnis ausgelegt, dadurch sind alle Seitenwände geteilt. Zukünftig werde ich aber die Seitenwände bis auf die am Fußende aus einem Stück machen. Dadurch erhöht sich zwar der Stoffverbrauch um einen halben Meter, dafür reduzieren sich aber Arbeitsaufwand und Arbeitszeit deutlich! Zudem schaut es auch ästhetischer aus.
Kommentar