Hoi zäme,
ich hätte gerne ein Zelt, dass Sonnenstrahlung reflektiert [1]. Sowas gibt's leider quasi nicht, daher werde ich mir wohl eins selber bauen.
Ich habe weder mit Zelten noch mit Nähen viel Erfahrung. Tipps und Kritik sind daher sehr willkommen.
Anforderungen / Einsatz
das Zelt sollte so einfach wie möglich zu nähen sein, sonst wirds nichts. Ein Aussenzelt als Einsteigerprojekt ist schon heftig genug.
Es gibt Konzepte, das Velo als Stütze zu nehmen. Potenziell leichter (kein Gestänge) und Diebstahlschutz fürs Velo, aber dann muss ein Konzept her, das ganze auch ohne Velo aufzubauen - macht es komplizierter. Und das Innenzelt müsste ich dann wohl auch selbst machen.
Material
Vermutlich ESVO metallic ripstop nylon (80g/m²). Weitere Kandidaten:
Skizze
Draft um das Liteway biggie herum: das Innenzelt ist weiss, das Aussenzelt braun. Vents bräuchte es noch, die sind noch nicht eingezeichnet


[1] ich bin eher Nachteule. Mein Schlafrhythmus ist so 0:30 - 8:00, wenn nichts dazwischen kommt. Wie z.B. ein Zelt, wo die Sonne drauf ballert und sich daher brutal aufheizt.
ich hätte gerne ein Zelt, dass Sonnenstrahlung reflektiert [1]. Sowas gibt's leider quasi nicht, daher werde ich mir wohl eins selber bauen.
Ich habe weder mit Zelten noch mit Nähen viel Erfahrung. Tipps und Kritik sind daher sehr willkommen.
Anforderungen / Einsatz
- 2 Personen
- Bikepacking-tauglich (Packmass ist prinzipiell wichtiger als Gewicht, muss ohne Stöcke auskommen)
- es soll ein Zelt sein, keine Hängematte (nicht mein Ding) oder Biwaksack (Kondensation)
- selbsttragend wäre sicher gut.
das Zelt sollte so einfach wie möglich zu nähen sein, sonst wirds nichts. Ein Aussenzelt als Einsteigerprojekt ist schon heftig genug.
- einfache Geometrie: soweit ich sehe, kommen da Giebel, Pyramide oder A-Frame in Frage. Die sind zwar typischerweise für den Aufbau mit Stöcken designed. Weitere?
Aber für Kuppelzelte vermute ich, dass der Schnitt aufändiger ist - oder? - Innenzelt wird gekauft: da gibt's passende Modelle. Favoriten:
- Liteway biggie mesh
- LIteway pyraomm duo full mesh
Nachteil: Innenzelt wird vor dem Aussenzelt aufgebaut, bei Regen ist es also innen nass. - Lanshan 2
Es gibt Konzepte, das Velo als Stütze zu nehmen. Potenziell leichter (kein Gestänge) und Diebstahlschutz fürs Velo, aber dann muss ein Konzept her, das ganze auch ohne Velo aufzubauen - macht es komplizierter. Und das Innenzelt müsste ich dann wohl auch selbst machen.
Material
Vermutlich ESVO metallic ripstop nylon (80g/m²). Weitere Kandidaten:
- https://www.aktivstoffe.de/silbergewebe.html 65g/m²
- Point North silver pigmented PU-Nylon 65g/m²
- Point North gold pigmented PU-Nylon ripstop 70g/m²
Skizze
Draft um das Liteway biggie herum: das Innenzelt ist weiss, das Aussenzelt braun. Vents bräuchte es noch, die sind noch nicht eingezeichnet
[1] ich bin eher Nachteule. Mein Schlafrhythmus ist so 0:30 - 8:00, wenn nichts dazwischen kommt. Wie z.B. ein Zelt, wo die Sonne drauf ballert und sich daher brutal aufheizt.
Kommentar