Dosenkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SvenG
    Gerne im Forum
    • 25.12.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Dosenkocher

    Zitat von Survival1193 Beitrag anzeigen
    Erfahrungsaustausch!?
    Cormoran Bushcraft & Survival

    Kommentar


    • unluckyluke
      Gerne im Forum
      • 13.04.2010
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Dosenkocher

      hi,
      ich finde nirgendswo, auch in us foren, keine angabe wie weit der optimale abstand von dose (einfach oben offen, ohne docht, kein druck) und topf sein sollte. hat jemand nen erfahrungswert?


      greets
      unlucky luke


      resist much, obey little!

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Dosenkocher

        Zitat von unluckyluke Beitrag anzeigen
        hi,
        ich finde nirgendswo, auch in us foren, keine angabe wie weit der optimale abstand von dose (einfach oben offen, ohne docht, kein druck) und topf sein sollte. hat jemand nen erfahrungswert?


        greets
        unlucky luke
        Wieso probierst Du es nicht aus und schreibst Deine Erfahrung nieder?
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Dosenkocher

          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
          Wieso probierst Du es nicht aus und schreibst Deine Erfahrung nieder?
          Nur so gehts beim kocherbau...

          so rein aus gefühl hängt die höhe mit dem topfdurchmesser zusammen - größerer topf = etwas höheres "rohr" allerdings sollte es gefühlsmäßig nicht über 2cm sein... sonst gibts kein druck mehr... ist aber nur gefühl - habs nicht ausprobiert
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Dosenkocher

            wage Vermutung: der optimale Punkt ist dort wo die Flamme zusammen geht (größte Hitze hat?), nur halt etwas darunter, damit die Flamme sich am Topf noch ausbreiten kann
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17068
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Dosenkocher

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              wage Vermutung: der optimale Punkt ist dort wo die Flamme zusammen geht (größte Hitze hat?), nur halt etwas darunter, damit die Flamme sich am Topf noch ausbreiten kann
              vage gegenvermutung:
              knapp oberhalb der flamme, damit der topfboden nicht die vollständige verbrennung des gases stört - vom topfbode aus kriegt die flamme ja keinen sauerstoff mehr, das gibt eher ruß als hitze.
              420

              Kommentar


              • Loli..
                Erfahren
                • 28.10.2008
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Dosenkocher

                Hi,
                ich hab in Lappland immer viel mit dem Trangia mit Gaseinsatz gebacken, indem ich die Flamme aufs absolute Minimum runtergeschraubt habe.
                Hat jemand eine Idee wie ich einen Dosen/Flaschen/Irgendwas Spirituskocher bauen könnte, der nicht darauf ausgelegt möglichst schnell möglichst viel Spiritus zu verfeuern, sondern der über einen längeren Zeitraum vor sich hin brennt und mir leckeres Brot oder Kuchen backt?

                MfG Loli..

                Kommentar


                • KuchenKabel
                  Fuchs
                  • 30.01.2006
                  • 2032
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Dosenkocher

                  Ich benutze für mich alleine einen Minibulldesign Choke Hazard. Funktioniert prima. Für einen größeren Trangia finde ich den Bongo HNC ganz passend.
                  ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                  Kommentar


                  • Loli..
                    Erfahren
                    • 28.10.2008
                    • 147
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Dosenkocher

                    Sieht nicht schlecht aus. Aber da muss man relativ oft dann per Schlauch nachfüllen oder? Ich suche eigentlich eher etwas, dass ich anwerfe und dann einfach vergesse solang ich mich wasche oder nochmal ne Runde penne.

                    Ich hab eben gerade allerdings das hier gefunden: Backen mit dem Dosenkocher!

                    Sieht in meinen Augen ganz gut aus. Nächste Woche wird gebastelt.

                    MfG Loli..

