AW: Das neue fertige Wechsel Forum 4 2 im Detail
Und ich nochmal...
1.) Das die erste Auflage des Zeltes teilweise unterirdisch produziert war, steht denke ich mal außer Frage.
Umso erstaunter war/bin ich, wenn ich jetzt auf Fotos wieder unsaubere Verarbeitung sehe. Natürlich kann das ein Einzelfall sein, aber beim Forum 4 2 ist man eben (vielleicht etwas zu unrecht) schnell voreingenommen was die Verarbeitungsqualität angeht.
2.) Derartige Verarbeitung als optisches Problem abzutun halte ich für ziemlich unqualifiziert. Gerade die Nähte sind bei silikonisierten Zelten der Schwachpunkt schlechthin (was das AZ angeht). Da sollte wirklich sauber gearbeitet werden. Und das aus Qualitätsgründen!
Lustig finde ich auch die Einwände, dass man aus Preisgründen Hillebergnähte nicht mit Wechselnähten vergleichen kann. Ich finde 465€ einen ganzen Batzen! Natürlich nicht soviel wie Hilleberg, aber genug um auch hier zumindest eine Verarbeitung auf H&M Niveu zu erwarten...
3.) Mit Bashing hat das ganze nichts zu tun. Eher mit einer versuchten Diskussion und der Hoffnung, dass man Wechsel vielleicht darauf aufmerksam machen kann (wie schon gesagt, FALLS sich herausstellt, dass das obige Zelt kein Einzelfall ist!). Jede Firma die einen gewissen Qualitätsanspruch hat, muss damit rechnen, dass man diesen auch einfordert. Ich verlange wie schon gesagt von Wechsel keine Hillebergmaterialien, aber eine Verarbeitung die 465€ rechtfertigen. Salewa, Lightwave, Robens, Marmot etc... alles Hersteller in der gleihen/niedrigeren Preisklasse bieten (bis auf Einzelfälle) bessere Qualität als diese Verarbeitung (ich lasse jetzt mal das "falls kein Einzelfall" einfach mal weg). "Bashing" ist da einfach nur ein Totschlagargument.
Sodalle,
und das alles nur, weil ich das Zelt von der Idee genial finde, aber keine Lust habe fast nen halben Tausender für ein Zelt auszugeben, welches ich selbst sauberer nähen könnte! Warte also auf Aussagen wie: Ist zu 90% ein Einzelfall (keiner Mathematiker-Joke
)
Gruß,
Alex
Und ich nochmal...
1.) Das die erste Auflage des Zeltes teilweise unterirdisch produziert war, steht denke ich mal außer Frage.
Umso erstaunter war/bin ich, wenn ich jetzt auf Fotos wieder unsaubere Verarbeitung sehe. Natürlich kann das ein Einzelfall sein, aber beim Forum 4 2 ist man eben (vielleicht etwas zu unrecht) schnell voreingenommen was die Verarbeitungsqualität angeht.
2.) Derartige Verarbeitung als optisches Problem abzutun halte ich für ziemlich unqualifiziert. Gerade die Nähte sind bei silikonisierten Zelten der Schwachpunkt schlechthin (was das AZ angeht). Da sollte wirklich sauber gearbeitet werden. Und das aus Qualitätsgründen!
Lustig finde ich auch die Einwände, dass man aus Preisgründen Hillebergnähte nicht mit Wechselnähten vergleichen kann. Ich finde 465€ einen ganzen Batzen! Natürlich nicht soviel wie Hilleberg, aber genug um auch hier zumindest eine Verarbeitung auf H&M Niveu zu erwarten...
3.) Mit Bashing hat das ganze nichts zu tun. Eher mit einer versuchten Diskussion und der Hoffnung, dass man Wechsel vielleicht darauf aufmerksam machen kann (wie schon gesagt, FALLS sich herausstellt, dass das obige Zelt kein Einzelfall ist!). Jede Firma die einen gewissen Qualitätsanspruch hat, muss damit rechnen, dass man diesen auch einfordert. Ich verlange wie schon gesagt von Wechsel keine Hillebergmaterialien, aber eine Verarbeitung die 465€ rechtfertigen. Salewa, Lightwave, Robens, Marmot etc... alles Hersteller in der gleihen/niedrigeren Preisklasse bieten (bis auf Einzelfälle) bessere Qualität als diese Verarbeitung (ich lasse jetzt mal das "falls kein Einzelfall" einfach mal weg). "Bashing" ist da einfach nur ein Totschlagargument.
Sodalle,
und das alles nur, weil ich das Zelt von der Idee genial finde, aber keine Lust habe fast nen halben Tausender für ein Zelt auszugeben, welches ich selbst sauberer nähen könnte! Warte also auf Aussagen wie: Ist zu 90% ein Einzelfall (keiner Mathematiker-Joke

Gruß,
Alex
Kommentar