Mit dem aktuellen Messer gehe ich weiter ins Extreme und an die Grenze meiner Fertigungsmöglichkeiten.
Gebrauchsmesser darf man den „Popenpiekser“ wahrlich nicht mehr nennen, da er schon nahe an Schwertlänge heranreicht. Der Bezug zu Outdoor ist trotzdem irgendwie gegeben, da das Messer als „Zweitwaffe“ beim Reenactment, also auf historisierenden Zeltlagern, mitgeführt wird.
Details:







Gebrauchsmesser darf man den „Popenpiekser“ wahrlich nicht mehr nennen, da er schon nahe an Schwertlänge heranreicht. Der Bezug zu Outdoor ist trotzdem irgendwie gegeben, da das Messer als „Zweitwaffe“ beim Reenactment, also auf historisierenden Zeltlagern, mitgeführt wird.
Details:
- Design: Freie Interpretation eines mittelalterlichen Sax' (Langmesser) von der Insel Gotland.
- Maße Grundriss: 480 x 30 mm.
- Maße Klinge: 360 x 30 x 5 mm.
- Maße Griff: 140 x 30 x 18 mm.
- Schneidwinkel: 20°.
- Spitzenwinkel: 42°.
- Klingenmaterial: Stahl 1.2510 (100MnCrW4).
- Klingenhärte: ~62 HRC.
- Griffmaterialien: Weinrebe, Wacholder








Kommentar