                    Kommentar


                    • KuchenKabel
                      Fuchs
                      • 30.01.2006
                      • 2032
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Dosenkocher

                      Also der kleine brennt gute 10-15min. Denke beim großen ist es ähnlich.
                      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                      Kommentar


                      • SvenG
                        Gerne im Forum
                        • 25.12.2008
                        • 59
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Dosenkocher

                        Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        ich hab in Lappland immer viel mit dem Trangia mit Gaseinsatz gebacken, indem ich die Flamme aufs absolute Minimum runtergeschraubt habe.
                        Hat jemand eine Idee wie ich einen Dosen/Flaschen/Irgendwas Spirituskocher bauen könnte, der nicht darauf ausgelegt möglichst schnell möglichst viel Spiritus zu verfeuern, sondern der über einen längeren Zeitraum vor sich hin brennt und mir leckeres Brot oder Kuchen backt?

                        MfG Loli..
                        Hi,

                        den Gedanken hatte ich heute auch, als ich Ray Mears gesehen habe, wie er Bannock mit Rosinen und Eipulver gemacht hat, allerdings über Feuer.

                        Ich denke mal es wäre am sinnvollsten eine Schale zu haben, die keine Löcher hat, also sowas wie eine Katzenfutterdose und den Topf, oder was auch immer, etwas darüber zu plazieren.

                        So sollte der Alkohol nicht zu schnell verballert werden, oder!?

                        Gruß
                        Sven
                        Cormoran Bushcraft & Survival

                        Kommentar


                        • j.c.locomote
                          Fuchs
                          • 24.10.2008
                          • 1301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Dosenkocher

                          Könntest du mal messen, wie hoch der Bongo HNC ist?
                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                          Kommentar


                          • KuchenKabel
                            Fuchs
                            • 30.01.2006
                            • 2032
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Dosenkocher

                            Wenn ich ihn hätte.... Ich würde mal die YouTube Videos von Tinny durchschauen oder ihm einfach mailen. Bekam bisher immer eine Antwort.
                            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                            Kommentar


                            • j.c.locomote
                              Fuchs
                              • 24.10.2008
                              • 1301
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Dosenkocher

                              Ich dachte du hättest den , werd Tinny demnächst dann mal mailen ...
                              Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                              Kommentar


                              • KuchenKabel
                                Fuchs
                                • 30.01.2006
                                • 2032
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Dosenkocher

                                Besitze nur den kleinen Choke Hazard.
                                ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                                Kommentar


                                • Loli..
                                  Erfahren
                                  • 28.10.2008
                                  • 147
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Dosenkocher

                                  Mäh, ich hab gerade fast 2 Stunden damit verbracht einen Sideburner zu bauen. Die Dosen wollten aber ums verrecken nicht zusammen gehen. Als ich dann nach über 30Minuten die Dosen zusammenhatte und sie richtig fest zusammenschieben wollte, hab ich das komplette Teil zusammengefaltet.

                                  Irgendwie muss ich das noch ein bisschen üben.

                                  MfG

                                  Kommentar


                                  • j.c.locomote
                                    Fuchs
                                    • 24.10.2008
                                    • 1301
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Dosenkocher

                                    Ist mir auch schon passiert, lass dich nicht entmutigen
                                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Dosenkocher

                                      du musst den einen (unteren) Teil des Dosenkochers etwas weiten ( zum beispiel auf eine volle dose drauf klopfen...) aber geht sauschwer wieder runter,.. flutschi vorher hilft
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • Loli..
                                        Erfahren
                                        • 28.10.2008
                                        • 147
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Dosenkocher

                                        Ja, hab ich auch probiert. Aber war irgendwie nicht so richtig ergiebig. Speziell die Ränder waren aber auch nicht so sauber gearbeitet, ich hab da zwar noch sehr lange dran rumgeschliffen mit Schmirgelpapier, aber es verbog sich letztenendes immer mehr.

                                        Egal, ich geh die Tage wieder Dosenbier kaufen.

                                        MfG Loli..

                                        Kommentar


                                        • Macintechno
                                          Alter Hase
                                          • 21.08.2008
                                          • 2555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Dosenkocher

                                          komm einfach zum Forumscamp zum Workshop,... ich hab schon 72 leere Dosen hier das wichtigste ist dass die Ränder sauber getrennt sind mit m skalpell gehts nach langem drehen sehr sauber... dann gehts ganz einfach...
                                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X