Nahtloses Tarpzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nahtloses Tarpzelt

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Stimmt schon. Aber vom Prinzip her ist es ein guter Tipp. Ich habe auch erst nach dem Basteln eines Modells herausgefunden, wie die optimale Form meines Komfort-Eingangstarps für's Lavvulight sein würde.
    Eine Gliederpuppe aus dem Künstlerbedarf könnte eine gute Lösung sein:

    http://www.amazon.de/Gliederpuppe-Mo.../dp/B001EQWECQ

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • wulxc
      Erfahren
      • 27.07.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nahtloses Tarpzelt

      Du brauchst gar keine Puppe. Nimm lieber einen einfachen rechteckigen Kasten, allein schon deswegen, weil du in der Realität hoffentlich nicht tot im Zelt liegst und dich daher immer etwas bewegen wirst. Ein exaktes Anpassen auf dich im Schlafsack wäre daher nicht nur unnötig, sondern kontraproduktiv. Ich nehm immer einen 0,6 x 2,0 x 0,4 m (B/L/H) Kasten und bin damit bisher gut gefahren (bei 1,8m Körpergröße). Ist natürlich nur meine Meinung (nach 3 Zelten).
      Bei der Formfindung würde ich erstmal mich zwischen den Grundformen orientieren:
      Pyramide: 1 Hochpunkt, mehr oder weniger mittig
      Längsschläfer: 2 Hochpunkte, Schlafposition zwischen oder neben Stöcken
      Querschläfer: 2 Hochpunkte, Schlafposition senkrecht
      Die Grundform kann man dann modifizieren, diesen Weg finde ich persönlich recht zielführend.
      Die Spitze muss unbedingt verstäkt werden. Am einfachsten geht dass, wenn Du die Verstärkungen auf den einzelnen Bahnen befestigst, bevor du diese zusammennähst.
      grüße, wulxc

      Kommentar


      • Mathews
        Gerne im Forum
        • 22.01.2012
        • 78
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nahtloses Tarpzelt

        Vielen Dank für die weiteren Antworten.

        Meine Formidee ist anscheinend doch nicht so schlecht wie ich gedacht habe.
        Zum Eingang, der Eingang ist die grau schraffierte Fläche bei der Mantelabwicklung.
        diese ist noch auf den alten Grundriss angepasst.

        Ich hatte vor allem 2 Dinge im Sinn bei dieser komischen Form:
        Niedriges Gewicht durch nur eine Stange, und zweitens wollte ich im Zelt sitzen können,
        Dafür habe ich einen Sitzhöhe von 95 angenommen, im zweiten Grundriss habe ich die Spitze grau schraffiert,
        in diesem Bereich ist mehr als 95cm Platz.

        Es ist nicht gerade einfach alle Wünsche zu beherzigen, aber ich dachte mir durch einen unsymetrischen Schnitt kommt man dem Ziel, niedrigstmöglichstes Gewicht und alle gewünschten Funktion am nächsten.

        Das mit der Kistenform ist mir auch schon gekommen, wobei ich das etwas modifizieren möchte.
        Bei meinen Trips habe ich festgestellt, dass ich mich kaum Bewege. Ich möchte da versuchen näher an den Grenzbereich zu kommen.

        Kommentar


        • unluckyluke
          Gerne im Forum
          • 13.04.2010
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nahtloses Tarpzelt

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          ich bezweifele sehr, daß die proportionen einer playmobilfigur auch nur annährend mit denen eines menschen übereinstimmen - vermutlich sogar noch viel weniger als bei ken und seiner komischen freundin.
          ist doch auch nicht nötig, oder? du nimmst an dass die puppe 1,80 cm lang ist, dann ist s doch egal ob der kopf bissl grösser ist als normal, oder die schultern breiter, oder? und wenn du wilst darfst du gerne nach einer anderen marke mit passenden proportionen suchen. pass auf dass die puppe socken und unterwäsche anhat.


          hier gehts doch um annäherung an das ganze, nicht ums korinthenkacken.... dachte ich zumindest....
          greets
          lucky luke


          resist much, obey little!

          Kommentar


          • Mathews
            Gerne im Forum
            • 22.01.2012
            • 78
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nahtloses Tarpzelt

            Zitat von unluckyluke Beitrag anzeigen
            ist doch auch nicht nötig, oder? du nimmst an dass die puppe 1,80 cm lang ist, dann ist s doch egal ob der kopf bissl grösser ist als normal, oder die schultern breiter, oder? und wenn du wilst darfst du gerne nach einer anderen marke mit passenden proportionen suchen. pass auf dass die puppe socken und unterwäsche anhat.


            hier gehts doch um annäherung an das ganze, nicht ums korinthenkacken.... dachte ich zumindest....
            greets
            lucky luke
            Mmh, also ich hab mir das nochmals überlegt, das mti der Playmobilfigur ist schon ne gute Idee, wenn man das Raumgefühl näher betrachten möchte. Ich möchte aber die richtigen Formen für mein Zelt berechnen. Bzw. durch Berechnungen und Abschätzungen das optimale Zelt konstruieren.

            Ich werde wohl das Zelt mit der komplexen Mantelabwicklung doch mal mit einer Folie nachbauen und dann schauen ob das Raumgefühl in Ordnung ist. Leider wohl erst in 2 Monaten, da nun Klausuren anstehen ...

            Kommentar

            Lädt...
            X